Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

WEIHNACHTEN.....Yuhuuu

Thema: WEIHNACHTEN.....Yuhuuu

Leute Ich kann es kaum noch erwarten bis endlich die Weihnachtszeit kommt! Ich liebe es... Viel Deko... Draußen überall Lichter und alles wirkt friedlich! Der Weihnachtsmarkt beginnt hier bei uns schon am 26.11. und das freut mich riesig weil es sooooo schön ist! Leider ohne Glühwein dieses Jahr! Aber ok! Aber diese Zeit ist einfach nur schön... Und nun auch noch mit Baby im Bauch...liebe! Bastel noch einen Adventskalender für meinen Schatz! Dieses Feier ich Weihnachten in meiner Heimat Sylt... Mit meiner Familie auch Silvester verbringen wir dort! Leider kommt mein Freund erst am 26.12. nach weil er auch mit seinen Eltern feiern will.... Macht mich leicht traurig, weil wir noch nie zusammen gefeiert haben und besonders jetzt! Naja... Aber nächstes Jahr... Wie feiert ihr Weihnachten und freut ihr euch auch so? Ich hoffe es wird zum Weihnachtsmarkt noch etwas kälter und zu Weihnachten Schnee wäre suuuuper

von Rennmaus am 10.11.2012, 09:05



Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Da ist ja noch so eine weihnachtsverrückte,,grins.. Ich freue mich auch schon so. Plätzchen backen, schmücken auf den weihnachtsmarkt gehen usw:-) Ja schnee wäre echt toll. Mir geht es so wie dir. ich feier auch nicht mit meinem freund denn er möchte auch mit seiner familie feiern da er sie nicht so oft sieht. Naja irgendwie wird es schon gehen:-) Hauptsache uns geht es allen gut und das bleibt auch so:-) lg steffi

von Steffchen09 am 10.11.2012, 10:51



Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Hier ich auch, habe gradevorhin die Weihnachtssachen sortiert ich nehm es mir zwar jedes Jahr vor es nach Weihnachten zu machen aber irgendwie... So jetzt bin ich gewappnet damit in zwei Wochen dann das adventskanzbinden bei mir zu Hause mit je 6 Personen statt finden kann Das wird lustig habe aucch grade heute morgenden Glühwein und Kinderpunschgekauft und daich ja beides nicht darf habe ich für mich noch ne packung tee gekauft der nach gebranten Madeln schmeckt Weihnachten ich kooooooooooooooooooooooooommmmmmmmmmmmmmmmmme

von Addison am 10.11.2012, 13:31



Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Ich freu mich auch schon. Habe gerade alle Zutaten fürs Plätzchen backen gekauft. Im Vorwege freue mich auch immer tierisch, aber wenn die Zeit vorbei ist, bin ich dann auch froh, das ich alles wieder weg packen kann. Glühwein ist nicht so mein Getränk, aber hier auf den Norddeutschen Weihnachtsmärkten gibt es überall Fliederbeer / Holunderbeersaft. Dieses Jahr halt ohne Schuss, aber der ist so lecker. mmmh lecker, aber dafür muss es noch etwas kälter werden. Muss noch für meinen kleinen die Säckchen für den Adventskalender fertig nähen, das muss ich glaube ich mal dieses Wochenende anfrangen, sonst schaff ich es nicht bis zum 1.12

von Nadine070279 am 10.11.2012, 13:58



Antwort auf Beitrag von Rennmaus

freue mich auch schon total möchte auch in den nächsten tagen anfangen plätzchen zu backen und alles zu schmücken! wir feiern weihnachten und neujahr auch bei meiner familie in italien....das haben ich sooo lang nicht gemacht weil ich meistens kein urlaub bekommen hab um die zeit! aber jetzt freu ich mich umso mehr....gerade mit babybauch das wird toll!!!

von gatto88 am 10.11.2012, 16:30



Antwort auf Beitrag von gatto88

Neid! :) Bin schon für's Weihnachtsbasteln Ende des Monats eingetragen und hab alle Wege da drumherum organisiert. Oh, Urlaub muss ich noch nehmen. Na gut, fast alles organisiert. Momentan kann ich mir nicht vorstellen, die ganzen Gerüche auf einem Weihnachtsmarkt ertragen zu können, aber das sollte ja bis dahin besser geworden sein. Mal sehen, was es an weihnachtlichen, nicht-alkoholischen Getränken geben wird. Fürchte, mehr als Kinderpunsch wird es hier wohl nicht sein.

