Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2011

Warum habt ihr es so eilig mit Beikost...

Thema: Warum habt ihr es so eilig mit Beikost...

...denn in der Regel bringt es doch nur mehr Umstände, solange die Babys nicht wirklich bereit dazu sind. Sie essen kaum nennenswerte Mengen, kriegen dafür aber vielleicht Bauchweh, Stuhl verändert sich, und meistens wollen sie dann ohnehin wieder Milch oder den Busen....und es macht sie nicht satter, denn Beiskost hat im Vgl. zu Milchnahrung vernachlässigbare Kalorien....und es ist eine Patzerei. Darum frage ich mich das:) Ich muss betonen, nicht grundsätzlich dagegen zu sein, früher als mit ca. 6 Monaten zu beginnen. Spiele auch mit dem Gedanken. Nur: aus Erfahrung weiß ich, es bringt einfach wenig bis nichts, auch wenn Eltern schon gerne möchten. Manchmal bringt es sogar nur mehr Probleme (Verdauungsprobleme und so weiter). Und schlafen tun sie sicher auch kaum besser.... Warum also?? Würde mich interessieren, was so die Gründe sind, früher zu beginnen. Lg Edith mit ihren zwei Kids

von edina am 20.06.2011, 11:00



Antwort auf Beitrag von edina

Ich habs auch nicht so eilig damit, im Gegenteil. Bei meinem ersten konnt es mir damals nicht schnell genug gehen. Ich konnt es kaum erwarten, dass sie endlich lacht, sich endlich dreht, endlich Beikost ist, endlich krabbelt, endlich läuft. Eben so die klassischen Entwicklungsschritte im ersten Jahr. Jetzt seh ich das Ganze entspannter, einfach, weil ich weiss, was da für ein Stress auf einen zukommt. Beikost zum Beispiel - ich war mörder stolz als sie dann das erste mal gegessen hat. Was heisst gegessen, sie hat gekleckert wie nix gutes, aber für mich war es essen. Erst danach hab ich gemerkt, was für eine Box der Pandora ich da geöffnet hatte. Mal abgesehen von den Bauchschmerzen, die sie ab dem Tag öfter mal hatte, musste ich plötzlich Gläschen mitschleppen. Das ging anfangs auch gut ins Geld, denn die Zwerge essen ja nicht einfach mal so ein ganzes Glas weg. Mal abgesehen von dem Stress, wenn ich unterwegs war mit ihr, ihr dann ein Gläschen warm zu machen und sie zu füttern - was für eine Sauerei das teilweise war. Mit der Beikost war bei mir damals die Entspanntheit vorbei. Ich habs dann gelassen. Sie bekam wieder die Brust und gut wars, sie hats auch nicht gross vermisst und ich hab gelernt, dass der Ausflug in Richtung Beikost nicht unbedingt nur gute Seiten hat. Als sie dann 8 Monate alt war, war sie bereit dafür. Das hab ich daran gesehen, dass sie plötzlich nicht mehr den Grossteil aus dem Mund laufen liess, sondern ganz gut gegessen hat. Jetzt bin ich da gelassener. Ich geniesse die stressfreie Zeit noch, die ohne Beikost, ohne Krabbeln, ohne Rollen und Robben oder laufen.Geht eh alles so schnell ... Ist nur meine Meinung, muss niemand teilen.

Mitglied inaktiv - 20.06.2011, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Lustig! Das was Joyannee geschrieben hat, könnte von mir stammen. Leon bekam damals mit 4 Monaten Zähne und im Nachhinein, würde ich sagen, dass es ein Vorwand von mir war, mit der Beikost anzufangen. Keine Frage, stillen war da nicht immer angenehm, aber für mich konnte es auch nicht schnell genug gehen. Damals bin ich mit meinem Sohn auch die Rutsche gerutscht, weil ich es nicht abwarten konnte, dass er es möchte. Jetzt setz ich mich auf dem Spielplatz lieber auf die Bank und mir graut eher davor hinter dem kleinen tapsigen Kind hinterher zu laufen! @edina: Wie geht es dir? Wie läuft es bei dir? Lange nichts mehr von dir gehört. LG

