Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2017

Wann dem Arbeitgeber sagen...

Thema: Wann dem Arbeitgeber sagen...

Hallo ihr lieben. Ich wollte mal von euch wissen was ihr so arbeitet und wann ihr vorhabt euerm Arbeitgeber von der freudigen Botschaft zu berichten? Ich arbeite als Erzieherin in einer Kleinkindwohngruppe (quasi ein Heim für Kleinkinder). Muss natürlich in Schichten arbeiten und an den Wochenenden sogar 12 Stunden Dienste schieben. Das ist schon echt anstrengend. Und zwei unserer Kinder sind auch echt aggressiv und treten und hauen- was mir etwas sorgen bereitet. Ich werde meinem Arbeitgeber trotzallem erst Anfang Januar von meiner Schwangerschaft (13ssw) berichten, denn ich hab Riesen Angst vor einer erneuten Fehlgeburt. Ich bin gespannt wie ihr es macht. Liebe Grüße Liesel

von liesel-88 am 11.11.2016, 19:09



Antwort auf Beitrag von liesel-88

Ich denke das liegt ganz im Ermessen von jedem einzelnen! Ich war noch nicht beim Arzt, hab aber trotzdem schon meinen Chefs Bescheid gesagt und darum gebeten das ich erstmal nicht mehr Röntgen muss! Den Kollegen allerdings sage ich es erst später, aber dadurch das ich nicht mehr Röntgen will brauche ich gerade echt viele Ausreden

von Jenny612 am 11.11.2016, 19:21



Antwort auf Beitrag von Jenny612

Ich habe seit 1.11 einen neuen unbefristeten Job bei einem Pflegedienst....hatte meinen Vertrag mitte Oktober unterschrieben und kurz vor November haben sie verkündet das dieser verkauft wird und wir neue Verträge bekommen für den 1.1.17 Den neuen unbefristeten Vertag unterschreibe ich in 2Wochen. Wollte in der letzen November Woche mal einen Termin beim Arzt machen. Dann werde ich es wohl sagen müssen....ist irgendwie ne blöde Situation....mir graut es jetzt schon vor dem Gespräch es zu sagen weil ich ja gleich ins BV muss.

von Micky86 am 11.11.2016, 19:38



Antwort auf Beitrag von liesel-88

Hallo! ich arbeite in einem Büro, ist also nicht so anstrengend. Ich werde es meiner Chefin dieses Mal recht bald sagen. In der fünften oder sechsten Woche. Das letzte Mal wollte ich bis zur zwölften Woche warten, aber dann hatte ich die Fehlgeburt und ich habe ihr davon erzählt. Ich habe mit ihr vereinbart, dass ich ihr das nächste mal früher Bescheid gebe. Sie muss es nicht dem Managementteam weitergeben. Das Managementteam, und meine Kollegen werden es erst in der zwölften oder 13. Woche erfahren.

von L-M-O-1988 am 11.11.2016, 19:49



Antwort auf Beitrag von L-M-O-1988

Hört sich an als würdest du in einem ähnlichen Konstrukt arbeiten wie ich- aber woher hast du die Information, dass das Management davon nichts erfährt sobald dein direkter Vorgesetzter es weiß? Das wäre für mich nämlich auch echt spannend... ich würde meinem Chef gern die Gelegenheit geben die Stelle baldmöglichst auszuschreiben, um ggf noch einen Nachfolger einzuarbeiten.

von MirMuc1986 am 11.11.2016, 20:18



Antwort auf Beitrag von L-M-O-1988

Wir haben ein gutes Verhältnis miteinander und verstehen uns gut. Ich hab sie ein paar Wochen nach der FG gefragt ob ich eine Ss das nächste Mal wieder "verheimlichen" soll, oder ob es möglich ist, bis zu 13. Woche Geheimhaltung zu bewahren. So kamen wir dann überein. Denn wenn es das Managementteam weiß, dann bleibt es nur offiziell geheim, aber insgeheim weiß dann wieder jeder Bescheid. Und genau das mag ich nicht - hab ich auch offen angesprochen.

