Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2015

Was machen eure Männer trotz Vollzeitjob?/ Pumpstillen

Thema: Was machen eure Männer trotz Vollzeitjob?/ Pumpstillen

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren was eure Männer so im Haushalt bzw. mit dem Baby machen, obwohl sie Vollzeit arbeiten und dementsprechend auch früh aufstehen müssen. Noch habe ich die Unterstützung von meinem Mann...ich weiß nicht wie ich das wuppen soll wenn er arbeitet ... keine Ahnung was im Leben mit einem Säugling normal oder eher anstrengend ist...aber unsere Maus würde ich nicht als pflegeleicht betiteln. Uns wurde gesagt sie ist energisch.. Ich pumpe momentan ab und die Kleine bekommt die Mumi per Flasche.Manchmal leider auch PRE-Milch. Es wäre ein Traum wenn die Kleine einfach an der Brust trinkt, aber das wird nicht passieren. Keine Hebamme und keine Stillberaterin können die Maus dazu überreden es zu tun Ich habe soviel versucht, glaubt mir. Da ich nicht weiß wie ich das zeitaufwendige abpumpen, füttern und beruhigen vereinbaren soll, soll ich nun überlegen ob ich abstillen will. Meine Hebamme meint das könnte mir helfen, besonders wenn mein Mann dann nicht mehr da ist. das Ganze bricht mir das Herz..Mumi ist das Beste-zumindest predigt das jeder..klar werden so viele nur mit Fertignahrung super groß. Trotzdem macht mich der Gedanke fertig das ich es nicht gebacken bekomme das Beste für die Maus zu tun alles bisl wirr ..aber ich hoffe ihr versteht mich. Versuche mich nun etwas zu organisieren um der Situation besser zu begegnen. Mittlerweile ist unsere Maus 1 Monat alt und von "eingespielt" sein sind wir weit entfernt und das obwohl wir (noch) zu zweit sind

von Lilly82- am 25.12.2015, 05:54



Antwort auf Beitrag von Lilly82-

Was mir spontan einfällt, wenn ich deine Sorgen lese: Wie wäre es, wenn du jetzt immer ein bisschen von der abgepumpten Milch abzwackst und einfrierst, um sie dann später der Kleinen zuzufüttern, wenn du nicht mehr pumpst? Sodass sie wenigstens täglich ein bisschen von deiner Milch bekommt? Ansonsten würde ich es einfach weiter probieren, wenn dein Mann wieder arbeitet, und dann erst entscheiden, ob du abstillst. Vielleicht klappt es dann ja doch ganz gut :-) Wir haben nach 5 Wochen übrigens auch noch nicht wirklich Routine, zumindest wirft das unsere Minimaus gern über den Haufen ;-)

von FrauFanni am 25.12.2015, 08:40



Antwort auf Beitrag von Lilly82-

Ich habe 11 Monate meinen Sohn komplett durch Pumpstillen ernährt,ohne zufüttern. Ich habe 3 Kinder und mein Mann arbeitet auch Vollzeit. Es ist sehr anstrengend,aber es ging. Ich bin froh,dass ich so lange durchgehalten habe. Dann bleibt auch mal etwas liegen. Na und? Zwischendurch wollte meine Familie mich auch öfter überreden,dass ich abstille. Aber jetzt bin ich froh,dass durchgehalten habe.

von isasterne am 25.12.2015, 09:03



Antwort auf Beitrag von Lilly82-

Und bei mir war es genau anders. Ich war froh, dass ich, trotz der gleichen Zweifel wie bei dir, nach 8 Wochen aufgehört habe. Es war einfach viel zu viel Stress, das war weder für mich noch für meine Tochter schön! Wenn es gar nicht mehr geht, ist es zwar schade, aber wirklich kein Weltuntergang! ;)

von Himbeere90 am 25.12.2015, 16:41



Antwort auf Beitrag von Lilly82-

Bin in einer ähnlichen Situation wie du. Nur das meine Kleine dauergestillt werden möchte. Sie ist nicht satt zu bekommen und das ist keine dieser 1-2 Tage Phasen, das ist seit Geburt so. Sie bekommt auch hin und wieder premilch, damit ich wenigstens eine Stunde schlafen kann. Auch ich denke ans abstillen. Ich würde gerne das Monat voll machen und dann schauen wir weiter. Mein Mann kümmert sich toll um den Haushalt und unsere Hunde. Er kocht auch. Wenn er wieder arbeiten geht, werde ich versuchen, Teile der Arbeit im Haushalt wieder zu übernehmen, daher auch der Gedanke des abstillens. Wenn ich ans abstillen denke, epmfinde ich sehr viel Erleichterung. Ich denke, du solltest auf dein Gefühl hören und nicht auf Prospekte und andere. Dein Kind wird gesund aufwachsen, egal wann du abstillst.

von havingabrit am 26.12.2015, 15:11