Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2014

Was arbeitet ihr denn alle so?

Thema: Was arbeitet ihr denn alle so?

Wollte mal ne kleine Rundfrage starten was ihr so arbeitet und wie ihr es weiterhin handhaben wollt. Habe nach einem Jahr Elternzeit wieder mit einer Vollzeitstelle begonnen, arbeite als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Krankenhaus. Bei meiner ersten Tochter war ich relativ schnell im Beschäftigungsverbot, bin schon gespannt wie es diesmal läuft. Momentan komm ich mir auf der Arbeit etwas verloren vor, aufgrund meiner Tätigkeit weiß der Arbeitgeber halt schon Bescheid. LG und einen schönen Tag Melanie

von Specki83 am 24.10.2013, 12:51



Antwort auf Beitrag von Specki83

Hallo Ich bin gerade in Elternzeit mit meiner 10 monatigen Tochter. Da werde ich auch erstmal noch bleiben. Hatte sowieso 2 Jahre beantragt. Nun Werdens dann halt noch hoffentlich 2 mehr. Ich bin eigentlich Diplom-Sozialarbeiterin und war stellvertretende Leitung einer Tagesförderstätte für Psychisch und verhaltensauffällige Menschen. Hatte auch BV bekommen. In die Leitungsrolle gehe ich nicht mehr zurück da es diese Stelle nur ganztags gibt und ich aber nur halbtags zurück kehre. Dann wohl in den Gruppendienst. Aber das ist ok für mich.

von herzje0801 am 24.10.2013, 13:03



Antwort auf Beitrag von Specki83

Hallo, bin Zahnarzthelferin. Darum weiß es meine Chefin auch schon. Komme mir manchmal auch fehl am Platz vor, da ich ja vieles nicht mehr machen darf. Werde dieses Jahr noch Vollzeit weiter arbeiten und dann nur noch Nachmittags für ein paar Std an die Rezeption gehen.

Mitglied inaktiv - 24.10.2013, 13:51



Antwort auf Beitrag von Specki83

Bin auch Krankenschwester so wie du. Hab es in der Arbeit noch nicht gesagt, möchte bis zur 8. SSW warten und geh normal arbeiten, hab aber wegen vielen Überstunden sehr wenig Dienst. Jetzt geh ich 20 Stunden in der Woche arbeiten. Nach einem Jahr möchte ich wieder mit 10 oder 15 Stunden einsteigen. Auf ein Beschäftigungsverbot oder wie es bei uns heißt Frühkarenz hoff ich auch, aber das gibt es bei uns frühestens ab der 12. SSW. Lg Gabi

von Gabi1981 am 24.10.2013, 13:53



Antwort auf Beitrag von Specki83

Hallo, bin ein bisschen mehr wie halbtags als Zahnarzthelferin beschäftig, aber nun im Berufsverbot. Ich werde nach einem JAhr Erziehungsurlaub wieder halbtags arbeiten gehen. So ist es mal geplant.... Gruss

von zahnteufel am 24.10.2013, 14:12



Antwort auf Beitrag von Specki83

Ich bin Sekretärin in einer Hausverwaltung. Bin mir noch unschlüssig ob ich 1 oder 2 Jahre Elternzeit nehme. Tendiere zu 2 Jahren, da es definitiv unser letztens Kind sein wird und ich die Zeit gern geniesen würde so lang sie so klein sind :-) Aber mal schauen. Muss erstmal schauen was mein Chef zur Schwangerschaft sagt LG

von MelNicLuc am 24.10.2013, 14:19



Antwort auf Beitrag von Specki83

Huhu, ich bin Verkäuferin in ner großen sächsichen Bäckerrei ;)

von Chrissytin am 24.10.2013, 15:40



Antwort auf Beitrag von Specki83

Ich bin Studentin. Im Februar sind Prüfungen, danach sowieso Semesterferien und dann ist für mich erstmal Pause. Nach zwei Semestern, die ich mir für die Elternzeit frei nehme, werde ich wieder einsteigen und das Studium beenden.

von Lady89 am 24.10.2013, 15:41



Antwort auf Beitrag von Specki83

Ich bin eigentlich Krankenschwester, arbeite aber seit 10 Jahren im Bereich Abrechnung im Krankenhaus, im Moment halbtags wegen meines fünfjährigen Sohnes. Weil sich meine Gebährmutter etwas gesenkt hat und der Muttermund wohl ziemlich weich ist, darf ich nichts heben, da ist es ganz gut, das ich nicht mehr am Patienten arbeite. LG

von Winterschlumpf am 24.10.2013, 16:02



Antwort auf Beitrag von Specki83

Ich bin "nur" Hausfrau und Mutter seit bald zehn Jahren. Ich werde die 3 Jahre Elternzeit wohl ganz nehmen und danach Vollzeit arbeiten. Bietet sich an, weil mein Mann dann in Rente geht. Lg Dani

von chrissi321 am 24.10.2013, 17:11



Antwort auf Beitrag von Specki83

ich bin seit 5 Jahren Hausfrau und Mama

von Inpale am 24.10.2013, 18:27



Antwort auf Beitrag von Specki83

Ich bin Lehrerin an einer Gesamtschule und habe vor, nach der Geburt ein Jahr in Elternzeit zu gehen und anschließend Teilzeit weiterzuarbeiten. Mein Mann hat noch ein paar Semester an der Uni vor sich, so dass er dann wohl einen Großteil der Kinderbetreuung mittragen kann.