von L-M-O-1988 am 11.11.2016, 21:06



Antwort auf Beitrag von liesel-88

Ich bin auch Erzieherin und auch im Krippenbereich tätig, ich bin zurzeit noch in Elternzeit und deswegen fällt das bescheid sagen quasi weg;-). Aber wenn müsste ich es sofort sagen wegen der Ansteckungsgefahren und müsste auch sofort ins BV. @ liesel88 ist das bei dir nicht so? Alle meine Kollegen mussten sofort aufhören sobald der FA das wusste! Ich dachte das ist im Kleinkindbereich immer so weil im Falle eines Falls die Versicherung sonst nicht greift...!

Mitglied inaktiv - 11.11.2016, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke schon dass es bei mir auch so ist. Aber ich will meine Kollegen nicht im Stich lassen. Jetzt hab ich eh erstmal eine Woche Urlaub und dann muss ich mal schauen. Ich bin halt noch befristet angestellt und noch in der probezeit bis Januar. Ich hab etwas Bammel wenn ich es jetzt sage und dann passiert doch wieder was, dass sie mich sofort kündigen. Is alles bisschen blöd.

von liesel-88 am 11.11.2016, 20:37



Antwort auf Beitrag von liesel-88

Ich bin Krankenschwester im Ambulanten Pflegedienst... Habe es meiner Chefin Mittwoch gesagt ich habe in zwei Wochen eine wichtige Weiterbildung die eine Woche geht und danach geh ich ins berufsverbot. Bei uns bei der Caritas bekommt man immer direkt ein berufsverbot weil man halt immer alleine ist und es für den Arbeitgeber einfacher mich ins Verbot zu schicken. Habe ich bei meiner Tochter auch bekommen.

von nicole21885 am 12.11.2016, 11:17



Antwort auf Beitrag von liesel-88

Also ich habe es auch schon gesagt... Ich arbeite in einem alten-und Pflegeheim als Physiotherapeutin...

von kleine1911 am 12.11.2016, 16:48



Antwort auf Beitrag von liesel-88

Ich bin Psychologin und somit quasi eher büromäßig unterwegs. Nächte Woche habe ich bei 7+0 Arzttermin und guck erst mal, wie es ist. Dann sage ich es der Bezirks-, Bereichs-Leiterin und der Personalerin. Ich hab zwar außer einem erhöhten Stresspensum nichts auszustehen, aber ein bisschen Angst, dass ich wegen der vergangenen Schwangerschaft irgendwie stillgelegt werde. Ich mach meinen Job echt gern und gen auch noch ne Weile weiter. Wobei ich mit den 9h derzeit echt am Limit laufe. Das letzte Mal habe ich es übrigens sofort sagen müssen, ende der 5. Woche. Da War ich noch woanders und hab früh in meinen Mülleimer ge******. Das ist leider mit Unterricht und Einzelgesprächen und vielen Kontakten so nicht tragbar...

von lui-anni am 13.11.2016, 06:32



Antwort auf Beitrag von liesel-88

Ich hab es sofort bescheid gegeben nach den positiven schwangerschaftstest ca 6. ssw da durfte ich am nächsten tag dann erstmal nur leichte sachen machen und ein tag später habe ich die bestätigung vom Frauenarzt abgegeben und habe direkt ein beschäftigungsverbot ausgesprochen bekommen . Ihr braucht auch keine Angst zu haben weil ihr in der Probezeit seit oder befristeten vertrag habt. So lange der Vertrag nicht ausläuft seit ihr auch in der Probezeit im Kündigungsschutz das heißt wenn der Betrieb nicht aus wirtschaftlichen Gründen schließen muss seid ihr während der gesamten Schwangerschaft und 8 Wochen nach der Geburt nicht Kündbar. sucht euch einfach mal die gesetzte zum mutterschutz im internet heraus da findet ihr alles was ihr wissen müsst .

von Inesre am 20.12.2016, 08:49