von sanne87 am 20.06.2011, 12:08



Antwort auf Beitrag von sanne87

Hallo Sanne!! Freue mich, dass du nachfragst. Uns geht es sehr gut. Die kleine Maus gedeiht super, sie ist schon recht groß, schätze gute 8 Kilo, ist sehr sonnig und schläft prima. Wir sind super glücklich mit ihr. Tagsüber ist sie recht anspruchsvoll und braucht viel Abwechslung. Habe nur oft Sorge, dass mein Großer zu kurz kommt. Lg Edith

von edina am 20.06.2011, 14:03



Antwort auf Beitrag von edina

So sehe ich das auch! Mein Sohn hat damals bis zu einem Jahr, wenn nicht länger, kaum nennenswerte Mengen Beikost gegessen und war sehr gut entwickelt. (Habe es aber immer wieder versucht, wollte nicht). Sehe das auch jetzt sehr entspannt. Habe kaum das Gefühl, sie ist schon bereit dazu. Habe eben nie verstanden, warum es manche so eilig haben, mehr Stress zu haben...was es ja meistens ist (es gibt immer Ausnahmen). Lg Edith

von edina am 20.06.2011, 11:34



Antwort auf Beitrag von edina

Hallo, es mag Babys geben die sind wie Du es beschreibst, wollen lieber Milch, usw. Aber gibt eben auch andere, die lieber vom Löffel essen wollen, habe bei beiden Kindern diese Erfahrung gemacht. Ida bekommt seit einer Woche Karotten, trinkt dazu nur noch 50 ml Milch und ihr schmecken die Karotten sichtlich besser. Bauchschmerzen bekam sie eher von der Milch (verträgt die 1er nicht). bei meinem Sohn das gleiche, hatten 4 Monate lang immer wieder mit Bauchschmerzen und spucken zu kämpfen, nach Einführung der Beikost würde es deutlich besser, er aß plötzlich mit Genuß, mochte schnell keine Milch mehr. Er trinkt heute (5 Jahre) gar keine Milch, auch keinen Kaba, versuche natürlich mit Milchreis, Käse, Joghurt... auszugleichen. Diese Erfahrung zeigt mir bei MEINEN Kinder das es richtig war so bald mit Beikost zu beginnen.

von Isa_80 am 20.06.2011, 11:43



Antwort auf Beitrag von Isa_80

seht ihr, bei mir ists umgekehrt, die Siuation entspannte sich MIT Einführung der Beikost, Stress war vorher. So unterschiedlich sind Kinder eben. LG

von Isa_80 am 20.06.2011, 11:46



Antwort auf Beitrag von edina

Ich bin eigentlich auch glückliche vollstillende Mutter. Nix anrühren, nix kaufen (außer den Stilleinlagen zu Wuchpreisen), alles angewachsen, so dass ich nix vergessen kann. Ich bin auch durchaus gewillt meinem Kind Zeit zu lassen, von mir aus braucht es erst mit einem Jahr zu essen. Ich hasse Geklecker und Gematsche und auch die Art, wie sich der Stuhlgang verändert, wenn sie Fleisch essen.... Aber..... seit 2 Wochen wird es zunehmend schwieriger in ihrer Gegenwart zu essen. Sie versucht mir das Essen aus der Hand zu schlagen, greift gezielt danach, wenn Soße auf meine Hand tropft, dann versucht sie es wegzulecken. (Bei mir als alte Kleckertante passiert das öfter mal). Mittlerweile schimpft sie sich richtig in Rage, wenn sie beim Essen zuguckt. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es ihr nur darum geht die Dinge mit Hand und Mund zu untersuchen, dass ich das aber noch nicht als Beikostreifezeichen werten kann. Tja....es macht für sie anscheinend aber doch einen Unterschied. Vorgestern war sie erst zufrieden, als die große Schwester sie am Pfirsich hat lecken lassen. Gestern wollte sie auch kein Spielzeug und nicht mit dem Löffel spielen, nein, sie wollte das Brot.(was sie aber nicht gekriegt hat) Wenn es irgendetwas zum Festhalten gibt, dann zieht sie sich selbst aktiv hoch ins Sitzen. Ich hab dann meine Hände dran, weil sie noch nicht wieder alleine ins Liegen kommt und ich Angst habe, dass sie mit dem Kopf aufschlägt, aber sie setzt sich aktiv hin. (Was ich ebenfalls viel zu früh finde) Der Zungenreflex ist auch weg, Die morgendlichen Vigantoletten bleiben drin und werden genüßlich weggelutscht. Es ist komisch. Meine Große konnte in dem Alter nicht mal auf dem Bauch liegen, hat erst im 7. Monat mit Beikost angefangen und dieses Kind hier entwickelt sich im doppelten Tempo. Als hätte ich sie nicht eine Woche, sondern 2-3 Monate übertragen... Kurz gesagt, mir geht das alles viel zu schnell, aber ich werde ihr wohl tatsächlich bald mal ein weichgekochtes Möhrchen geben. Lian

