Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Wann geht ihr wieder arbeiten?

Thema: Wann geht ihr wieder arbeiten?

Ich muss schon am 15.4. Wieder ran. Dann geht mein mann noch 4 monate in elternzeit und am 1.8. Kommt krümel schon in den Kindergarten Wie siehts bei euch aus?

von Pünktchen2015 am 14.01.2016, 11:39



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Mein kleiner geht ab Januar in den Kindergarten und ich geh ab Februar 2017 wieder arbeiten. Dann ist der kleine 1 1/2 Jahre alt.Ursprünglich wollte ich ab dem 1.10.2016 wieder arbeiten grhen, aber das war meinem Mann zu früh. Lg daniela

von AADanielaAA am 14.01.2016, 11:46



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich habe mir zwei Jahre Elternzeit genommen. Werde aber ab Juni wieder selbständig arbeiten und einem Bekannten in der Gastro aushelfen.

von viella249 am 14.01.2016, 12:26



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Hi. Ich habe bei meiner Tochter damals drei Jahre genommen und jetzt auch wieder. Da unser sohn geboren ist als ich noch 8 Monate Elternzeit von unserer Tochter hatte hängen wir diese hinten dran. Somit bin ich bis zu ihrem 6. Geburtstag zuhause. Januar 2019! Lg

von 13Wunschkind0113 am 14.01.2016, 13:00



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich gehe ab 2.7. Wieder arbeiten 25%. Mein mann hat bis 2.9. Mit ihr elternzeit und ab 2.9. Kommt sofia für 2 tage a 6 std. Ca zur tagesmutter. Ab 2 j. Dann Kindergarten.

von Mönchen1988 am 14.01.2016, 14:01



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich geh ab dem 13.6. für den Rest des Schuljahres, ca 6Wochen arbeiten. In der Zeit nimmt Papa bis 12.8. EZ. Und wenn Anfang September die Ferien zu Ende sind gehen alle wieder arbeiten und Mausi zur Tagesmutter.

von MamaBea am 14.01.2016, 14:12



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Wow da werde ich ja fast etwas neidisch Ich arbeite bereits seit ende November 40%, das heisst zwei ganze Tage pro Woche. Montags sind meine Jungs bei meinen Eltern und Freitags ist Papitag (er arbeitet 80%). Ab April 2016 muss ich wieder auf 60% erhöhen, das bedeuted die Jungs gehen dann zusätzlich Mittwochs in die Kita. Regulär wäre mein Mutterschaftsurlaub bereits Ende Septemer beendet gewesen. Konnte jedoch noch einen Monat Ferien und einen Monat unbezahlt zu Hause bleiben. Das wäre mir echt zu früh gewesen. Echt schlimm die Familienpolitik in der Schweiz. Bis jetzt läufts aber gut mit abpumpen etc. und mir tun die beiden Tage arbeiten echt gut. Lg

von Waldmensch am 14.01.2016, 15:36



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich gehe ab September 2016 wieder 3 Vormittage arbeiten. Da kommt der Kleine zu meinen Eltern. Hätte auch gern 2-3 Jahre Elternzeit genommen, haut aber finanziell nicht hin, da wir uns ein Jahr vor der Geburt eine Eigentumswohnung gekauft haben.

von Vroni2610 am 14.01.2016, 15:45



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich geh ab Oktober wieder arbeiten Wie viele Stunden weiß ich noch nicht... eigentlich wurde ich gerne voller gehen aber das schaffe ich mit dem Fahrtweg nicht... werden wohl 30-35 Ich denke insgeheim aber dran doch vierzig zu gehen wegen höheren elterngeld beim zweiten

von Fusssel am 14.01.2016, 17:11



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Hi, ich fange im Oktober 2016 mit 25h wieder an, der Kleine hat ab 1.9. Eingewöhnung in der Kita. Vorausgesetzt, er ist bis dahin Kitafähig, gesund usw., wenn was dazwischen kommt bleibe ich länger zu Hause. Bin jetzt schon ein ganz klein wenig wehmütig, ich bin jetzt schon 9 Monate zu Hause und jetzt läuft die Zeit rückwärts, noch 9 Monate bis ich wieder arbeiten muss. Beim ersten Kind habe ich nach 7 Monaten wieder angefangen, am Anfang mit Kind von zu Hause aus und ab dem 9. Monat war mein Mann zu Hause. Das war mir rückblickend zu früh, daher lass ich mir etwas mehr Zeit, wobei ich mir 3 Jahre für mich persönlich nicht vorstellen kann. Gruß Apydia

von Apydia am 14.01.2016, 18:22



Antwort auf Beitrag von Apydia

Was heißt denn "Kitafähig"? Muss Würmchen bestimmte Bedingungen erfüllen?

