Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2007

wann welche Spielsachen?

Thema: wann welche Spielsachen?

Hallo, wie sieht es bei Euch mit Spielsachen aus? Wir haben - einen Stoffball - einen Greifring - eine Rassel - ein Seidenpüppchen - einen Schneebesen (z. Zt. der Favorit) Jetzt bin ich am Überlegen wann so Sachen wie - Bauklötze - Steckspiel (also so ein Ball mit Löchern durch die man Quadrate, Dreiecke,... stecken kann) - Hampelmann zum dran ziehen - irgendwas mit Rollen dran zum Schieben an die Reihe kommen. Habt ihr da ne Ahnung? Merci & Gruß Katrin

Mitglied inaktiv - 06.03.2008, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, hat mich auch gerade interessiert und da hab ich bei Amazon mal geschaut weil dort die Altersempfehlung ab 1 Jahr ist (Beispiel Bauklötze) aber die Mamis in der Bewertung unten schreiben das es totaler Blödsinn sei weil sie nur in den Mund gesteckt wurden...Beissringersatz :-) Die sagen erst ab 2 bzw. sogar erst ab 3 Jahren. Ich denke integrier dein Baby, später Kind(chen) :-) mit in Deinen Alltag..wenns laufen kann ein Staublappen mit in die Hand - mithelfen - oder den Kehrbesen, in der Küche was abwaschen lassen etc..dann braucht man den ganzen Spielzeugkram ja nicht. Stapeln, ineinanderstecken kann man auch Tupperdosen etc etc. Dupolo´s und Legos werd ich glaub auch erst ab 2 - 3 Jahren kaufen, bzw. wahrscheinlich bekommt man sie eh doch schon vorher geschenkt :-)) LG Alexandra

Mitglied inaktiv - 06.03.2008, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alexandra, danke für Dein Post - ist ne gute Idee die Kleine mit Alltagskram spielen zu lassen. Wahrscheinlich werden die Spielsachen eh irgendwann ins Haus flattern... . Gerade habe ich etliche Tupper meiner Schwester vermacht da ich Platz im Küchenschrank brauchte - aber ein paar habe ich noch da ;o). Einen schönen Abend und eine gute Nacht wünscht Dir Katrin

Mitglied inaktiv - 06.03.2008, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Großer konnte auch erst mit dem ganzen Spielzeug später als angegeben was anfangen, also könnt ihr euch da Zeit lassen. Oder aber einfach ausprobieren, obs schon was ist... Wir haben jedenfalls noch jede Menge rumliegen. Aber mein Kleiner mag nur ein zwei Teile und ansonsten sieht er meistens nur dem Großen beim Spielen zu, dreht sich den ganzen Tag oder will auf den Arm. Und altägliche Sachen aus dem Haushalt kommen noch am besten an - Butterbrotpapier, Schüsseln, Kochlöffel, Joghurtbecher... LG, Katja

von engelchen500 am 06.03.2008, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Maus ist im Moment am wichtigsten, dass man auf den Spielsachen ordentlich drauf rum beißen kann. Es muss also hart sein. Oder eben ein gekühlter Beißring. Wenn sie müde wird braucht sie dann was zum kuscheln. Ich kaufe ihr gar nichts mehr an Spielzeug. Haben noch alles vom Großen. Außer eine schöne Puppe und einen Holzkinderwagen. Das wird sie von uns zum 1. Geburtstag bekommen *freu*. So eine schöne Stoffpuppe von Haba oder Sigikid oder so *freufreufreu*. Und die Alltagsgegenstände kommen wirklich gut bei den Mäusen an. Tupperware und Kochlöffel z. B. sind prima Trommeln!!! LG, Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.03.2008, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

meine spielt am liebsten mit meine haaren(die eh schon ausfallen!!!)mit meinen händen....oder der eigene Pullover (schmeckt lecker)genauso wie die eigenen finger....ich gebe ihr immer ein stück Möhre....schön rot....zum rumlutschen und ist obendrein gesund.....ich glaub mit den spielsachen kann warten....ein kuscheltuch haben wir und eine spieldecke mit bogen.....den rest kaufen wir eh erst viel später...geben unser geld für unsinnig viel klamotten aus..lach

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben schon eine menge, aber altersgerecht (mehr oder weniger)also er kann und darf alles in den mund nehmen, was seine lieblingsbeschaeftigung ist. meine finger findet er aber auch am leckersten, stueck moehre bekommt er auch und kauft fuer ne weile dran rum. ein kuscheltier hat er welches er besonders mag..aber so wichtig sind gekaufte spielyeuge noch nicht.. lg. fiene

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Merci Euch allen - dann gedulden wir uns noch ein wenig. Bzw. die Großeltern müssen sich noch gedulden - die würden am Liebsten schon ein Bobby Car kaufen ;o) LG Katrin

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 19:44