Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2013

was tragen Mama und Kind im Tragetuch?

Thema: was tragen Mama und Kind im Tragetuch?

Hallo zusammen, wir planen mit unseren zwei Kleinen ohne Geschwisterwagen auszukommen. Die Idee war das Neugeborene im Tragetuch zu tranzportieren und den Großen weiter im KiWa. Nun grübel ich aber schon seit einer Weile was wir dann anziehen sollen. Meine Jacken sind alle nicht ansatzweiße weit genug um das Kind mit darunter zunehmen und die meisten SS-Jacken haben nur am Bauch die Erweiterung, sodass es mit Kind irgendwie sehr komisch sitzt und die Jacke auch gar nicht weit genug zu geht... (Getestet mit dem Großen und einem Plüschtier in Neulingsgröße) Tragetuchjacken scheint es nicht zugeben. Die Verkäufer gucken dann immer als wäre ich ne Außerirdische... Trage ich darunter dicke Pullies oder doch eher dünne, weil das Kleine dann auch sehr wärmen wird? Oder trägt man das Kind über der Kleidung/Jacke? Und was trägt das Kindlein? Dicken Anzug? oder doch nicht ganz so dick? Hier schlagen grad die Hormone zu und ich bin ein wenig am Verzeifeln. Vielleicht habt ihr damit Erfahrung oder euch auch schon ein paar Gedanken gemacht. Ich bin im Moment über jeden Tipp froh. (vielleicht sollte ich nähen lernen und mir einen Hockmantel anfertigen...kaufen kann man sowas ja auch nicht mehr, oder doch mit einem anderen Namen?) PS: in den Geschäften wurden wir dann sofort Geschwisterwagen empfohlen oder Jacken in XXXX...XL

von Nafaria am 09.10.2013, 12:41



Antwort auf Beitrag von Nafaria

Huhu, also wir planen auch zu tragen. Im Winter ist das in der Tat nicht ganz so einfach. Ich werde mir wohl eine Tragejacke zulegen von Mamalila. Die sind nicht ganz preiswert, aber man kann sie sowohl in der Schwangerschaft, zum Tragen für vorne und für hinten verwenden. Man kann sie auch so ohne Kind nehmen, denn sie haben eine tolle Qualität und man sieht auch nicht dass es eine Tragejacke ist, wenn das Kind mal nicht dabei sein sollte. Hier in Berlin gibts auch ein paar Läden, wo man die auch mal ausprobieren kann. Werde mich wohl für diese hier entscheiden, auf Grund der tollen Farbe :) http://www.mamalila.de/Tragen-im-Winter/Allwetterjacke-Softshell::21.html Auf der Seite gibt auch Tragemäntel für den richtigen Winter. Da kann man sogar das Inlay rausnehmen und das dann im Frühjahr/Herbst tragen. Als preiswerte Alternative gibts noch http://www.kumja.de/ Die finde ich leider nicht so schön, da das Kleine keinen Regenschutz hat. Auch habe ich schon von Frauen gelesen, die in einen übergroßen Pulli ein Loch geschnitten haben, so dass das Kind rausgucken kann. Ansonsten bin ich mir auch unsicher wie viel ich dazwischen tragen soll, aber man wärmt sich ja schließlich gegenseitig. Wahrscheinlich werd ich erstmal zuviel anziehen und dann schauen, dass ich etwas ausziehen kann. Liebe Grüße :)

