Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Welchen Kinderwagen(?) / Buggy für Reise mit Flugzeug

Thema: Welchen Kinderwagen(?) / Buggy für Reise mit Flugzeug

Hallo ihr Lieben, bei uns ist demnächst eine Reise nach Ägypten oder Tunesien geplant. Nur weiss ich nicht,ob ich unseren Emmaljunga mit dem Sportsitz mitnehmen soll oder extra einen Buggy kaufen soll. Was meint ihr? Und wenn Buggy,welchen könnt ihr empfehlen so dass sie abends auch mal drin ein Nickerchen machen kann. Evt mit Liegefunktion?! Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

von Chiara 2020 am 05.06.2021, 21:40



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hmm ich weiß ja nicht wie klein sich der Emmaljung falten lässt aber die normalen Kinderwägen mit Sportsitz sind ja doch ziemlich sperrig Ich würde unseren richtigen jedenfalls nicht mit nehmen. Ich war noch nie in Ägypten oder Tunesien aber bei uns wohnt ein Teil der Familie in ein anderen afrikanischen Land..naja und bis vielleicht in der Hotelanlage oder vielleicht noch in direkten Innenstädten würde man ansonsten mit einen Kinderwagen oder gar Buggy nicht gerade weit kommen Wir haben neben unseren normalen Kinderwagen noch relativ preisgünstig ein Quinny zapp xtra2 ergattern können. Den kann man recht klein falten, in kompletter Liegeposition bringen und er ist recht leicht...Manko ist nur, dass er für unebenes Gelände nicht wirklich geeignet ist. Also wenn ihr wirklich nur was für Flughafen/Hotel/Notfall braucht, dann könnte ich den oder ein anderen Quinny empfehlen. (Kann man auch gebraucht schauen, dann sind sie nicht so teuer bzw am Ende tut es dann vielleicht auch diese klassischer kleinen NoName Buggy wenn ihr euch nur ein extra fürs reisen anschaffen wollt) Wir werden höchstwahrscheinlich auf Trage/Tuch setzen (auch wenn’s warm wird ) bei uns wäre Buggy/KW verschwendeter Platz weil man ihn wie gesagt nicht wirklich benutzen könnte...

von 12Mami am 05.06.2021, 22:41



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Der Emma ist in der Regel zu groß für die Abgabe am Gate, der muss als Sperrgepäck fliegen und wird dann eben direkt beim CheckIn abgegeben. Du bist da selbst verantwortlich ihn sicher zu verpacken. Es gibt spezielle Travel Cases für Kinderwagen. Da müsstest du mal gucken was passt. In manchen Babyläden kann man auch gute Hüllen für einen Urlaub gegen Gebühr ausleihen. Alternativ gibt es natürlich handlichere Buggys. Wir haben einen MacLaren stehen der im Vergleich zu unserem Emma super klein im Faltmaß ist. Rückenlehne auch komplett flach zu stellen. Aber eben nicht der gleiche Komfort beim Schieben, das ist ja klar. Den MacLaren kann ich bis zum Einsteigen behalten und muss den erst an der Flugzeugtür abgeben. Der wird dann anders verstaut. Da ich im Reisebüro arbeite gehörte das natürlich auch zu meinen Beratungen dazu selbst getestet habe ich es noch nicht, da unsere Kleine noch nicht vollkommen alleine sitzt, also bleibt sie noch in der Wanne. Da würde es also nicht anders gehen als mit dem Emma. Für uns geht’s jetzt auch erstmal auf Kreuzfahrt ab Deutschland, da nehme ich unsere Emma mit an Bord. Der erste Urlaub mit Baby Bitte beim Flug auch abklären ob Baby überhaupt Freigepäck hat. 1 Kinderwagen/Buggy ist kein Problem, aber es geht ja auch um Pampers, Kleidung und co. Freigepäck von Babys schwankt da zwischen 0kg! - 23kg.

von Jule18 am 05.06.2021, 23:50



Antwort auf Beitrag von Jule18

Danke du tolle Reiseberaterin Jaaaa das ist uns gestern bei der Suche aufgefallen,das manche Fluggesellschafen ein Freigepäck für das Baby haben,und bei manchen steht 0 kg Da wir schon öfters in Ägypten und Tunesien waren (damals ohne Baby), wissen wir,das es dort große Supermarktketten wie Carrefour und co gibt und dort Pampers und Babynahrung zu finden sind. Ist das nur bei dem Maclaren so,dass man es bis zum Flugzeug mitnehmen kann und erst drinne es verstaut?

