Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2024

Wärme, Kälte, Corona..

Thema: Wärme, Kälte, Corona..

Achtung Jammern.. Seit Sonntag liege ich flach mit Corona, heute geht es zum Glück etwas aufwärts. Fieber hatte ich einen Tag, danach war und ist eher die ständig verstopfte Nase ein Problem. Je kälter ich bin (teilweise Oberkörper fast schon zu kalt), umso mehr ist die Nase zeitweilig frei. Friere ich, ziehe mich wärmer an oder decke mich abends zu - ist die Nase ebenso zu. Die Situation ist für mich einfach anstrengend.. Normalerweise ist Tigerbalm mein Mittel der Wahl - aber in der SS nicht erlaubt. Auch alle anderen Hausmittel (Salbeitee, Süßholzwurzeltee, etc..) sind nicht erlaubt. Da frage ich mich wirklich, wie soll ich denn bitte atmen und was kann ich zum abschwellen der Schleimhäute nehmen? Ich versuche schon mehr zu trinken, aber im Moment bleibt mir nicht viel Alternative. Hat jemand einen Tipp?

von JaAber am 07.12.2023, 13:22



Antwort auf Beitrag von JaAber

Also Moment Mal, Salbeitee und aus sonstigen Tees kannst du natürlich trinken, halt keinen Liter am Tag! Ordentlich Honig mit rein und ab. Nasenspray auf Salzwasserbasis natürlich auch. Inhalieren mit etwas Minzöl o.ä. darfst du auch. Lass dich nicht verunsichern, wer auch immer so was verbreitet. Die meisten Dinge für Kinder sind auch in der Schwangerschaft okei. Viel trinken, Rotlichtlampe, ne gute Hühnersuppe. Bei Schmerzen kannst du Paracetamol nehmen. Bei Rückfragen gerne den Gyn oder Hausarzt anrufen. Hebammen sind da meiner Meinung nach oft zu voll mit unbelegten Fakten. Gute Besserung dir!

von sJohanna am 07.12.2023, 14:52



Antwort auf Beitrag von JaAber

Erstmal gute Besserung Dir! Ich bin gerade wieder negativ und lag auch ordentlich mit Corona flach. Als das Fieber über 39 war, empfahl mir meine Hebamme auch Paracetamol. Das war aber zum Glück nur einen Tag so hoch. Die verstopfte Nase kenne ich zu gut, mein Geruchssinn ist immer noch nicht wieder da... Vor allem nachts ganz furchtbar. Ich habe ganz viel getrunken und abwechselnd Salzwasser und Thymiantee inhaliert, Nasenspülungen gemacht und Salzwassernasenspray verwendet. Tee habe ich aber getrunken, vor allem Kamille mit Honig. Was meine Nase kurzzeitig richtig frei gemacht hat war eine FFP 2 Maske aufziehen und dann Minzkaugummi kauen :-D Ob das aber ohne das Ganze länger gedauert hätte, bezweifel ich irgendwie. Es wird aber besser :-) Gute Beserung!

von MimiNachtigall am 07.12.2023, 15:30



Antwort auf Beitrag von JaAber

Hey. Gutevund schnelle Besserung dir. Mich hat es jetzt auch richtig erwischt. Keine Ahnung mit was, ich teste mich nicht. Ich liege auch richtig flach, was mit dem Beinbruchkind grade echt äußerst schlecht ist. Die Nase halte ich frei mit Emser und Eukalyptus. Das ist laut Arzt absolut unbedenklich. Für den Fiebernotfall liegt Paracetamol bereit. Sonst trinke ich Salbeitee mit Honig (in Maßen ebenso erlaubt) und seeeehr viel Wasser. Mittags gabs Hühnersuppe. Auch wenn ich gar nix riechen und schmecken kann... So ne dicke Erkältung in der Schwangerschaft ist schon ganz schön gemein.

von Chaosbande am 07.12.2023, 18:18



Antwort auf Beitrag von JaAber

Hi zusammen :) ich bin ebenfalls dauererkältet und nutze in der Akutphase tatsächlich "richtiges" Nasenspray. Laut Embryotox ist es in Ordnung. https://www.babelli.de/nasenspray-in-der-schwangerschaft/ Gute Besserung an alle Schniefnasen :)

von Inamina am 07.12.2023, 20:15