von Lian am 20.06.2011, 12:09



Antwort auf Beitrag von edina

hallo, finchen ist auch noch gar nicht soweit. wir bieten ihr mal was an aber sie schiebt alles wieder raus. sie liebt mama´s brust tausendmal mehr. andere kinder in dem alter sind beikostreif und futtern wie die weltmeister. unsere kleine dame braucht eben bisschen länger um auf den geschmack zu kommen. hat einen riesenvorteil: wir sparen mächtig am geld *lol*. lg claudia & ihre magen-darm erkrankte familie

von claudia2406 am 20.06.2011, 12:48



Antwort auf Beitrag von edina

Also wir haben angefangen, weil die Kleine immer quengeliger wurde beim Essen, so ähnlich wie es Lian beschrieben hat. Als die Oma dem Kind dann einfach ein Stück Kohlrabi in die Hand gegeben hat und die Kleine daran lutschte wie ein Eis, haben wir beschlossen ihr einfach etwas anzubieten. Und sie isst mit großem Genuss. Eine Schweinerei ist es auch nicht wirklich, sie schiebt nichts raus und isst mittlerweile mindestens ein halbes Gläschen oder auch mal mehr, wenn Mama eine Kartoffel drunter mischt. Bei uns hat sich die ganze Stillbeziehung dadurch sehr entspannt und ich kann das Stillen wieder genießen. Ich lasse mich bei der ganzen Sache von meinem Gefühl leiten und wenn die Kleine ab morgen wieder nur Brust will, ist es auch in Ordnung. Ich denke je entspannter man an die Sache geht, desto besser klappt es.

von Jimmyfreak am 20.06.2011, 14:52



Antwort auf Beitrag von edina

Es kommt doch aufs Kind an! Unsere ißt eine ganze Portion Abendbrei und trinkt dazu Wasser, auch Mittags schafft sie schon ein halbes kleines Gläschen und dazu nur Wasser. Sie trinkt dann zu den anderen Zeiten noch 3 Flaschen und gut. Auch mag sie Kekse, Brötchen, Rinde, Banane... Wir wollten auch länger warten, aber wenn das Kind danach verlangt und die Flsche ablehnt...Die KiÄ riet ebenso dazu, aber wie gesagt, es gibt viele Kinder die sind eben noch lange nicht so weit und man kann als Eltern das Kind kaum zwingen, was auch niemand tun wird. Sie schläft jetzt besser, trinkt weniger Flaschen(was auch Ziel war), ist ausgeglichen und verträgt es 1a, alles nur Vorurteil.

von Princess01 am 20.06.2011, 21:12



Antwort auf Beitrag von edina

also brötchen und rinde und so, also ich weiss nicht, ob das für einen babymagen mit knapp 5 monaten gesund ist.

von Bibi_33 am 20.06.2011, 21:37



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Abgesehen das sie eh nur daran rumlutscht, sie darf probieren was sie möchte so die Hebamme und auch KiÄ. Sie sehen darin kein Problem. Ist ja nicht so das sie da was abbeißt. Ich richte mich da ganz nach ihr. Nur sollte es eben nix sein wie Süßigkeiten, Torte, scharfes Essen etc...

von Princess01 am 20.06.2011, 21:41



Antwort auf Beitrag von Princess01

hm, ich hatte dasselbe meine kä gefragt und die war dagegen, mein mann lässt die kleine auch an allem riechen und hat sie sogar einmal an schokolade lecken lassen. das fand ich gar nicht lustig, da ja milch enthalten. ich wollte auch mit abendbrei oder getreidebrei anfangen demnächst und sie meinte erst nach dem 6. monat würde sie getreidebreie geben und nur selbstgemischte, wei die fertigen zuviel zucker enthalten würden. ist eh jeder anders aber bei brot dachte ich wirklich, dass es noch zu früh ist. wobei unsere würde auch dran lutschen, wenn ich es ihr geben würde. sie ist sehr neugierig und isst mit wonne ihr pastinaken-kartoffel-rind glässchen auf. und danach birnenbrei einige löffelchen. lg

von Bibi_33 am 20.06.2011, 21:46



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Unsere bekommt Milchbrei Banane von Humana zum anrühren und Mittagsglas haben wir erst angefangen, da liebt sie Karotte(Pastinake schmeckt ihr nicht). Nein, Schoki, Eis alles sowas halte ich ihr auch nicht hin und darf auch keiner. Wirklich nur so reine Sache wie eben aufgezählt. Sie soll es mit allen Sinnen erkunden, essen würde ich es noch nicht nennen.