von Chiara 2020 am 06.06.2021, 08:24



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Guten Morgen, ich weiss das ist eigentlich nicht deine Frage aber.. Ich lebe in Ägypten, Hurghada, welches ja so der berühmteste Touri Ort ist und ich würde dir nicht unbedingt dazu raten herzufliegen. Es wird zwar überall damit geworben dass die Hotels tolle Hygienemassnahmen haben usw aber das stimmt nicht. Auch die aktuellen Corona Zahlen die von der Regierung immer veröffentlicht werden, sind nicht echt. Es wird schlichtweg einfach gar nicht getestet. Meine Mum war im Mai zu Besuch weil sie endlich mal ihre Enkelin sehen wollte und mein Mann wollte sich vorher zur Sicherheit testen lassen und es war einfach nicht möglich. Es wurde von allen Stellen verweigert. Schnelltests so wie man sie in Deutschland aus dem Supermarkt kennt gibt es hier gar nicht, aus gutem Grund. Wenn jemand erkrankt, heisst es sofort Corona kann es nicht sein. Die Infektionsrate ist leider sehr sehr hoch, immer mehr Touristen werden positiv bei Ausreise getestet (der Test ist hier Pflicht) und hängen dann auf eigene Kosten (auch wenn es vorher anders gesagt wird, nämlich dass die Regierung es übernimmt) hier in den Hotels fest. Abstände werden in den Hotels natürlich nicht eingehalten, es gibt viele Nationen die ungetestet her fliegen, es gibt inzwischen wieder Buffets in den Hotels wo auch niemand Abstand einhält, es finden wieder Partys statt usw. Offiziell dürfen sie nur zu 50% belegt sein, inoffiziell sind sie es teilweise zu 100%, Cafes und Restaurants in der Stadt dasselbe. Masken werden hier sehr wenig getragen. Wenn wir mit unseren FFP2 Masken unter die Leute gehen werden wir angeschaut wie Ufos. Allah wird es eben richten, darauf wird hier vertraut. Die meisten Angestellten im Tourisektor sind inzwischen einmal mit Astra geimpft, die normale Bevölkerung aber so gut wie gar nicht. Haben sie auch nicht wirklich Interesse dran. Abgesehen davon haben wir ein sehr heisses Jahr vor uns, wir hatten 43 Grad die letzten Tage. Wir waren mit unserer Kleinen erst 2 Mal am Strand, obwohl wir ja direkt hier leben, es ist einfach zu heiss. Raus gehen wir wenn dann nur abends oder dort hin, wo es klimatisiert ist. Wir waren vor Corona ständig im Hotel, haben mal ein paar Nächte dort verbracht oder zum Day Use. Das kommt für uns überhaupt nicht in Frage aktuell. Ich selbst bin letztes Jahr im September nach Deutschland geflogen, ich arbeite von daheim aus, hatte keinen Kontakt zu anderen Menschen, nur mein Mann, der nicht mal im Tourismus arbeitet und seine Kontakte sehr einschränkt. Und als ich in Deutschland an kam, wurde ich positiv getestet, komplett symptomfrei aber ich bin aus allen Wolken gefallen. Es gibt viele Touris die sagen Ägypten ist safe, von Corona keine Spur. Ja weil das Leben hier so läuft, wie vor Corona. Dementsprechend kann man sich vorstellen, wie gross die Dunkelziffer ist. Ich weiss nicht wie die Lage in Tunesien ist aber ich denke dort ist der Tourismus ja nach den Anschlägen damals leider sehr eingeschlafen, ich vermute dort hat man nicht so einen Trubel wie hier und kann sich etwas aus dem Weg gehen. Wenn ihr dennoch hier Urlaub machen wollt, wünsche ich euch natürlich alles Liebe und eine schöne Zeit und würde dann eher solche Orte wie Soma Bay oder Sharm empfehlen, wo nicht ganz so viel los ist, leider sind auch El Gouna und Sahl Hasheesh bis zum Oktober sehr gut frequentiert.

von SabrinaO. am 06.06.2021, 06:39



Antwort auf Beitrag von SabrinaO.