von MamaBea am 14.01.2016, 21:06



Antwort auf Beitrag von MamaBea

Nein, er gibt keine generellen Regeln, aber mir ist wichtig, dass er sich bewegen also laufen kann und dass er sich äußern kann. Also noch keine ganze Sätze aber ja oder nein und ob er was will. Ausserdem muß er essen können und wollen. Also die drei Punkte machen für mich persönlich das Kitafähig aus. Dazu kommt bei uns ja noch, dass bisher nicht sicher ist, ob er noch am Kopf operiert werden muss, wegen der vorzeitig verwachsenen Schädelknochen. Da würde ich ihn auch nicht gleich in die Kita stecken. Gruß Apydia

von Apydia am 15.01.2016, 13:24



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich gehe ab September 2016 wieder arbeiten - wenn mein AG der Teilzeit zustimmt. Elternzeit hab ich bis 1.7.17 genommen. Wobei ich momentan mir gar nicht vorstellen kann, die Lütte abzugeben... Kita Platz ist allerdings ab Sept. gebucht und grundsätzlich bin ich auch der Überzeugung dass ihr das gut tun wird.

von Lovie am 14.01.2016, 20:09



Antwort auf Beitrag von Lovie

Geht mir ähnlich, ich denke auch dass es der kleinen gefallen wird aber das schlechte Gewissen plagt mich trotzdem

von Fusssel am 15.01.2016, 17:18



Antwort auf Beitrag von Lovie

Geht mir ähnlich, ich denke auch dass es der kleinen gefallen wird aber das schlechte Gewissen plagt mich trotzdem

von Fusssel am 15.01.2016, 17:18



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich gehe ab Oktober wieder 80% arbeiten, sofern es hoffentlich mit einem Krippenplatz klappt.Mir zerreißt es schon bei dem Gedanken daran mein Kind in fremde Hände zu geben mein Herz. So ist das Leben

von Monty1 am 14.01.2016, 20:13



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Oh Gott und ich hab noch nicht mal nen Plan Also Elternzeit genommen hab ich auch 2 Jahre...Generell ist es bei meinem AG kein Problem eine Teilzeitstelle zu bekommen,allerdings nicht in meiner "Abteilung" ... da sie, als ich ausgefallen bin, 2 neue Kräfte eingestellt haben und diese nicht zur "Schwangerschaftsvertretung" , sondern fest (mit Zeitvertrag aber erstmal) , ist es reine Glückssache, ob sie eine Teilzeitstelle frei haben...Auf Vollzeit kommt für mich defintiv nicht in Frage, es sei denn, Mausi ist in der Kita (frühestens ab Aug 2017) und mein AG ermöglicht es mir ,die Abreitszeiten etwas zu variieren :-) Denn vor 7 Uhr morgens kann ich dann schlecht bereits da sein und Spätschichten und Notdienste (die ständig anfallen) kommen für mich garnicht in Frage... Generell wenn gebraucht wird, kommen sie einem entgegen,aber das weiß ich halt noch lange nicht. Mein Mann hat sich im 3/15 selbstständig gemacht, die Option, dass ich da etwas eingearbeitet werde und aushelfe (wenn steuerlich sinnvoll) steht auch noch im Raum...Finanziell müssen wir auch schauen, da wir 2013 ein Haus gekauft haben Alles nicht so einfach.

von Nati85 am 14.01.2016, 20:56



Antwort auf Beitrag von Nati85

Ich arbeite freiberuflich daheim. Eine echte Pause hatte ich genau 17 Tage vom 02. bis 18. Juni. Ich mache halt was geht und es ist auch schon zu viel. Dafür darf mein Kleiner bei mir bleiben, nach derzeitigem Plan bis er drei ist. Mal schauen. Ich mag ihn nicht so früh weggeben, da ich ja sowieso daheim bin und die Arbeit (Übersetzen) schon irgendwie um ihn rumranken kann. Er soll auch noch ein Geschwisterchen bekommen in der Zeit, wenn wir es noch schaffen.

von Junijunge am 14.01.2016, 21:14



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Habe 3 jahre elternzeit eingeplant Elterngeld geht ja noch ein paar monate Evtl.arbeite ich ja vorher als tagesmutter..mal gucken

von 32+4 am 15.01.2016, 21:34



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich bleibe bis Mai 2018 zuhause - also bis die Kleine 3 ist. Einen Krippenplatz haben wir ab 01.01.18 - so hat sie 4 Monate zum eingewöhnen.

von Diskja am 18.01.2016, 19:27



Antwort auf Beitrag von Diskja

Hallo Schatzi Schön von dir zu hören, hoffe, alles gut??

von Nati85 am 19.01.2016, 00:29



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich bin auch etwas neidisch. Ich bin selbständig und habe eine eigene Physiotherapie Praxis. Ich arbeite seit wir aus dem Krankenhaus raus sind im Büro. Seitdem Max 2 Monate alt ist 2 Mal wöchentlich meine Patienten im therapeutischen Reiten, da ist er bei den Großeltern Und durch Krankheit etc bin ich zu min. 50 % im Moment wieder aktiv. Er geht seit letztem Mittwoch zur Tagesmutti. Hab mir schon gedacht das es anstrengend wird , aber so auch wieder nicht. Hätte manchmal gerne mehr zeit mit dem zwerg, zumal mein Mann nur am Wochenende zu Hause ist.

von kabaline am 20.01.2016, 22:50