Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Warum sieht der normale FA keine Auffälligkeiten?

Thema: Warum sieht der normale FA keine Auffälligkeiten?

Was mich total beschäftigt ist, warum beim normalen großen Ultraschall nichts auffälliges zu sehen ist und manche dann beim Organscreening bei der Feindiagnostik ne schlechte Prognose bekommen. Sprich zig Softmarker gefunden werden. Wisst ihr woran das liegt ? Im „ Schwanger wer noch „ wurde ja bei einer Mutti nun auffälliges fest gestellt . Ich war letzte Woche zum 2. großen Ultraschall, mein Arzt sagte es sieht alles sehr gut . Nächste Woche habe ich das Organscreening und nun habe ich voll Bammel , dass dann plötzlich Dinge sind , die vorher mein Arzt nie ansatzweise gesehen hat. Dann macht ja quasi ein normaler Ultraschall gar keinen Sinn?!?

von Patchwork am 05.03.2022, 12:09



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Ja einerseits ist man geschockt, wenn man das liest. Wir haben bei den ersten beiden Kindern auch nichts machen lassen. Überhaupt nichts. Außer eben den Standard Untersuchungen beim FA. Ich kann es mir nur so erklären, dass es speziell in diesem Fall evtl Fehlbildungen bzw Erkrankungen sind, die erst später gut sichtbar sind, weil dann ausgeprägter Ich war jetzt ja auch zum ersten Mal bei der Feindiagnostik der Organe. Und die Geräte sind ja nun wirklich um einiges besser. Trotzdem hab ich mich gewundert, wie schnell wieder alles vorbei war. Dachte man könnte mehr in die Tiefe schauen oder keine Ahnung. Hatte es mir auch noch mal detaillierter vorgestellt. Aber ich bin ja auch kein Fachmann. Sie wird ja wissen, wonach sie schaut. Und auch bei der Feindiagnostik wird nicht alles gesehen. Bei einem Jungen aus meiner Babygruppe wurde ein schwerer Herzfehler nicht gesehen. Ist aber unklar, ob der Pränataldiagnostiker den überhaupt hätte sehen können. Kh sagt nein, da der erst Auswirkung zeigt, wenn die Nabelschnur durchtrennt wird, da das Kind dann selbstständig alles tun muss, Kinderherzspezialisten an der Uni sagen ja. Aber die sind eben auch vom Fach. Schwierig. Einfach auf das Beste hoffen. Und man muss ja auch sagen, das Meiste Schwerwiegende kann man heutzutage ja doch schon vorher sehen.

von Cuci am 05.03.2022, 12:54



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Ich habe mich auch schon gefragt, wieso dann der "grosse Ultraschall" und das Organscreening separat gemacht wird. Ich hatte zum Beispiel nur das Organscreening (das ist der "grosse Ultraschall" in der Schweiz) in der Universitätsklinik bei Ultraschallspezialisten. Das Ersttrimesterscreening hatte ich auch da. Meine Frauenärztin macht einfach zwischendurch "bei Bedarf" noch zusätzlich Ultraschall (bei mir in der SSW 8/9 zur Feststellung der Schwangerschaft und in SSW17). Ich gehe davon aus, dass sie das schlechtere Gerät hat und weniger spezifische Erfahrung im Ultraschall. Wahrscheinlich ist dies bei einigen Frauenärzten so und sie übersehen dann Sachen.

von Rabat am 05.03.2022, 12:57



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Mein FA hat ein ultra schlechtes Gerät. Dadurch schallt er immer nur um Wachstum zu messen. Mehr erkennt er auf dem alten Ding kaum. Er versucht es natürlich so gut es geht. Durch das Übergewicht schickt er mich dann immer zur Feindiagnostik. Dort kann, zumindest in meinem Fall, dann viel genauer geschaut werden. Auch die Größenmessungen sind da dann genauer durvh die Auflösung. Der Kopf war sonst immer 2 Wochen zu klein. Am Donnerstag beim Feinultraschall genau richtig, wenn ich das richtig gesehen habe ich schätze beim FA wäre der immer noch zu klein. Und das alles ist in meinem Fall nur vom Gerät abhängig. Wobei ich glaube in manchen Fällen ist es vllt noch die Lust vom Arzt

von Hydro94 am 05.03.2022, 13:00



Antwort auf Beitrag von Hydro94

Ich denke das liegt zum Teil an den Geräten und ganz klar an der Erfahrung desjenigen der den schall macht in den USA zum Beispiel gibt's da ja Menschen die nur das machen due haben ähnlich wie ein pränatal Arzt viel mehr Erfahrung und auch Zeit. Bei uns ist Feindiagnostik immer 45-60 min Ultraschall da kommt der 3-10/15 min Ultraschall vom frauenarzt nicht mit. Viele softmarker Herzfehler und Co treten auch erst später auf. Zum Beispiel bei Luke war in der 13+4 noch nix auffällig in der 16ssw.dann mit mal ganz viel und im Krankenhaus nochmal 2 Wochen später noch mal mehr wo dann auch klar geworden ist er schafft es nicht. Deswegen habe ich obwohl die frühe Feindiagnostik gut war ja auch noch einen zweiten Termin bekommen. Und ich finde es auch wichtig. Deswegen muss der irgendwie nachgeholt werden. LG nita

von nita83 am 05.03.2022, 13:11



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Hi , also ich bin auch davon ausgegangen das ich da nicht hin Müss ! Beim großen Organ Screening sagte mir der Arzt alles ist gut .Und ich soll trotzdem zum pränatal Diagnostik hin . Ich war schon verwundert und dachte warum jetzt dahin bis dahin war kaum die Rede . Ich hatte eine Infektion in der Früh Schwangerschaft ,er meint es wäre besser nur reine Vorsicht Maßnahme.

von Jacki50 am 05.03.2022, 13:28



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Also meine pfuscht einfach. Mag sein das es daran liegt dass sie weiß ich gehe noch zur Feindiagnostik

von Btby am 05.03.2022, 15:11



Antwort auf Beitrag von Btby

Ich hoffe einfach das all unsere Mäuse gesund zur Welt kommen und keiner traurige Nachrichten verkünden muss !

von Patchwork am 05.03.2022, 16:43



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Die Geräte der FAs sind zu deutlich schlechter als die des Feindiagnostikers. Wobei mein Arzt ein, wie ich finde sehr gutes Gerät hat. Ich kann da immer gut was drauf erkennen. Wenn ich hier manchmal die US-Bilder sehe die hochgeladen werden erkenne ich da meistens nichts. Darüber hinaus haben die Feindiagnostiker natürlich mehr Erfahrung. Mein Arzt sagte aber auch er kann natürlich was übersehen, aber die können genauso was übersehen. Zur Feindiagnostiker geht es bei uns nur nach ausdrücklicher Überweisung durch den FA oder als Eigenleistung. Vondaher finde ich die US beim Gyn nicht überflüssig, sondern sehr sinnvoll. Habe abet auch weder beim ersten noch jetzt zusätzlich Untersuchungen machen lassen wollen.

Mitglied inaktiv - 06.03.2022, 11:17