März Mamis

Forum März Mamis 2015

Was haltet ihr von

Thema: Was haltet ihr von

Spielzeugkisten, die man mit Alltagsgegenständen bestückt? Zum Beispiel Wäscheklammern, NEUE Klobürste, Kochlöffel, Nähbänder usw... Mir ist die Idee gekommen, weil meine Tochter sich nach wie vor nicht für ihr Spielzeug interessiert. Stattdessen möchte sie alles aus dem Alltag haben. Hat einer von euch vielleicht so eine Kiste gemacht? Oder meint ihr, dann geht das Interesse daran verloren? Eigentlich ist es zur Zeit generell schwierig. Meine Tochter hängt nur an mir, sie spielt so gut wie nie alleine, auch keine 5 Minuten. Wenn ich mich zu ihr auf den Boden setze, ist die Welt in Ordnung und wir spielen gemeinsam. Ich spiele wirklich sehr viel mit ihr und das mach ich auch gerne, aber man hat ja auch noch andere Dinge zu tun. Dann klammert sie sich an mein Bein und nörgelt bis ich sie auf den Arm nehme oder eben wieder mit ihr spiele. Ich nenne sie jetzt schon immer meinen kleinen Koala-Bär Es ist zwar irgendwie lustig, aber auch extrem anstrengend. Ich stelle mir die Frage, ob das eine Charaktersache, das Alter, oder einfach die Gewohnheit ist? Sie ist es ja schon gewöhnt, dass man sich sehr viel mit ihr beschäftigt... Wie ist das bei euch zur Zeit?

von cleo3 am 01.06.2016, 12:52



Antwort auf Beitrag von cleo3

Ich habe ein Fach in der Küche wo nur plastezeug drin ist ,da darf er ran .er bekommt dann wenn er mag ein Löffel oder so und damit kann er wenn och koche sich Stunden beschäftigen.seit er im Kiga ist kann er sich alleine beschäftigen eher ging es auch nicht .

von munito am 01.06.2016, 13:40



Antwort auf Beitrag von cleo3

Bei uns ist es exakt wie bei dir, Cleo3. Allerdings denke ich das es nur eine Phase ist. Es ist momentan eher schwer, da ich auch noch krank bin und ein Antibiotikum nehmen muss. Aber da müssen wir wohl durch. ;) Trotzdem fühl ich mit dir. Liebe Grüße.

von Killerbiene am 01.06.2016, 21:44



Antwort auf Beitrag von Killerbiene

Ohje! Das ist nochmal um einiges schlimmer, wenn man selbst nicht fit ist. Gute Besserung an dich :)

von cleo3 am 03.06.2016, 06:49



Antwort auf Beitrag von cleo3

Unsere beiden Kinder haben das immer schnell durchschaut. Ich habe z.B. mal einen Kinder-Schlüsselbund mit echten alten Schlüsseln (sogar einem Autoschlüssel!) gemacht. Der war nie so interessant wie meiner. Und was kann überhaupt spannender sein als die ECHTE Klobürste! ;) Die ist bei uns auf so eine hohe Ablage gewandert. Was gefährlich oder ekelig ist oder nicht kaputt gehen darf, das wird außer Reichweite gelagert. Wir haben viele abschließbare Schränke und eine Abstellkammer (ein Traum!). Mit allem, wo die Kleine frei dran kommt, darf sie auch spielen. Wüsste gar nicht, wie ich das sonst machen sollte, da würde ich ihr ja nur noch Dinge verbieten. Sie will alles anfassen und es passiert so oder so noch oft genug, dass sie was in die Finger kriegt, was sie nicht unbedingt haben soll. Außerdem misten wir ziemlich radikal aus. Für Spielsachen interessiert sie sich auch nicht so sehr. Einzige Ausnahme: die von ihrem großen Bruder. Da wird es etwas schwieriger. Der sieht das nicht so locker... ;)

von nurmut am 02.06.2016, 00:14



Antwort auf Beitrag von cleo3

Huhu Also direkt eine Liste haben wir nicht aber das was sie nicht darf ist eigentlich nicht erreichbar für sie. Das spannendste ist im Moment der Lappen zum putzen und der Staubsauger ( ich hoffe das bleibt so &522;) Mit ihrem Spielzeug spielt sie meist nur kurz und auch nur wenn man mit ihr auf dem Boden sitzt und mitspielt. Was sie auch über alles lieb ist ihr kartonhaus was mein Mann für sie gebaut hat, es hat sogar 2 Zimmer in denen sie sich verstecken kann weil wir großen da nicht reinpassen. Das spannendste ist halt irgendwie doch immer das simpelste und nicht immer das teuerste &522;

von Annizo am 06.06.2016, 20:45



Antwort auf Beitrag von cleo3

Danke dir. Mittlerweile sind wir beide halbwegs mal gesund ;)

von Killerbiene am 08.06.2016, 13:14