von Miranda am 10.11.2012, 18:43



Antwort auf Beitrag von Rennmaus

Ich freue mich auch schon riesig auf die Weihnachtszeit. Und auch unser Weihnachtsmarkt fängt schon Ende November an. Leider ist er dafür auch am 22.12. vorbei. Finde ich schade. 23.12. (abends), so wie in meiner Heimatstadt fände ich schöner. Aber irgendwie kann ich auch verstehen, dass die Marktbetreiber auch irgendwann in den Weihnachtsurlaub wollen. Übrigens, auch wenn es dieses Jahr keinen Glühwein oder Grog gibt, haben wir doch viele Alternativen. Kakao mit Sahne, Kinderpunsch (der ja dann fast wie Glühwein schmeckt) und zumindest in unserer Gegend gibt es auch Heißen Apfel. Das ist eine Art Apfelsaft, der speziel von unserer örtlichen Saftfirma zum heißmachen hergestellt wurde und der geht bei uns weg wie nichts. Ist auch kein Wunder. Der schmeckt superlecker. Weihnachten selber ist bei uns ein komplettes Familienfest. Am 23. schmücken mein Mann und ich zusammen unseren Baum, d.h. er stellt ihn auf und ich darf mich dann beim Dekorieren austoben. Und natürlich gibt es auch nur echte Kerzen. Lichterketten kommen mir nicht ins Haus. Da würde ich dann eher auf den kompletten Baum verzichten. Am 24. wird dann so richtig ausgeschlafen. Dann gibt es bei uns zuhause Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat. Nachmittags packen wir dann alle Geschenke, Übernachtungstasche und Decken und fahren dann zu meinen Eltern (etwa 100 Kilometer). Da gibt es dann abends ein richtig deftiges Festessen mit der ganzen Familie (Eltern, 3 Kinder, 2 Schwiegerkinder und 2 Enkelkinder im Mama-Bauch. 1 Davon fast fertig, ET im Januar). Und es gibt die selbstgemachten Semmelknödel, die mein Papa nur an Weihnachten macht. Früher haben wir vorher noch meine Großeltern aber die leben jetzt leider nicht mehr. Nach dem Essen ist dann erstmal großes Aufräumen angesagt. Meine Eltern (die das Essen komplett alleine zubereitet haben und sich das auch nicht nehmen lassen wollen) haben dann Feierabend und wir Kinder und Schwiegerkinder machen klar Schiff in der Küche. Danach ist dann Bescherung (inkl. Kaminfeuer und wenn es zu warm wird, wird die Terrassentür auf-, statt der Kamin ausgemacht), wo wir wie immer auswürfeln, wer wann sein Geschenk aufmachen darf. Das ist immer ein Riesenspaß. Am 25.12. geht es dann Mittags zu meinen Schwiegereltern, wo es wie immer die weltbesten Rinderrouladen gibt, die meine Schwiegereltern grundsätzlich selbermachen. Das wird immer eine ziemliche Schlemmerei und Hauerei um die Rouladen, die irgendwie nie genug sind. Ich glaube, es könnten 50 Stück sein (für 2 Eltern, 3 Kinder und 1 Schwiegerkind plus 1 Enkelkind im Mama-Bauch) und es wären nicht genug. Sie sind einfach zu gut. Zum Nachtisch gibt es immer Eis. Lecker! Und nachmittags gibt es dann Bescherung und später Kaffee und Kuchen. Alles in allem etwas ruhiger als bei meinen Eltern, aber ebenso urgemütlich. Am 26.12. verkriechen wir uns dann bei uns zuhause und genießen Weihnachten ganz gemütlich nur für uns. Wir kochen uns abends etwas leckeres und besonderes, aber nichts, was nach 2 Tagen Schlemmerei zu sehr auf den Magen schlägt. Wir sind an dem Tag für niemanden zu sprechen und inzwischen nimmt uns das auch keiner mehr übel. Dieser Tag ist einfach ganz speziell unser Weihnachtstag. Tja, so sieht das bei uns aus. Wie lange wir das so noch machen werden, weiß ich nicht. Vielleicht noch 2-3 Mal. Aber wenn unser Krümel dann Weihnachten wirklich begreift (und der Krümel von meiner Schwester dann ebenfalls) werden sich wohl die Traditionen ändern. Bis dahin genießen wir es eben einfach noch ausgiebig.

von JaMe am 10.11.2012, 21:10



Antwort auf Beitrag von Rennmaus

jippi ganz viele Weihnachtsverrückte :) Ich LIEBE Weihnachten... die schönste Zeit des Jahres alles toll geschmückt, gemütlich.... Und am allerschönsten Weihnachtsmärkte hab dieses Jahr schon 5 Weihnachtsmärkte eingeplant :) Ich werde Weihnachten mit meinem Freund und Familie feiern... am 24. gehts zu meinen Eltern, am abend dann zu seinen Eltern... am 25. zu seinen Großeltern und am 26. zu meinen Großeltern... Passt immer voll super... :) Ich wünsche euch allen eine tolle Vorweihnachtszeit... Ich freu mich schon das ich bald dekorieren kann

von kleine1911 am 12.11.2012, 08:57