Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2021

Weiter arbeiten trotz Krankschreibung/ Mutterschutz?

Thema: Weiter arbeiten trotz Krankschreibung/ Mutterschutz?

Einen schönen ersten Dezember wünsche ich euch! Noch ein Monat, dann ist unser Bus offiziell an der Reihe auszukugeln Ich habe aufgrund von GMH Verkürzung eine Krankschreibung von meinem Arzt bekommen bis zum Mutterschutz. Er sagte auch zu mir, dass ich nicht mehr arbeiten soll. Allerdings ist es so, dass ich neben meinem Studium einen Job habe wo ich nur ausgezahlt werde, wenn ich auch die Stunden leiste. Zurzeit habe ich einen Förderkurs den ich 1x die Woche für 1h Unterrichte. Da ich krank war, soll es die nächsten 2 Wochen aber für jeweils 2h sein, damit die fehlenden Stunden nachgeholt werden. Die Schule verpflichtet sich ja den Eltern gegenüber, dass der (bezahlte) Förderkurs auch stattfindet. Auf der einen Seite möchte ich dem Rat meines Arztes folgen, auf der anderen Seite fühle ich mich der Schule gegenüber schuldig, da es schwer wäre so kurzfristig einen Ersatz für mich zu finden :/ Sie wussten von Anfang an, dass ich schwanger bin und auch, dass ab dem 04.12 mein MuSchu beginnt.. der Kurs soll bis zu den Weihnachtsferien (19.12) gehen. Und ich bekomme wie gesagt nur das Geld, wenn ich die Stunden auch geleistet habe :/ Und gerade jetzt bin ich auch darauf angewiesen... was würdet ihr machen??? 1h bzw. 2h die Woche ist ja eigentlich wirklich nicht viel

von DieKuhdieLacht am 01.12.2020, 10:47



Antwort auf Beitrag von DieKuhdieLacht

Wie ist das denn mit der Versicherung auf dem Arbeitsweg? Gilt die auch wenn du im Beschäftigungsverbot bist? Also, es soll ja bitte nichts passieren, aber abgesichert würde ich da gerade als Hochschwangere schon sein wollen.

von Binnelise am 01.12.2020, 10:58



Antwort auf Beitrag von DieKuhdieLacht

Diese Frage hättest du dir vor der Krankschreibung stellen sollen, bzw. diese dann verweigern. Wenn du trotz Krankschreibung weiterarbeitest, hast du keinen Versicherungsschutz. So habe ich es zumindest in Erinnerung. Informiere dich da ausgiebig! Das wäre es mir nicht Wert!

von Sunflower1990 am 01.12.2020, 11:18



Antwort auf Beitrag von Sunflower1990

Habe gerade nochmal nachgelesen. Scheint ein Mythos zu sein und ist somit erlaubt. Jedoch kann dir hier keiner diese Entscheidung abnehmen. Du musst wissen wie körperlich fit du bist etc. Ich persönlich finde 1h pro Woche nicht viel, aber da ist jeder anders.

von Sunflower1990 am 01.12.2020, 11:22



Antwort auf Beitrag von DieKuhdieLacht

Im Mutterschutz vor der Geburt darfst du weiter arbeiten, nach der Geburt darf dich der Arbeitgeber aber definitiv nicht beschäftigen. Bzgl Versicherung kenne ich mich aber auch nicht aus.

von Celina_19xx am 01.12.2020, 11:41