Dankeschön Liebes,wir waren oft in Ägypten/ Hurghada/ El Gouna. Auch in den Sommermonaten wie August. Ich denke,dass man das überall hat,dass viele Touris sagen,von Corona keine Spur. Ob Türkei oder Spanien oder Dom Rep. Habe Freundinnen,die momentan im Urlaub in anderen Ländern sind und die dasselbe sagen. Bin gespannt wir lassen uns mal überraschen

von Chiara 2020 am 06.06.2021, 08:27



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Gerne doch. Es ist eben mehr Schein als Sein, was so publiziert wird. Pampers gibt es hier zur Genüge aber ich weiss ja nicht ob du stillst oder Pre gibst, Pre würde ich immer mitnehmen. Gibt es hier definitv nicht. Aptamil hat oft Lieferschwierigkeiten, Nan und Hero gibt es immer. Brei gibt es nur von Hero Baby und da ist überall Zucker zugesetzt und es gibt auch nur 3 verschiedene Sorten auf Vorrat und nur kleine 120mg Gläschen. Ansonsten gibt es was Milchbreie angibt nur Cerelac aber auch in recht geringer Auswahl. Nur damit du einen Überblick hast. :)

von SabrinaO. am 06.06.2021, 11:11



Antwort auf Beitrag von SabrinaO.

Danke für den Einblick - war sehr interessant zu lesen, auch wenn ich sowas vermutet habe. Urlaub wollen wir eh nicht machen dieses Jahr. Genau aus diesen Gründen. Aber viele sehen es halt anders... alles Liebe für dich und Grüße nach Ägypten

von Sophie143 am 06.06.2021, 20:12



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hallo :) Da es für uns auch bald in den ersten Urlaub geht, hatte ich mich damit beschäftigt. Bei uns ist es das Model Libelle von Cybex geworden. Der kann (wenn die Fluggesellschaft es erlaubt, ist nämlich unterschiedlich!) als Handgepäck mit an Bord genommen werden und oben in die Ablage verstaut werden. Wir fliegen mit Eurowings (die erlauben es leider nicht..) trotzdem haben wir uns für den Buggy entschieden, da er für alle zukünftigen Reisen mit dem Flugzeug am kompaktesten scheint. Ansonsten gibt es noch den Eezy S Twist (auch Cybex) überschreitet aber mit 300g das Gewicht für Handgepäck und kostet das doppelte. Eine Freundin hat den und ist sehr zufrieden, bisher hat jede Airline ihn eingecheckt als Handgepäck. Am besten erkundigst du dich auf der Seite der Airline, ob es erlaubt ist und wenn ja, was die Bestimmungen sind. Genießt euren Urlaub :)

von december20 am 06.06.2021, 09:57



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hallo, wir haben den Joolz Aer, der geht auch als Handgepäck. Wir haben ihn gekauft, weil er einer der Buggys mit dem kleinsten Packmaß ist. Braucheb ihn zwar nicht zum Fliegen, aber zum Reisen mit 3 Kindern im VW Bus. Werden ihn aber erst nutzen, wenn sie sitzen kann, da der nicht komplett in Liegeposition geht. Er ist teuer, aber ich denke der Wiederverkaufswert ist auch ok. Einen Mac Laren hab ich auch, der ist mir etwas zu sperrig und ich mag die beiden Griffholme zum schieben nicht (einhändig schwer möglich). Auch gut sind die Buggies von Joie (viele verschiedene). Wir sind grad im Urlaub mit dem Wohnmobil (erst Berge in der Schweiz und jetzt Italien am Meer) und bis jetzt hab ich meinen Kinderwagen fast nicht gebraucht. Ich habe die Kleine fast nur im Tragetuch-viel flexibler. Aber wenns am Urlaubsort sehr warm ist vielleicht auch nicht immer so angenehm. Gute Entscheidung und schönen Urlaub! Moskitoschutz für Kinderwagen/Bett nicht vergessen (brauch ich hier täglich).

von Vero84 am 06.06.2021, 21:31



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Joie. Die sind sehr leicht und kompakt, zusammenklappen funktioniert im Grunde mit einer Hand. Da ist eine lasche in der liegefläche, die man nach oben zieht. Ist ein einziger Handgriff. liegefunktion hat er ebenfalls und er hat glaube ich nur 190€ gekostet.

von Meyla am 07.06.2021, 08:55



Antwort auf Beitrag von Meyla

Achja… er hat als Zubehör einen becherhalter für 2 und eine kleine Snacktasche Sowas weiß man schnell zu schätzen

von Meyla am 07.06.2021, 08:56