Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Was stimmt denn nun...? Thema krabbeln

Thema: Was stimmt denn nun...? Thema krabbeln

"Babys, die nie gekrabbelt sind, haben im späteren Leben eine Lese- und Rechtschreibschwäche und sind handwerklich unbegabt..." Hört man immer wieder. Mittlerweile gibt es aber auch vermehrt die Meinung, dass das eine mit dem anderen gar nichts zu tun hat. Was stimmt denn nun?! Sohnemann robbt wie ein Irrer und fängt an sich hoch zu ziehen und hinzustellen. Sogar die ersten Schritte werden am Sofa gemacht. In den 4füßler kommt er problemlos und manchmal zieht er auch ein Knie nach vorn und überlegt, wie es weiter gehen könnte... Und dann robbt er doch. Er macht alles ganz klasse - aber lesen soll er bitte auch lernen

von Juliette-Baguette am 02.11.2020, 18:59



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Unserer ist genauso, aber diese Theorie trifft auf den jüngsten meiner Cousine nicht zu. Der war ein faules Baby, krabbelte erst mitn Jahr und laufen.... Ja laufen war zu anstrengend. Am Tisch ok, freistehen ok aber Wege er sollte mehr wie 5 Schritte gehen würde geschrien und sich auf den Popo fallen gelassen. Laufen konnte er erst mit 1,5 Jahren. Er kann super lesen, super schreiben. Besser wie sein älterer Bruder der mit allem Recht flott war. Unserer ist aber genauso schnell im robben wie andere im krabbeln.

Mitglied inaktiv - 02.11.2020, 19:34



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

....?!? Wo hast du das denn her????

von Tigger2906 am 02.11.2020, 19:35



Antwort auf Beitrag von Tigger2906

Ich höre sowas immerzu. Keine Ahnung ob das Geister vergangener Zeiten sind?!

von Juliette-Baguette am 02.11.2020, 19:43



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Hab ich auch schon mal gehört, hat anscheinend etwas mit der Verknüpfung der Hirnhälften zu tun. Ich denke aber das ist nicht korrekt, da beim Robben und laufen auch beide Hirnhälften gefordert sind. Ich würde mir deshalb keine Gedanken machen.

von Pinguini am 02.11.2020, 20:27



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Ja, darüber mache ich mir auch viele Gedanken. Man liest viel, aber wissenschaftliche Berichte habe ich noch keine gefunden. Immer nur Erfahrungsberichte. Hatte auch schon hier im Expertenforum bei der Ergotherapeutin gefragt. Diese sagte auch, dass die Kinder krabbeln müssen. Mein Sohn robbt auch nur, geht allerdings auch nicht in den Vierfüßler. Darum machen wir Physiotherapie. Die Therapeutin sagt auch, er muss krabbeln. Ich sag mal so, ich wäre erleichtert, wenn er krabbeln würde. Aber letztendlich kann ich ihn nicht zwingen. Und ich habe eine kleine interne Umfrage gestartet. Und eine Freundin von mir ist auch nicht gekrabbelt und hat heute einen Doktortitel.

von Hannah88freudig am 02.11.2020, 20:28



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Ach, das glaube ich nicht. Mein Sohn robbt auch nur herum, steht dafür jetzt aber auf und versucht zu laufen. Habe das neulich dem Kinderarzt erzählt, der meinte, dass viele Kinder Schritte überspringen (zB. das Krabbeln) und dass das völlig ok sei. Lesen kann ich jetzt natürlich noch nicht beurteilen, aber für das Handwerkliche benötigt man zum einen Geschick (und das kann ich bei meinem Sohn bereits jetzt erkennen, wenn er alles untersucht und selbst kleinste Sticker von einem Papier abfummelt oder so) und zum anderen auch einfach gute Vorbilder Bzw. eine gute Anleitung zu Hause. Also, ich mach mir da keine großen Sorgen. Zumindest nicht mehr als sonst auch...liebe Grüße

von Krümelhase am 02.11.2020, 20:41



Antwort auf Beitrag von Krümelhase

Zu der Theorie kann ich nichts sagen aber ich habe einen Tipp. Unser Baby robt auch gerne. Sobald ich ihm aber die Möglichkeit gebe sich nackig zu bewegen krabbelt er. Evtl ist das Krabbeln mit der Stoffwindel anstrengender? Weiß nicht woran es liegt aber wir mussten ihn zum Krabbelstart eben ausziehen. Mittlerweile krabbelt er auch mit der dicken Windel.

von 4unter7 am 02.11.2020, 21:58



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Also handwerklich oder künstlerisch begabt ist meine Große nicht aber fürs Gymnasium hat es gereicht, von daher würde ich mir da keine Sorgen machen

von Jumalowa am 02.11.2020, 22:40



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Ach vielen Dank für eure Antworten

von Juliette-Baguette am 03.11.2020, 05:53



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Das ist Unsinn. Raus aus deinem Kopf damit das ist längst überholt. Babys dürfen ALLES überspringen ohne einen Schaden davon zu tragen. Das einzigen was wichtig ist, ist das Drehen. Und selbst das, kann man laut Physiotherapeut durch gezielte Übungen im Sitzen wieder rausholen.

Mitglied inaktiv - 03.11.2020, 06:25