Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Wärmestrahler am Wickeltisch ja oder nein??

Thema: Wärmestrahler am Wickeltisch ja oder nein??

ich frage mich nun die ganze Zeit, ob mann so einen Wärmestrahler über den Wickeltisch braucht gerade da wir Oktoberbabys bekommen...hat jemand Erfahrung damit? und was würdet ihr so empfehlen

von Naschkatze1995 am 14.08.2018, 08:53



Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Wir haben einen angebaut. Als mein Bruder geboren wurde, im Juli, altes Bauernhaus, das immer bei 15°C blieb, hat er das Teil geliebt. Was mich aber an den Dingern stört ist die Regulierung der Temperatur. Die meisten können das nicht.... da ist einfach eine Schnur dran und ab Betätigung dieser läuft ein Timer ab der das Gerät wieder aus stellt. Unserer ist glaube ich von Reer....

von Meyla am 14.08.2018, 09:05



Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Ich bekomme mein zweites Oktoberbaby und haben uns für einen Wärmestrahler entschieden. Wir haben ein Standgerät von Reer.

von Vinney am 14.08.2018, 09:06



Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Also wir haben uns erstmal dagegen entschieden, die Dinger fressen ja ohne Ende Strom. Stattdessen heize ich bei Bedarf eben den Raum mit der Wickelkommode ein kleines bisschen mehr. Ich denke, das reicht völlig aus.

von Fanzy am 14.08.2018, 09:58



Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Braucht man nicht. Im Zimmer ist es im Normalfall ja nicht kalt, und ewig nackt daliegen tut das Kind auch nicht. Mal davon abgesehen, dass die Dinger ab einer bestimmten Stärke (angeblich) die Netzhaut schädigen.

von Nenilein am 14.08.2018, 10:00



Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Auch wir haben ein Standgerät von Reer, gebraucht gekauft, weil wir uns auch nicht zu 100% sicher sind. Unsere Hebamme hatte uns das dringend ans Herz gelegt Bei uns in der Wohnung zieht es aber auch aus allen Ecken und Kanten, deshalb bin ich auch erst einmal auf die Nutzung des Wärmestrahlers eingestellt.

von TrishaDaimond am 14.08.2018, 11:11



Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Ich habe es damals nachträglich für mein juni sohn gekauft, hatte damals mit 3 monaten mit babymassage angefangen und er hat es geliebt. Ohne strahler wäre es zu kalt gewesen. Mein märz sohn hatte da auch viel voll, für uns auf jeden fall nützlich.

von Dolcevita88 am 14.08.2018, 11:43



Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Bei keinem einzigen kind je gehabt oder gebraucht ;)

von summernight12 am 14.08.2018, 11:51



Antwort auf Beitrag von summernight12

Ich möchte selbst auch nicht nackt bei 18Grad/20Grad Zimmertemperatur da liegen. Ich finde das Teil (Standheizer von Reer) super und möchte es nicht missen. Meine Tochter sagt jetzt noch morgens " warm machen" Für mich macht es geldtechnisch keinen Unterschied ob ich das Zimmer dauerwarm heizen muss oder mal 2min das Teil anmache. Ansichtssache wie bei allem

von Kleiser am 14.08.2018, 12:26



Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Bei uns hat es im Haus immer zwischen 22 und 23 Grad. Haben uns schon bei unserer Tochter gegen einen Heizstrahler entschieden und haben ihn nie vermisst.

von babybör am 14.08.2018, 13:05



Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Nachtrag: meine Hebamme war grade da. Für die hausgeburt ist das Teil Pflicht für sie! Kann ich den nicht anbieten, muss ich ins Geburtshaus gehen. Wir wollen ihn auch für Massagen haben Da das Zimmer ja nicht warm werden soll, ich glaub Empfehlung war ja 18°C, wird der bei jedem wickeln, nachträglich dort kuscheln,spielen und baden benutzt

von Meyla am 14.08.2018, 13:50



Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Wir hatten beim Sohnemann keinen weil ich es Quatsch fand. Am Ende hätte ich es aber in der ein oder anderen Situation gern gehabt. Er war aber Aprilkind, d.h. die warme Jahreszeit kam noch. Diesmal wird es Winter... ich überlege noch. Will auch nicht unnötig Geld ausgeben. Was mich an den Dingern nervt ist, dass die ja auch etwas brauchen bis es warm wird. Und dann bin ich mit wickeln bereits fertig.

von FrauStorch am 14.08.2018, 22:09



Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Unser Wickeltisch steht im Badezimmer wo es so gut wie immer Warm ist, weil der Wärmepumpentrockner mit im Raum steht und natürlich bei 3 bzw. dann 4 Personen im Haushalt auch Nobstopp läuft. Und ziehen tut es in dem Raum auch nicht. Darum hab ich mich dagegen enrschieden. Sonst hätte eine Freundin noch einen gebrauchten für mich gehabt.

von Feowyn am 15.08.2018, 07:46



Antwort auf Beitrag von Naschkatze1995

Ich hatte bei meinem Sohn keinen Wärmestrahler (Januar geboren) und beim zweiten werde ich auch keinen anschaffen. Nach dem Baden wird eh wieder gefönt und sooo lange liegen die nicht nackt da. Selbst im KH hatte ich den nie an, weil ich das sooo unangenehm fand. Meine betreuunde Hebamme sagte damals schon, dass man nicht zwingend einen brauch.

von Ylva83 am 15.08.2018, 09:04