Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Vielleicht weiß jemand Rat? Beziehungsthema :-(

Thema: Vielleicht weiß jemand Rat? Beziehungsthema :-(

Also, mein Freund und ich sind auf die gleiche Schule gegangen, er hat dieses Jahr die Matura (Abi) gemacht und wollte eigentlich studieren, am liebsten Medizin, wobei die ja nicht sehr viele aufnehmen, dennoch wollte er es versuchen. Nun redet er ständig davon, dass er überlegt, das nun doch nicht zu machen, weil er mich und die zwei Babies versorgen muss und das auch möchte. Der Punkt ist aber, das muss er eben nicht! Meine Eltern stehen voll und ganz hinter uns und seine ebenfalls was die Unterstützung von ihm während des Studiums betrifft. Das heißt, wir würden bei meinen Eltern weiter wohnen bleiben bis er fertig ist und Geld verdient. Wir haben ein großes Haus und es wäre sogar möglich, den Dachboden auszubauen, wobei mein Freund das auf keinen Fall möchte. Gut,. das akzeptiere ich auch. Ich habe nur Angst, dass er seine Zukunft weg wirft. Das möchte ich nicht. Er hat super Noten gehabt und mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Die schlechteste Note war ein Gut. Er will einfach nicht hören, wenn ich sage, dass sein Talent dann vergeudet wäre und alles umsonst. Habt ihr einen Rat für mcih, was ich tun kann, um ihn dazu zu bringen, an seinen Träumen trotz Familie festzuhalten? Oder leige ich irgendwie daneben? Ich weiß irgendwie gar nichts mehr. Liebe Grüße, Klara

von Zelda am 17.08.2013, 19:29



Antwort auf Beitrag von Zelda

Hallo Klara, ich kann dir leider keinen "guten Rat" geben was du machen sollst, aber ich würde an deiner Stelle auch versuchen ihn davon zu überzeugen das Studium durch zu ziehen. Bei so viel Unterstützung kann das kein Fehler sein, wenn ihr keine hättet würde ich deinen Freund tatsächlich verstehen, aber so. Ich denke man sollte ihn davon überzeugen es wenigstens zu versuchen, wenn alles schief geht kann er doc immer noch arbeiten gehen. So würde ich es versuchen. Lettendlich ist es trotzdem seine Entscheidung. LG Sabsi

von Sabsi99 am 17.08.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von Zelda

Erklär ihm, dass er nicht zu kurzfristig denken soll. Irgendwann wollen eure Kinder vielleicht auch studieren und das geht mit einem Arztgehalt besser als mit einem Verlegenheitsjob. Dagegen ist es den Kindern in den nächsten fünf Jahren noch ziemlich egal, in welchen finanziellen Verhältnissen sie leben. Zumindest hört es sich ja nicht so an, als ob ihr hungern müsstet

von Susilotta am 18.08.2013, 09:48



Antwort auf Beitrag von Zelda

Wenn er grad Matura gemacht hat, was möchte er denn alternativ machen? Eine Ausbildung, einen ungelernten Job oder etwas anderes studieren? Ich kann dich wegen des Studiums gut verstehen! Während meines Studiums waren auch viele Mütter und Väter und bei uns gab es auch einen Kindergarten an der Fakultät. Oft sind sie nebenher auch noch arbeiten gegangen, so dass das Studium Teilzeit betrieben wurde. Ich kenn deinen Freund nicht, aber würde er es denn in Regelstudienzeit schaffen? Wie lang würde das Studium dann dauern, wenn er voll studieren kann und wie lang würde die Ausbildung dauern? Das Studium würde dann sehr hohe Selbstdisziplin von ihm verlangen!

