Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Welche (elektrische) Milchpumpe nehmt Ihr???

Thema: Welche (elektrische) Milchpumpe nehmt Ihr???

Guten Morgen Allerseits! Hab mal wieder ne Frage...will mir vor der Geburt schon eine Milchpumpe kaufen, gerne eine elektrische und eben eine, die auch auf beiden Seiten gleichzeitig pumpen kann. Bei EBAY scheint die von der Firma MEDELA für 199€ der Renner zu sein...ist die okay oder hat jemand auch gute Erfahrungen mit einer kostengünstigeren gemacht? Oder sind elektrische sogar Quatsch? Lasst mal hören und viele Grüße aus Berlin!!! PS: apropos Quatsch: http://www.ebay.de/itm/NEU-Medela-Freihand-Pump-Bustier-Easy-Expression-Grose-S-L-M-oder-XL-/280954813107?pt=DE_Baby_Kind_Babypflege_Stillzubeh%C3%B6r&var=&hash=item416a363ab3 ....wenn Ihr Eure Brust wirklich liebt...

von Annchen2012 am 03.04.2013, 10:04



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Hallo! Also ich würde mir gar keine kaufen! Sind ja nicht gerade billig. Du bekommst nach der Geburt von deinem Arzt ein Rezept für eine Milchpumpe, so lange wie du eben pumpen möchtest. Damit kannst du dir dann in der Apotheke oder bei deiner Hebamme eine ausleihen, die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse. LG Sonne

Mitglied inaktiv - 03.04.2013, 10:12



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Mit elektrischen Pumpen kenne ich mich nicht aus.Hab mir wieder die Handmilchpumpe von Avent bestellt,mit der bin ich beim ersten Kind gut klargekommen. Kostenpunkt ca.40/50€.

von Katalina2012 am 03.04.2013, 10:20



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

ich würde mir auch erstmal keine kaufen! vielleicht hat auch Deine Nachsorge Hebamme eine, die Du leihen kannst? Ich hab beim ersten auch gedacht "Super.. da pump ich ab und alles klappt wunderbar!" Ja.. scheibenkleister :o) die Abpumperei hat erstens bei mir nicht richtig geklappt, zweitens kann man ja nicht einfach wild drauf los pumpen sondern man muss nach jedem Stillen ein bisschen was rausholen (wenn Du zwischenrein einfach pumpst, meint ja Deine Brust, sie muss ab sofort zu dieser Zeit eine Mahlzeit produzieren, obwohl ja Dein BAby da garnix braucht) und es dauert eeewig bis man mal eine Mahlzeit beisammen hat. So.. dann geht man vielleicht mal auf nen Geburtstag und die Oma füttert eine Mahlzeit mit Flasche.. aber das weiss ja auch Deine Brust nicht! Dh Du sitzt dann am Geburtstag und pumpst wieder ab, weil sonst schlichtweg Deine Brust platzt und hast somit auch nicht viel davon Da war meine Erfahrung mit Abpumpen, danach dann nie mehr.. allerdings war das gleich mit 6 Wochen.. vielleicht gehts später leichter! Aber ich würde mir die Anschaffung erst dann leisten, wenn ich WEISS dass ichs wirklich häufig brauch! Viel Spaß dabei (ps. ich könnte noch erwähnen, dass ich mich echt wie eine Milchkuh gefühlt hab in der Zeit und dass ich so garnicht scharf drauf bin.. aber auch diese Zeit geht vorüber.. meine Hebi sagt immer "es sind alles nur Phasen")

von Manuele am 03.04.2013, 10:38



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Hi, ich hatte von meiner Hebamme die Handmilchpumpe von Medela, die war um nach dem Stillen noch nen bisschen was wegzupumpen völlig ausreichend. Ich werde mir diesmal die medela swing kaufen, aber erst wenn die Kleine da ist, damit ich weiß, ob das Stillen überhaupt klappt. Und zwar, habe ich öfter mal ganze Mahlzeiten abgepumpt, das war dann doch ganz schön mühselig mit der Handpumpe. Wenn es nicht klappt, dann bekommt man ja eine elektrische Verschrieben.

von soreko am 03.04.2013, 10:53



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Hey! Mensch, danke für die lieben Antworten! :o) Prima, dann werde ich mal abwarten und auch noch keine kaufen und entscheiden, wenn's dann soweit ist. Bis dann!

von Annchen2012 am 03.04.2013, 11:35