Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Was mitnehmen ins Krankenhaus

Thema: Was mitnehmen ins Krankenhaus

Huhu :) Nächsten Donnerstag ist mein Kaiserschnitt und nun frage ich mich, ob ich eine bestimmte Waschlotion für mich mitnehmen sollte. An die Narbe soll ja eh nichts dran, aber es schäumt ja am Körper runter, also was parfümfreies? Wie macht ihr es? Wie viel Kleidung nehm mich für meinen kleinen Mann mit? Muss ich auch einen Schlafsack für ihn mitnehmen?

von ELLIUM am 01.10.2020, 19:31



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Huhu, also ich hab tatsächlich nur mit Wasser geduscht... ich wollte nur schnell frisch sein, das Baby kannst du ja nicht mit ins Bad nehmen und wenn du duscht und es weint, kriegst du das nicht mit Dafür aber zwei Nachthemden, weil du ja doch erstmal viel liegst und viel...Öhm.... sabscht Für das Baby nehme ich nur die Kleidung für die Heimfahrt mit, alles andere gibt es dort. Für die Heimfahrt hab ich ein Ensemble in gr 56 normal ausfallend und einmal 56 groß ausfallend eine Decke, Jacke, Mütze und ein spucktuch für die Heimfahrt... Einen Schlafsack gibt es tatsächlich im kkh seltener, da gibt es eine Decke. Wenn dir das also wichtig ist, nimm einen mit. Aus meiner Erfahrung bewegen die sich die ersten Tage so wenig, dass eine Decke kein Problem ist, wenn man überhaupt Elbe braucht, kkh Zimmer sind ja eher warm und ungelüftet

von Janisbaby am 01.10.2020, 19:40



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Hallo aus dem Dezember, ich hatte 2017 einen Kaiserschnitt. Ich hatte mir damals eh für die erste Zeit neutrales Duschgel aus dem Drogeriemarkt besorgt und auch nach dem Kaiserschnitt damit geduscht. In der Regel ist die Narbe gut abgeklebt. Das war bei mir kein Problem. In der Zeit, in der ich geduscht hab, war mein Mann bei unserer Tochter. Stressen muss man sich deswegen also nicht. Nimm unbedingt weite Hosen und vielleicht größere Unterwäsche mit, damit nichts auf die Naht drückt. Für das Baby bekommt man eigentlich alles gestellt. Bei uns gab es auch Schlafsäcke. Ruf doch einfach an und frag nach! Könnte sein, dass du große Handtücher zum Duschen selber brauchst! Alles Gute!

von Thiara82 am 01.10.2020, 20:00



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Oh ja das mit großen Unterhosen kann ich unterschreiben. Am besten Männer Unterhosen. Da ist der Bund höher und drückt nicht auf die Narbe. Fürs Baby brauchst du eigentlich nur für die Heimfahrt was. Waschlotion hat bei mir gar nicht gebrannt nach dem ks 2017. Schlafsack brauchst du eigentlich auch nicht in der Klinik.

von Annarinchen am 01.10.2020, 20:19



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Super, vielen Dank :) Dann nehm ich nur ein bisschen was mit zum anziehen. Duschen möchte ich auf jeden Fall gerne zwischendurch. Mein Mann und ich möchten gerne ein Familienzimmer nehmen, somit sollte das auch kein Problem sein. Ich hab sooo viel eingepackt. Ich glaub ich sollte noch mal umsortieren. Man weiß ja aber beim ersten Mal auch nicht so genau was man braucht oder wie lange ich da bin

von ELLIUM am 01.10.2020, 20:50



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Naja in der Regel ist man 3-4 Tage da. Hauptsächlich bist du im Zimmer. Oder wenn es dir gut geht beim Frühstück Buffet oder zur Untersuchung... Da brauchst du jetzt keine 100 tollen Outfits für

von NaduNadu am 01.10.2020, 22:51



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Ich hatte noch nie einen ks aber das mit der Unterwäsche klingt wichtig. Vielleicht etwas viel zu grosse seamless Unterwäsche? Dann drückt da garantiert nirgends was. Mir wurde immer eher empfohlen un- oder wenig parfümiertes douche oder auch deo zu benutzen damit das baby die Milch am besten riechen kann beim stillen. So für die ersten paar Wochen habe ich milde sachen damit ich nach mami rieche Für den kleinen habe ich auch einfach kleider für die heimfahrt. Bei uns wird auch alles zur verfügung gestellt: body, pucktuch, schlafsack usw

von rgb am 01.10.2020, 21:28



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Es gibt so eine Art Netz-Slips. Die bekommt man meistens im KH solange man drin liegt. Ich hab mir die Dinger auch für zu Hause gekauft. Die sind für die ersten Tage super bequem und lassen die Narben gut verheilen, weil Luft dran kommt. Nach meinem KS 2011 war das sehr von Vorteil. Außerdem: Still-BH, Still-Oberteil, bequeme Leggins, Badelatschen, Einmalwaschhandschuhe, dunkle Hand-und Duschtücher, Ladekabel, Strickjacke, Waschzeugs, Lippencremes, Trockenshampoo Fürs Baby nur das, was es zur Fahrt nach Hause anziehen soll und eine warme Decke

von Goldi79 am 03.10.2020, 07:02