von Princess01 am 20.06.2011, 21:53



Antwort auf Beitrag von edina

Weißt Du eigentlich wieviel Zucker in einem Bananebrei ist? Mir hat noch keiner zu so einem Mist geraten. Ich habe auch extra ein Ernährungsseminar für die Anfangskost für Babies mitgemacht. Da wurde mir aber von solchen Brei abgeraten.

von estelle03 am 20.06.2011, 23:17



Antwort auf Beitrag von estelle03

..

von mr.bing am 21.06.2011, 08:59



Antwort auf Beitrag von mr.bing

Sowas wie Montpelle, kommen-stänkern-abhauen.

von Princess01 am 21.06.2011, 11:31



Antwort auf Beitrag von estelle03

Das ist schön, dass Du ein Seminar gemacht hast. Das ist auch schön, dass Du keinen Mist machst. Was ich eigentlich sagen möchte: Willkommen bei uns, wenn Du Interesse an einem respektvollen Austausch hast. Hier sind sehr unterschiedliche Meinungen vertreten und das ist gut so. Wenn Du allerdings ein Forum suchst, in dem Du andere Menschen finden möchtest, denen Du mal so richtig schön zeigen kannst wie superschlau Du bist und wie unglaublich superblöd die anderen sind, dann empfehle ich Dir weiterzuziehen. Grüße Lian

von Lian am 21.06.2011, 13:00



Antwort auf Beitrag von Lian

Guck Dir doch einfach mal die Inhaltsstoffe an, sowas braucht kein Mensch. Sie schreibt sonst, ohne Zucker usw. und dann bekommt das Kind so ein Brei. Das ist doch sehr widersprüchlich. Das hat auch nichts mit superschlau zu tun....

von estelle03 am 21.06.2011, 14:18



Antwort auf Beitrag von estelle03

...superschlau hält sich nur Princess.

von estelle03 am 21.06.2011, 14:21



Antwort auf Beitrag von estelle03

Auch ich habe bei vielen Themen eine andere Meinung als princess, aber genau deswegen ist es hier ja auch so interessant. Und deswegen beleidigen wir uns hier auch nicht. Im Gegenteil, ich schätze sie als jemanden, der in keinster Weise missionarisch und überheblich schreibt. Wenn Du einen privaten Konflikt mit princess hast, dann trage den doch bitte auch privat aus. Ich bin nämlich sehr froh, dass gerade wieder Ruhe eingekehrt ist und ich habe keine Lust, dass hier schon wieder aufgrund von persönlichen Animositäten herumgestritten wird. Vielen Dank für Dein Vertständnis. Gruß Lian

von Lian am 21.06.2011, 14:43



Antwort auf Beitrag von Lian

also da muss ich estelle mal zustimmen. ich glaube auch nicht, dass bananenbrei sich viel mit schoki nimmt. ist aber meine persönliche meinung.

von Bibi_33 am 21.06.2011, 15:04



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Ich habe nicht ihre Meinung kritisiert, sondern die Art selbige kundzutun. Den Milchbrei würde ich auch nicht füttern. Aber deswegen mach ich es nicht besser oder schlechter. Liebe Grüße Lian

von Lian am 21.06.2011, 15:50



Antwort auf Beitrag von estelle03

Hallo, ich habe princess nicht beleidigt. Gut, ich hätte nicht MIst schreiben brauchen, es ist aber nun mal mehr als Mist. Es ist nur so, daß Princess immer schon alles besser weiß. Sie hat damals immer sehr kluge Ratschläge anderen gegeben, wo es um BEL usw.... Und das Princess sehr gern kauft, war schon immer so gewesen. Es ist eine Feststellung und keine Beleidigung.

von estelle03 am 23.06.2011, 11:33