von Lulu75 am 18.08.2013, 11:05



Antwort auf Beitrag von Zelda

Ich kann dir leider auch keinen direkten Rat geben, ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten. Mein Mann und ich sind beide Studenten, mein Mann studiert auch Medizin. Er ist zwar mittlerweile schon im 8. Semester, aber es wird dennoch noch etwas dauern, bis er ganz fertig ist (mit PJ,Spezialisierung etc.). Wenn es wirklich etwas ist, was dein Mann gerne machen möchte, dann sollte er das bei der Unterstützung, die ihr habt, nicht wegwerfen. Mein Mann zB geht wirklich in seinem Studium auf und liebt das Fach - was auch sein muss, da das Studium wirklich hart ist. Man muss viel lernen und es sind eben keine 6 BA Semester, sondern 10. Dafür hat man am Ende eine Berufsaussicht (und keine schlehcte ;) ). Also er sollte sich das meiner Meinung nach wirklich nochmal sehr sehr gut - auch langfristig gesehen - durch den Kopf gehen lassen. Das ist ja auch unser erstes Kind, von daher kann ich nicht direkt aus dem Studium mit Kind berichten, aber wir haben vorher in einem Studentenwohnheim gewohnt, in dem viele Familien mit Kindern gewohnt haben, bei denen die Eltern oder ein Elternteil Student war. Und ich denke, wenn man etwas wirklich will, dann schafft man das. Erst recht mit Kindern, die einem nochmal eine ganz andere Motivation geben. Es ist natürlich kein Zuckerschlecken, aber es hat durchaus seine Vorteile. Ich wünsche euch alles Gute!

von yakamoz am 18.08.2013, 12:53



Antwort auf Beitrag von Zelda

ich verstehe dich aber auch Ihn.... Er will einfach seine Familie versorgen und nicht den Eltern auf der Tasche liegen, er will es alleine schaffen. Ich glaub das ist bei den Männern so in den Genen. Sie haben jetzt eine Familie und wollen diese allein versorgen. Habt ihr mal darüber geredet was er denn dann machen will??? Eine Ausbildung?? da verdient er ja dann auch nicht viel.....also die 3 Jahre Ausbildung kann er euch auch nicht versorgen. Wielange dauert das Studium?? sind denke ich schon einige Jahre. Vielleicht könnt ihr euch ja einigen, das er sich für das Studium bewirbt und falls er nicht genommen, dann meckerst du nicht mehr und er soll seine Ausbildung oder Job machen und wenn er genommen wird, dann soll er nicht mehr meckern und dann das Studium durchziehen.

von Ka.D83 am 18.08.2013, 19:56



Antwort auf Beitrag von Zelda

Wenn er wirklich Medizin studieren will, dann sollte er das auch tun. Was nützt ihm ein Job, in dem er unglücklich ist? Natürlich liegt mit dem Studium noch ein weiter Weg vor ihm, aber der Weg lohnt sich. Versuch ihm zu helfen, nicht die nahe sondern ferne Zukunft zu sehen. Schließlich wird er nach dem Studium gutes Geld verdienen, womit er wiederum eure Kinder unterstützen kann.

von tina_1984 am 18.08.2013, 22:14



Antwort auf Beitrag von Zelda

Ich befürchte auch, dass das keine einfache Sache ist, die ihr da zu klären habt. Ich verstehe beide Seiten. Einerseits willst du nicht, dass er sich die Zukunft verbaut, die ja letztlich eure gemeinsame Zukunft ist. Andererseits verdient man ja nicht nur gut, wenn man studiert hat ;) Genauso verstehe ich ihn. Er ist jetzt gedanklich schlichtweg "Papa" :) und möchte alles geben, um für seine Familie da zu sein. Das finde ich total klasse. Natürlich ist das Abwägungssache - mit einer Ausbildung ist er schneller in der Lage, finanziell zu unterstützen; mit seinem Studium ein paar Jahre später aber auch auch und vielleicht sogar besser. Wichtig ist aber an sich eh nur die "Papa"-Geschichte und das scheint für ihn oberste Priorität zu haben (*Applaus-klatsch"). Man(n) kann aber sowohl mit einer Ausbildung, als auch mit einem Studium ein toller Papa sein. Vielleicht besprecht ihr das Thema nochmal im gemeinsamen Familienrat - also inklusive deinen Eltern, die euch ja tatkräftig unterstützen können. Dein Schatz muss einfach wissen, dass er alle Hilfe erhält und sich später nicht ärgern darf, wenn ER sich gegen das Studium entscheidet. Sowas darf später niemandem mehr vorgeworfen werden.

von jani-san am 19.08.2013, 09:35