Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Wann welche Tragehilfe?

Thema: Wann welche Tragehilfe?

Bei mir hat sich inzwischen eine kleine Auswahl angesammelt Ein langes, elastisches Tragetuch Ein kürzeres, normales Tragetuch (für den einfachen Hüftsitz) Eine wohl sehr alte ergo Baby Jetzt stehe ich immer da und überlege was ich nehme Geschlafen wird in allen gut. Auf den Rücken traue ich mich nur die ergo aber unterwegs hab ich meistens eh einen Rucksack auf... Hat noch jemand Auswahl und was nehmt ihr wann?

von IzaBällchen am 13.12.2018, 17:45



Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Limas für so ziemlich alles Kokadi flip für unterwegs Tuch nur noch beim kochen ;) Onbu für den großen

von 2o11 am 13.12.2018, 18:50



Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

wir tragen im Haushalt nun nur noch am rücken, da find ich die Kokadi Wrapstar gut, die kann man vorne so hübsch verbinden, mit der Flip gehts auch gut, sieht halt nicht do besonders aus ;-) aber draussen trage ich ihn noch vorne, auch weil ich es mit Tragejacke am Rücken für ein irrsinniges Gefummel halte

von littlestarling82 am 13.12.2018, 20:33



Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

hier wohnen drei Tücher mir unterschiedlichen Materialien ein sind für die Hüfte eine didytai fürs Auto und ein Flip wartet noch Bis sie groß genug dafür ist den hatte ich bei der großen Schwester immer für unterwegs auf dem Rücken ich hab aber immer das Gefühl mir fehlt noch was

von Fusssel am 13.12.2018, 20:48



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Ich habe nur die Manduca. Ich trage sie ab und an im Haushalt. Auf dem Rücken würde ich jetzt in dem Alter nicht tragen, habe da erst wieder was wirklich schlimmes gehört, dass muss ich nicht haben.

von estelle03 am 13.12.2018, 20:54



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Was hast du gehört?

von Cassise am 13.12.2018, 23:41



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Vielleicht ergänzend ;) Wir hatten ein elastisches Tragetasche für den Anfang aber inzwischen ist er zu schwer und damit geht eskaliert ordentlich auf den Rücken und jetzt haben wir ein fest gewebtes. Allerdings benütze ich editiert leider sehr selten... wenn dann aktuell vorne aber sobald er stabil ist wollte ich gerne den einfachen Rucksack machen... wobei einfach wahrscheinlich Übungssache ist ;)

von Cassise am 13.12.2018, 23:44



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Kind hat sich erbrochen und ist daran erstickt. Leider wohl kein Einzelfall. Deshalb würde ich so Kleine nicht auf dem Rücken tragen.

von estelle03 am 14.12.2018, 00:04



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Kind hat sich erbrochen und ist daran erstickt. Leider wohl kein Einzelfall. Deshalb würde ich so Kleine nicht auf dem Rücken tragen.

von estelle03 am 14.12.2018, 00:04



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Aber das merkt man doch wenn er einem auf den Rücken erbricht! Ausserdem müsste da ja der Kopf nach hinten hängen das er sich dran erbricht also ab Kopfkontrolle darf man sie auf dem Rücken tragen. Erbrechen kann ein Einjähriges Kind ja auch in der Trage.....

von littlestarling82 am 14.12.2018, 16:13



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Man merkt eben doch nicht alles. Es ist einfach nur schlimm sowas.

von estelle03 am 14.12.2018, 17:05



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Sowas hab ich auch noch nie gehört. Ab kopfkontrolle kann man im tuch oder guter trage hinten tragen. Ist auch dauerhaft theoretisch gesünder als vorn. Mein kinder haben es als baby leider nicht hinten gemocht. Der große hat es ab 1,5 jahren gemocht.

von 2o11 am 14.12.2018, 19:45



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Also wenn ich es auf dem Rücken nicht merke dann merke ich es vorn auch nicht wenn das Kind zusammen gesunken schläft. aber das sei mal dahin gestellt unter welchen genauen Umständen das passiert ist. genau ab guter kopfkontrolle geht tragen auf dem Rücken. mir Persönlich ist das Mäuschen noch zu klein aber so ab sechs Monaten kommt sie nach hinten

von Fusssel am 14.12.2018, 22:28



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Ich hatte es auch noch nicht gehört. Aber als ich dies hörte, war ich echt geschockt. Die Rettungssanitäter erleben eben doch so einiges. Von daher erzähle ich jetzt mal nicht weiter. Mir wäre es auch sonst noch zu früh

von estelle03 am 14.12.2018, 23:31



Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Hallo ihr lieben! Ich weiss noch das ich mich mit dir, liebe Fusssel, über Tragetücher unterhalten hatte vor einiger Zeit. Ich hatte mir ein RingSling gekauft mit einem elastischen Stoff und ich komme damit ja null zurecht. Was anderes habe ich mir bisher nicht angeschafft und nutze ab und an, wenn der Leine gar keine Ruhe gibt wärend ich Haushalt machen will, eine Babytrage. Auch diese ist fürn Popo... Wir haben die damals ohne Ahnung zu haben ausgesucht und leider wurden wir auch nicht weiter beraten. Sie ist unheimlich unkomfortabel für mich und ich hab das Gefühl das im Beteich der Oberschenkel beim Kleinen gar nicht genig platzt ist und es ihn einschnürrt. Ich brauche drinegnd einen Tipp, welche EINFACHE Tragehilfe für jeden Tag geeignet ist, vor allem für Haushalt und Kochen. Es muss was sein was ich schnell an und ausziehen kann und das man nicht erst knoten muss. Diese Limas sieht interessant aus! Ich hab einfach keinen Plan aber ich brauche unbedingt was!

von Mal32 am 15.12.2018, 15:59



Antwort auf Beitrag von Mal32

Hast du evtl. eine Trageberatung in deiner Nähe? Dort kann man in der Regel verschiedene Tragen ausprobieren und schauen, was für einen das Bequemste ist.

von Paper-Flower am 17.12.2018, 22:50



Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Ich nutze hauptsächlich den Kokadi Flip und zwar jeden Tag - beim Spaziergehen, beim Kochen, beim Aufräumen. Seit neuestem wohnt hier auch noch ein Ring Sling. Den finde ich super für Zuhause. Für längeres Tragen find ich ihn jedoch nicht geeignet, da er nach ner Zeit doch sehr auf die Schulter geht.

von Paper-Flower am 17.12.2018, 22:49