Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2023

Welchen Schlafsack kaufen?

Thema: Welchen Schlafsack kaufen?

Hallo ihr lieben! Ich bin gerade am Schlafsack Suche… und bin verzweifelt. Es gibt ja so viel Auswahl und und und. Was könnt ihr den empfehlen die schon welche gekauft/benutzt haben? Und in welche Größe vor allem?

Mitglied inaktiv - 21.12.2022, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich hatte als sie kleiner war einen selbstgestrickten ihr angezogen. Später dann 90 und 110 jetzt die sind im Sommer aus Leinen gewesen und im Winter jetzt aus Baumwolle. Ich habe auch einen mit Daunen den hatte sie aber nicht oft an, weil es im Zimmer nie sehr kalt war. Es gibt auch welche zum Mitwachsen, das wäre denke ich auch eine gute Investition, dann braucht man nicht mehrere kaufen. Habe gehört, dass in dem verschiedenen Foren hier, welche auf Alvi schwören, aber ob die besser sind oder nur der Name das Geld wert ist, kann ich nicht sagen, da ich keinen habe und mit den günstigen eigentlich ganz gut zurecht komme. Liebe Grüße und viel Spaß beim shoppen :)

von sweeetsunny am 21.12.2022, 21:00



Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

Die Hebamme aus dem geburtsvorbereitungskurs meinte auf keinen Fall alvi schlafsäcke, die seien am hals nicht gut geschnitten und eher unvorteilhaft. Ich selbst habe 2 geschenkt bekommen. Werde beide ausprobieren. Aber Erfahrungen habe ich selbst noch nicht

von Elenore1003 am 21.12.2022, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir haben ein paar gebrauchte bekommen und einen Guten von Alvi gekauft in Größe 50/56 (mein Freund hat diese kleine Größe gewählt, ich hätte eine Nummer größer genommen). Dieser Schlafsack hat einen Innnensack und wächst ein bisschen mit, weil der oben an der Schulter so Knöpfe hat.

von Marlis1987 am 21.12.2022, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dir die Schlafsäcke von Lilano oder Lana empfehlen. Die kleinsten können ja noch nicht so gut die Körpertemperatur halten, daher sollten wir sie schön warm halten im Februar Das geht besonders gut mit einen Schurwolle- Anteil. Baumwolle ist für den Winter zu dünn weil es nicht gut die Temperatur reguliert, auch Vorsicht bei Polyester Füllung: diese gibt weder überschüssige Wärme ab, noch kann es die Körperwärme der Babys speichern. P.s, Naturmaterialien sind meist dünner, jedoch halten die Fasern die Wärme besser! Größe ist so eine Sache, Erstlingsgröße passt nicht lange, zu groß bedeutet jedoch zu viel überschüssiger Luftraum.

von missjuliet am 22.12.2022, 05:17



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank euch!

Mitglied inaktiv - 22.12.2022, 07:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte z.B. den Sommerschlafsack von Kik. 65-80 cm Da mein Baby eh mit Langambody und Windel darin geschlafen hat und wir 19 c im Zimmer hatten hat das vollkommen ausgereicht. (Die Temperatur fühlst du mit ein Finger im Nacken) Ich habe auch welche bei Vinted gekauft, waren tolle bei. Habe auch welche mit Langarm und Futter gekauft... Aber das war n Schuss im Ofen... Das war ihm viiiiel zu warm... Also wir haben nur die Sommer Schlafsäcke benutzt.

von NaduNaduNadu am 22.12.2022, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aus dem April 2023 Bus - ich hatte tatsächlich die einfachen von primark, c&a oder h&m. Für den Winter habe ich immer die Odenwälder prima Klima benutzt. Mein sohn ist mittlerweile zwei und wir nutzen gern die Fußschlafsäcke von Rossman. Es muss nicht immer teuer sein!

von Kiwu2020 am 30.12.2022, 07:27