Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Was gibt's bei euch zu essen?

Thema: Was gibt's bei euch zu essen?

Junior verweigert seit Kurzem das Brot, was sonst fast immer das Frühstück und das Abendessen war. Wahrscheinlich gab es das in letzter Zeit einfach zu oft. Nun muss ich mir etwas Neues einfallen lassen...wenn ich nur nicht so einfallslos wäre. Die letzten Tage gab es morgens Haferflocken mit Fruchtmus oder etwas von meinen (ungesüßten) Cornflakes mit Milch. Ich habe aber das Gefühl, dass er davon auch schon weniger isst, weil er darauf schon wieder keine Lust mehr hat. Deshalb suche ich noch etwas mehr Abwechslung, die im Optimalfall nicht zu aufwendig ist. Abends gab's dann die Reste vom Mittagessen oder auch mal Kaiserschmarrn - vielleicht habt ihr da ja auch noch andere Ideen. Mittags isst er einfach bei uns mit (Kartoffeln/Reis/Nudeln + Gemüse + meistens Fleisch/Wurst). Nachmittags bekommt er entweder Obst (meistens Birne, Kiwi o. Banane), Breze oder gekaufte Maissnacks. Auch hier wäre ich für neue Ideen dankbar. Zusätzlich gibt's zum Einschlafen (und manchmal nachts) noch ein Fläschchen. Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche

von Minimäuschen am 17.10.2022, 10:35



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Zum Frühstück gibt es bei uns auch meistens Brot/Toast oder Brötchen. Manchmal auch Müsli. Das mische ich selber. 200g Haferflocken, 100g Kokosraspeln und 100g gemahlene Mandeln. Meistens kommen noch Rosinen mit rein. Davon nehme ich dann immer eine Portion ab. Manchmal mit Joghurt, dann schneide ich obst frisch dazu rein, manchmal nur mit etwas Wasser, dann mache ich Obstmuß dazu. Mittags wird auch ganz normal bei uns mitgegessen. Nachmittags gibt es auch meistens Obst. Da eigentlich auch immer das gleiche (Banane, Pfirsich, Weintrauben oder Blaubeeren). Abends gibt es dann wieder Brot.

von Kaja12 am 17.10.2022, 11:40



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Bei uns gibt es morgens Brot, Rohkost und momentan meistens ein kleiner Joghurt. Abwechslung kommt eigentlich genug rein, da wir von Toast über Knäckebrot bis hin zu Schwarzbrot immer mal was anderes haben. Und auch beim Belag achte ich auf Abwechslung. Frischkäse, Gouda, Putenaufschnitt, Leberwurst, Salami oder auch mal Marmelade (eher selten aber). Mittags gibt es hier entweder auch Brot mit Obst und/oder Rohkost oder ich haue was in die Heißluftfritteuse. Kroketten, Gemüse- oder Spinatstäbchen, Frikadellen... Beliebt sind momentan auch Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Pfannkuchen. Nachmittags gibt es Obst oder einen Joghurt. Wenn wir unterwegs sind kaufe ich ihm oft eine Laugenstange, er liebt die Dinger Abends isst Jannik bei uns mit. Das ist ähnlich wie bei euch, in aller Regel gibt es entweder irgendwas mit Kartoffel mit Gemüse und Fleisch oder Fisch oder Nudeln. Wenn unser Essen mal so gar nichts für Jannik ist, bekommt er auch mal ein Fertiggericht von Hipp

von Tanja_1989 am 17.10.2022, 12:02



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Morgens gibt es bei uns entweder Müsli, Brot mit allerlei Belag (mal Käse, mal Geflügel, mal Frucht), je nach Laune. Oft auch einfach Rührei mit etwas Lauch, oder Brot in Ei gebraten oder Bananenpancakes mit Haferflocken. Wenn ich Semmeln über habe dann weiche ich die gerne mal in warmer Milch auf. Und dazu immer einen Joghurt. Am Wochenende gibt es dann auch mal Waffeln oder Marmelade, da der Papa da zu Hause ist und ich mehr Zeit habe Mittags koche ich immer frisch, Nudeln oder Reis muss aber sein da er sonst nicht wirklich isst, dazu am liebsten Kartoffeln, sonst mal einen Auflauf aber nicht immer mit Fleisch. Wenns schnell gehen muss dann ist es auch mal "nur" Nudeln mit Tomatensoße und Gemüseschnipsel. Abends oft was vom Mittagessen übrig bleibt, gerade sind aber Fischstäbchen der Hit bei uns deshalb gibt es für uns meist Reste, für den Kleinen dann Fischstäbchen. Und zum Einschlafen ebenfalls ein Fläschchen. Achso und Zwischendurch wenn mal keine Lust zum groß essen da ist auch mal Snacks in Form von Maisstangen, Banane oder allgemein pürierten Obst mit etwas Joghurt.

von Magster am 17.10.2022, 12:52



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Beim Frühstück bzw. zweiten Frühstück wechsel ich immer ab zwischen Porridge, Joghurt mit pürierter Banane und Haferflocken, Brot mit Käse oder Wurst oder Rührei/Spiegelei mit Brot. Am liebsten mag sie gerade Eier. Mittags isst sie bei uns mit. Nachmittags gibts Obst und Brot, Fruchtriegel, Babykekse oder auch mal Nudeln oder Schupfnudeln, die lassen sich gut snacken :) abends dann nochmal das gleiche wie morgens, aber quasi abwechselnd. Es gibt auch Frühstückmuffins, das wollte ich mal probieren. Bei uns ist es mit dem Essen grad ziemlich zäh. Man merkt sie bekommt einen eigenen Willen und dann wird es manchmal nur bei einer bestimmten Darreichungsform gegessen sie ist leider zu dünn und dann muss ich mir immer was einfallen lassen …

von Ellianna am 17.10.2022, 18:58



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Wir hatten letztens noch kindgerechte Kartoffelsuppe über und die wurde abends inhaliert. Wir haben auch zwischendurch mal Rührei gemacht, das wird auch sehr gerne gegessen.