von PiaP am 24.10.2013, 18:44



Antwort auf Beitrag von Specki83

Huhu..ich bin auch Krankenschwester...mein Sohn ist 1,5 und ich bin erst seit Ende August wieder auf der Station...hatte ganz viel resturlaub weil ich in der 1.ss in der 7. ssw ins BV muste...wegen eines Hämatoms mit Blutungen...da war ich noch auf einer Gyn...jetzt bin ich auf der Chirurgie in Teilzeit und werde am Montag, wenn alles gut ist mit dem Zwerg ins BV gehen...auf dieser Station nicht möglich ohne Gefahren fürs baby und mich zu arbeiten... Mein Mann arbeitet auch Schicht..werde 1 jähr zu hause bleiben und überlege was ich dann machen möchte...denke vielleicht auch zum Arzt oder sowas..will keine schichten bzw Wochenenden mehr arbeiten ...schongarnicht mit zwei Minis.... Lieben gruß

von Hexilein1980 am 24.10.2013, 19:46



Antwort auf Beitrag von Specki83

Huhu. Ich bin seit 2 Jahren Hausfrau und Mutter. Hab davor als Pharmazeutisch-technische Assistentin in einer Apotheke gearbeitet. Irgendwann will ich auch wieder in diesem Bereich arbeiten, weiß aber noch nicht wann.

von Piepsmaus am 24.10.2013, 20:50



Antwort auf Beitrag von Specki83

Huhu. Ich bin seit 2 Jahren Hausfrau und Mutter. Hab davor als Pharmazeutisch-technische Assistentin in einer Apotheke gearbeitet. Irgendwann will ich auch wieder in diesem Bereich arbeiten, weiß aber noch nicht wann.

von Piepsmaus am 24.10.2013, 20:50



Antwort auf Beitrag von Specki83

Huhu. Ich bin seit 2 Jahren Hausfrau und Mutter. Hab davor als Pharmazeutisch-technische Assistentin in einer Apotheke gearbeitet. Irgendwann will ich auch wieder in diesem Bereich arbeiten, weiß aber noch nicht wann.

von Piepsmaus am 24.10.2013, 20:50



Antwort auf Beitrag von Specki83

Ich arbeite in einem Büro. Nach der Geburt meines Sohnes bin ich gleich wieder angefangen zu arbeiten. Jetzt möchte ich auf jeden Fall ein Jahr zuhause bleiben. LG

von Tuuli198 am 25.10.2013, 05:18



Antwort auf Beitrag von Specki83

Hallo, ich arbeite in einem Büro und mache dort eigentlich alles. Ich werde ein Jahr Elternzeit nehmen und dann wieder Teilzeit arbeiten gehen. LG Melli

von Melli1980 am 25.10.2013, 07:33



Antwort auf Beitrag von Melli1980

Ich stehe kurz vor dem Ende meines Studiums ( Rechtswissenschaft) und bin nebenbei in meinem eigenen kleinen Unternehmens angestellt. Da ich erst am Anfang des Jahres angefangen habe die GmbH zu gründen war die Schwangerschaft ( wie aus vielen anderen Gründen ) doch vom Zeitpunkt her eher ungünstig. Inzwischen freuen wir uns aber sehr auf den oder die Krümel. Trotzdem, ich kann viel aus dem HomeOffice machen und habe gute Mitarbeiter. Sollte alles perfekt laufen, werde ich im Zweifel noch mit Laptop&Handy im Kreissaal sitzen( kann so schwer wichtige Dinge abgeben ) und auch direkt nach der Geburt weitermachen. ( Die Idee mit de Laptop und Handy im Kreissaal ist natürlich eine eher weniger funktionierende Idee, aber so lange es geht, werde ich arbeiten) Der Plan ist, dass ich 4 Wochen vor der Geburt und 6-8 Wochen nach der Geburt keine geschäftlichem Termine wahrnehme ( ausser über Skype,Telefon oder gegebenenfalls in HH ). Danach werde ich weiterhin viel im HomeOffice sein, mir stundenweise eine Betreuung für den Krümel suchen ( Zuhause bei uns ) und im Notfall den Krümel mit ins Büro nehmen. Wenns Krümmel ein halbes Jahr alt ist, wird er oder sie an 3 Tagen bei uns Zuhause betreut und ich muss dann alle Termine in die 3 Tage packen. Die anderen beiden Tage werde ich dann ausschließlich aus dem HO arbeiten und nebenbei Babyschwimmen und Co machen. So ist zumindest der Plan.

von HamburgerDeern83 am 25.10.2013, 08:53



Antwort auf Beitrag von Specki83

Hi, Ich hätte da mal ne frage...wer stellt denn bei euch das BV aus? Der Arzt oder euer Arbeitgeber?? Lg Inka

von Inni2712 am 26.10.2013, 00:03