von kamu am 09.10.2013, 13:14



Antwort auf Beitrag von Nafaria

Also ich kenne das von meinem Kleinen so: Schneeanzug an, rein ins Tragetuch wenn es sehr kalt ist, dann meine Jacke an, die ging noch über seinen beinen zu, dann war sie auf, aber wir beide gut gewärmt. Eine Jacke habe ich auch, in der Baby und ich reinpassen, fand ich aber nicht so wichtig. Es kommt sicher darauf an wie große das Baby ist und wie kalt es draußen ist. Am Anfang schläft das Baby grad unterwegs sehr gerne, da hatte ich es viel lieber eng an mir, später wenn es wach ist hatte ich das Tragetuch auch mal über der Jacke- bindet sich aber nicht so gut wie ich finde. Jetzt werden wir auch ohne Geschwisterwagen auskommen, der Große im Buggy, die Kleine im Tragetuch. Wenn es nicht ganz so kalt ist, dann gilt noch die Regel fürs Baby: Tragetuch= eine Lage Klamotten. Also dann eher keine Jacke fürs Kind oder so Das Baby wärmt auch schön, was im Winter ja toll ist. Man merkt auch immer genau ob dem Baby schön warm ist. Außerdem gibt es auch Jacken für Muttis mit Tragetuch, habe ich letztens bei einer Freundin gesehen. Ich weiß aber leider nicht woher sie die hat. Die Jacke war extra geschnitten, daß der Stoff noch gut über das Baby rüber ging und dann extra zugemacht wurde. Sie hatte damit eine Jacke für sich und das Baby- sehr praktisch. Irgendwie kriegt man das noch raus, ich recherchiere auch mal....aber am Ende wirst du es dir einfach ausprobieren, mach dir nicht zu viele Gedanken, das klappt in jedem Fall. LG Babsi

von DieBabsi am 09.10.2013, 13:23



Antwort auf Beitrag von Nafaria

Tragetuchjacken gibt es natürlich! Mamalila wurde ja schon erwähnt, sonst bei ebay schauen. Es gibt auch jackenerweiterungen für normale jacken

von Pintaloosa am 09.10.2013, 13:45



Antwort auf Beitrag von Nafaria

Hallo, ich habe mir den Trage-Trenchcoat von Mamalila zum Geburtstag schenken lassen und bin echt begeistert davon. Jetzt kann ich ihn in der Schwangerschaft tragen und dann mit oder ohne Baby. Liebe Grüße Schnessi

von Schnessi am 09.10.2013, 13:54



Antwort auf Beitrag von Nafaria

Das ist eine super Frage, Nafaria. Hatte mir über sowas noch gar keine Gedanken gemacht. Bin eben ein bisserl stöbern gegangen und muss sagen: Die Jacken sind aber ganz schön teuer, puuuuh. Habt ihr mal über die Alternative nachgedacht, ein Tragecover zu nehmen? Das sieht ja auf den ersten Blick nicht schlecht aus und man kann seine normalen Jacken darunter tragen. Jemand schon mal sowas ausprobiert?

von Ingata am 09.10.2013, 18:22



Antwort auf Beitrag von Nafaria

Hi! Ich bin ein totaler Tragetuch-Fan! Natürlich gibt es auch Tragetuchjacken....und das Kleine braucht überhaupt nicht zufrieren! Schau mal bei www.hoppediz.de nach! Die habe Super Zubehör. Ich habe mir damals schon für meine Tochter einen Fleece-Cover geholt. Dieses Säckchen ist kuschelig warm und bedeckt das Baby komplett im Tuch und man selbst hat ja noch einen Schal. Ich habe damals meinen normalen Mantel getragen, das Baby im Tuch mit Fleece-Cover bedeckt getragen und meinen Mantel eben nur soweit zu gemacht wie es ging. Das Kind ist so dick eingepackt, dass mein Mantel da nicht auch noch drüber muss. Und mir selbst war auch nie kalt.

von Minnie2000 am 09.10.2013, 21:12



Antwort auf Beitrag von Nafaria

wer weiß an was für nen Azubi ich da jedes Mal geraten bin... Das mit dem Jackeinsatz find ich ja mal toll! Und das mit dem Cover sieht auch nicht verkehrt aus... Da werde ich mich mal genauer mit befassen. Das kann dann sicherlich auch der Papa benutzten und ich muss das Kindlein nicht allein tragen (sofern er sich davon überzeugen lässt, dass Tragetücher kein Hexenwerk sind und das Kleine nicht runterfallen wird... aber das ist ein anderes Thema) vielen Dank auf jeden Fall für eure zahlreichen Antworten. Damit fühle ich mich etwas besser gerüstet. Noch sind es zwar 10-13 Wochen ehe das Kleine zu uns stößt aber man weiß ja nie was noch dazwischen kommt.

von Nafaria am 10.10.2013, 10:09