von May20 am 17.10.2022, 19:14



Antwort auf Beitrag von May20

Meine isst morgens ein halbes Brötchen,eine halbe Banane und ne Hand voll Weintrauben.Manchmal ein Ei dazu. Und dann wird noch Wurstbelag genascht. Mittags bekommt sie oft Nudeln mit Rahmgemüse TK oder Gemüsewaffeln. Manchmal Eierkuchen. Nachmittags Maissnacks,Kekse,Frischeiwaffeln,Getreideglässchen aber meistens Essen wir am späten Nachmittag Mittagessen. Abends Vollkornbrot mit Leberwurst oder Frischkäse.Obst und Joghurt.Manchmal eine Wiener oder Ferdi Würstchen. Brot was sie nicht mehr isst tunk ich dann in den Joghurt und dann wird das so auch alle.

von Mützipütz am 17.10.2022, 20:37



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Morgens gibt es bei uns meist Brot mit z.B. Nussmus, Hummus, Avocado oder Frischkäse/Käse, manchmal Haferflocken mit frischem Obst, aber das mag sie nicht so richtig. Für das 2. Frühstück im Kindergarten gebe ich ihr meist Karottenwaffeln oder herzhafte Muffins, Obst und etwas Gurke/Paprika mit. Mittags entweder vom Familientisch, da probiere ich viel kreuz und quer (heute Mittag zum Beispiel ein griechisches Bohnen Rezept), oder sie isst im Kindergarten. Abends dann die Reste vom Mittagessen oder Suppe und Brotzeit. Nachmittagsnack ist Obst, gegefalls Hirstestangen etc.

von Naomi21 am 17.10.2022, 20:38



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Danke euch für eure Anregungen - das eine oder andere wird die Tage mal ausprobiert

von Minimäuschen am 18.10.2022, 20:30



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Hey, Also Flasche bekommt meiner überhaupt nicht mehr seid seinem 1 Geburtstag. Wollte er einfach garnicht. Zu essen; Also Frühstück gibt es meistens Leberwurstbrot oder Brötchen In der Krippe muss ich mitgeben und auch da gibt es Weltmeisterbrot mit Frischkäse, Cambert, Wust, Salami, Leberwurst, Teewurst, eben das worauf ich lust habe. Dann dazu was gesundes wie Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Kiwibeeren, Mango, Erdbeeren, Weintrauben. Außerdem manchmal ein kleinen joghurt oder wenn der leer ist Wiener, Ferdifuchswurst, Mini Mozzarella, Babybell. Zuhause bekommt er kleinen kakao. Zum mittag gibt es Rester oder schnelle Küche wie Gießerei, Milchreis, Nudeln, reiß auch mal nur Suppe, Pancakes, Eierkuchen. Ansonsten gibt es was in der Krippe. Zum Vesper (muss ich mit geben): Was gesundes (siehe Frühstück) und keckse, oder mal ein Quetschi, Stück Kuchen, Waffeln, Trockenfrüchte, eben das was da ist. Abendessen gibt es bis auf Freitag meistens warm. Da isst er alles mit. Freitag gibt es frisches Zwiebelbrot und für uns Erwachsene Gehacktes (Met) und für die Kinder Aufschnitt. In der Krippe und Kita gibt es verschiedene Tage. Mittwoch ist der süße Tag, also süßes Frühstück und mittag. Freitag ist Eiertag, sprich Frühstück gibt es Eier und meistens was zum Mittag auch. Montag ist Käsetag, Dienstag ist Wursttag. Die Kinder freuen sich dann auch immer

von Sarii24 am 19.10.2022, 10:41



Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

In der Woche kriegt er bis auf Abendessen (immer Müsli) alles in der Kita, warmes Mittagessen und zum Frühstück gibt es immer Brot mit irgendwas drauf und Obst. Am Wochenende gibt es bei uns immer Brötchen, Rührei, Aufschnitt, Obst und quark. Wir essen meistens ziemlich spät Frühstück aber sehr üppig, daher kochen wir nichts im Mittag sondern essen abends nochmal etwas warmes. Der kleine isst vor unserem eigentlichen Frühstück aber auch oft schonmal ein Brot alleine

von Fairy2021 am 19.10.2022, 14:03



Antwort auf Beitrag von Fairy2021

Unsere kleine futtert wirklich alles Morgens isst sie gerne frisches Brot mit Quark. Dazu Hüttenkäse und Tomaten, oder auch Müsli. Samstags gibt es Brötchen mit Nuss-Nougat Creme oder selbstgemachte Marmelade. Saisonbedingt Erdbeeren, Heidelbeeren, Äpfel oder Trauben. Mittags essen wir meistens die Reste vom Vortag oder kalt, da mein Mann hauptsächlich bei uns kocht und wir dann gerne alle zusammen abends essen . Wir essen gerne Indisch, viel Reis und Fisch, Sushi. Aber auch Gulasch, selbstgemachte Suppen, Aufläufe. Also alles querbeet Wir schreiben uns am Wochenende immer einen Essensplan und dann darf jeder seine Wünsche äußern. Das klappt ganz gut, die Jungs sind auch zufrieden und Runa isst mit Begeisterung alles was kommt

von Guinevere81 am 20.10.2022, 11:41