Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2019

Welche Pumpe?

Thema: Welche Pumpe?

Es gibt soviel Auswahl was die Pumpen angeht von Handpumpe bis zur elektrischen von vielen verschiedenen Herstellern. Welche würdet ihr mir denn empfehlen?

von sonsuzmasalim am 04.03.2019, 18:38



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich hab die elektrische von Lanisloh und bin total zufrieden! Nutze sie schon beim 2. Kind.

von SabSi83 am 04.03.2019, 18:50



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich habe die 2in1 elektrische Doppelmilchpumpe von Lansinoh und bin super zufrieden, finde die (für mich persönlich) besser als die Große aus der Apotheke.

von Rike87 am 04.03.2019, 20:18



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich hab die Handpumpe von Avent. Kam sehr gut damit klar. Hab allerdings nie eine elektrische probiert

von GertrudeJekyll am 04.03.2019, 20:20



Antwort auf Beitrag von GertrudeJekyll

Pumpst du regelmäßig ab, oder wie oft nutzt du sie Dauert es nicht sehr lange mit der Handpumpe?

von cekolata am 04.03.2019, 20:35



Antwort auf Beitrag von GertrudeJekyll

Bei meinem ersten war bei uns war das Problem dass die Milch da war aber der kleine das nicht herausgebracht hat. D.h.das abpumpen ging richtig schnell. Hatte in kürzester Zeit 120ml zusammen. Hatte Angst dass es mit der elekt.viell.recht schmerzhaft ist, brustwarzen waren schon sehr entzündet. Wollte deshalb mit der manuellen pumpe etwas die kontrolle haben wie schnell und wieviel ich abpumpe. Er konnte wegen "hws/bws-irgendwas" nicht in seitenlage trinken. Nach dem Osteopathenbesuch wars zwar besser, aber da hatte ich das stillen dann schon aufgegeben.

von GertrudeJekyll am 04.03.2019, 21:41



Antwort auf Beitrag von GertrudeJekyll

Ich hab mehrmals täglich gepumpt. War schon anstrengend, aber beim ersten kind gings. Jetzt beim zweiten könnt ich mir diesen zeitl.aufwand nichtmehr vorstellen

von GertrudeJekyll am 04.03.2019, 21:43



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ebenfalls Lansinoh Pumpe. Hatte 2 verschiedene Handpumpen bei meiner anderen Tochter, erstens bekam ich groß nichts zusammen und da ich ja eh Probleme habe mit meinen Händen, war es für mich mühsam. Ich hatte dann 4 Wochen die Medela von Apotheke, aber das war mir zu riesig. Hatte mir dann eine 0815 Pumpe geholt. War auch ok, lag dann ein Jahr unbenutzt rum und hat dann nimmer funktioniert. Nun hab ich die Lansinoh und bin begeistert, auch wenn ich bisher nur 2x gepumpt habe. Ich gebe aber zu, ich bin bekennender Lansinoh Fan. Flaschen und Schnuller benutze ich allerdings von Mam.

Mitglied inaktiv - 04.03.2019, 20:59



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Die beste Pumpe für mich ist die Medela, die man in der Apotheke mieten kann (auch gegen Rezept). Das sind die, die sie auch im Krankenhaus haben. Elektronische Doppelpumpe. Ich hatte mal eine Chicco Handmilchpumpe, die war nix, finde ich.

von Blue Hardy am 04.03.2019, 22:09



Antwort auf Beitrag von Blue Hardy

Muss man denn auch miete zahlen wenn man ein Rezept dafür hat?

von sonsuzmasalim am 05.03.2019, 04:41



Antwort auf Beitrag von Blue Hardy

Nein dann nicht. Ich musste in unserer Apotheke allerdings 75 € Pfand zahlen, das bekam ich dann wieder, als ich die Pumpe zurück gegeben habe. Die Pumpe kann der Frauenarzt oder der Kinderarzt verschreiben.

von Blue Hardy am 06.03.2019, 22:36



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

ich hab ne Handpumpe von Lansinoh, ich finde die super. Ich hab ganz am Anfang mal abgepumpt, weil ich SO viel Milch hatte, dass ich beinahe geplatzt wäre ;) Also immer nur so 30 ml abgepumpt und den kleinen dann trinken lassen, jetzt steht sie im Schrank aber ich überlege ob ich bald mal abpumpen soll um mal zum sport zu können oder so :)

von Pinkypie21 am 05.03.2019, 10:24



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich hatte bei Kind 6 die Medela aus der Apotheke, die war gut, zumindest mit Zwillingsaufsatz. Die anderen , die man sich selbst kaufen kann, haben bei mir nicht funktioniert. Da ich ein Rezept vom Kinderarzt hatte, mussten wir nichts zuzahlen. Bei den Grösseren hatte ich auch schon mal welche, die hat mir der Frauenarzt wegen Milchstaus verschrieben, da musste ich dann eine Zuzahlung leisten. Die waren ja dann quasi für mich und deshalb nicht zuzahlungsbefreit.

von @ntje am 05.03.2019, 15:17