Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Verunsichert

Thema: Verunsichert

Hallo zusammen, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich hoffe hier auf eure Meinungen und einen Austausch. Ich brauche nämlich mal eine zweit Meinung. Achtung kann lang werden ;-) Also... Am 16.01. war der erste Tag meiner letzten Periode. Die nächste Periode sollte am 11. oder 12.02. kommen. Am 12.02. habe ich abends einfach mal getestet und siehe da 2 Striche. Wenn nur zart, aber sie waren zusehen. Am 13.03. habe ich mit Morgenurin getestet und immer noch zwei Striche, zart aber sie waren da. Am 14.02. habe ich mir einen Digitalen gekauft und einen normalen. Der normale zeigte einen dicken fetten Strich an und der Digitale 1-2 Wochen. Soweit so gut. Ich habe mich wahnsinnig gefreut und auch der werdende Papa war sehr happy. Am 22.02. hatte ich dann meinen 1. Termin beim Frauenarzt. Sie bestätigte mit anhand einer Urinprobe und Ultraschall, dass ich schwanger bin. Man sah eine ganz kleine Fruchthöhle und eine hochaufgebaute Schleimhaut. Ich sollte die Woche darauf nochmal kommen zur Kontrolle. Gesagt getan. Am 01.03. war ich nochmal da. Sie machte einen Ultraschall und plötzlich sprach sie von einer Fehlgeburt. Die Fruchthöhle wäre um 2mm gewachsen. Aber das entsprach nicht meiner Woche. Da lag sie bei ca. 3mm. Sie sagte, ich solle direkt ins Krankenhaus fahren. Die würden dort Blut abnehmen und mich nochmal untersuchen und dann die Ausschabung vornehmen. Ich war total perplex. Das ging mir jetzt aber doch alles zu schnell. Na ja. Nichts wie hin ab ins Krankenhaus. Die Ärztin dort war total nett und hat alles getan. Sie nahm mit Blut ab, versprach mir, sobald die Werte da sind, ruft sie mich persönlich an. Dann hat sie ein Ultraschall gemacht und siehe da... Man sah eine Fruchthöhle und einen kleinen noch nicht ganz erkennbaren Dottersack. Sie sagte, ich sollte dann Montag nochmal kommen, zur Kontrolle. Aber ich könnte aufatmen, es wäre noch alles in Ordnung. Gegen Mittag rief sie mich dann an und sagte der HCG Wert liegt bei 2800. Alles im grünen Bereich. Da sollte ich bereits bei 6+2 sein. Dann sollte ich am 05.03. nochmal hin. Gesagt getan. HCG Wert ermittelt, Ultraschall gemacht. Fruchthöhle ist gewachsen auf 5mm, Dottersack immer noch klein zusehen. HCG Wert ist auf 5800 gestiegen, wäre alles im Rahmen, wir bräuchte ein wenig Geduld, es scheint, als hätten wir ein Kind, was sich eben langsamer entwickelt. Ich sollte am Donnerstag nochmal kommen zur Blutabnahme und Ultraschall. Also am Donnerstag nochmals ins Krankenhaus. Diesmal eine andere Ärztin. Sie nahm Blut ab und machte Ultraschall. Ultraschall eine Fruchthöhle gewachsen auf 8mm, Dottersack ganz klein zusehen. Sie riet mir eine Ausschabung zu machen, da sich die Schwangerschaft nicht adäquat entwickelt. 7+2 zu dem Zeitpunkt lt. Berechnung der Ärztin. Deswegen sollte ich heute nochmal ins Krankenhaus kommen, um mir Gedanken zu machen, ob ich eine Ausschabung machen will oder in Form von Tabletten nachhelfen möchte. Heute nochmal Blut abgenommen und Ultraschall gemacht. HCG Wert ist auf 11800 gestiegen, wäre aktuell bei 8+0 und ausser eine Fruchthöhle die auf 9mm gewachsen ist und wie immer einen kleinen Dottersack wäre nichts zusehen. Sie meinte, die Woche müsste die Blutung einsetzen. Jetzt zu euch. Kann ich wirklich nicht mehr Hoffnung? Sollte ich mir eine 2. Meinung einholen? Ich kann einfach nervlich nicht mehr. Seit 3 Wochen Hoffen und Bangen. Seit 3 Wochen diese Ungewissheit. Ich habe mich in den letzten Woche durchs Internet gelesen. Viele schrieben, dass diese erst ab Woche 10 oder 11 was gesehen haben. Das es ein Eckengucker sein könnte. Bei einer nicht intakten Schwangerschaft müsse der Wert sinken... Ich weiß einfach nicht mehr, was ich glauben soll. Was würdet ihr machen? Wirklich warten, ob die Blutungen einsetzen? Wenn ja, dann soll es eben so sein. Ich stelle mich drauf ein, dass es so kommen kann. Aber mich wundert es, dass man so früh, trotz steigenden Werten und wachsender Fruchthöhle, eine Fehlgeburt feststellen kann. Das die Ärzte schnell aufgeben... Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich stelle mich wirklich darauf ein, dass die Blutung einsetzen, aber ich habe keine Schmerzen. Keine Schmierblutungen, keine Anzeichen die darauf deuten könnten. Bis auf spannende Brüsten und Übelkeit geht es mir hervorragend. Danke das ihr euch den Text durchgelesen habt und sorry dafür. Liebe Grüße MeRo

von MeRo2009 am 12.03.2018, 14:51



Antwort auf Beitrag von MeRo2009

Ich würde mich für Mutter Natur entschieden und gucken was passiert. Wenn was nicht passt wird der Körper das schon irgendwann mitteilen.

von Ylva83 am 12.03.2018, 14:57



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Das habe ich der Ärztin heute auch gesagt. Wenn dann möchte ich, dass die Natur das regelt. Sie hat mir noch Tabletten gegeben zur "Unterstützung"... Aber die werde ich nicht nehmen...

von MeRo2009 am 12.03.2018, 15:00



Antwort auf Beitrag von MeRo2009

Ich glaube das ist eine der schlimmsten nervlichen Zerreißproben. Würde wohl auch warten wenn du das nervlich noch durchstehst. Drücke ganz doll für euch die Daumen. Liebe Grüße

von Miramar07 am 12.03.2018, 15:15



Antwort auf Beitrag von Miramar07

Letztendlich bleibt mir nichts anderes übrig, als abzuwarten. Auf die paar Tage / Wochen kommt es jetzt auch nicht mehr an. Doof gesagt, aber ist so. Was mich nicht umbringt macht mich stärker.

von MeRo2009 am 12.03.2018, 15:55



Antwort auf Beitrag von MeRo2009

Was spricht dagegen zu warten?Du harderst mit dir selber..also nimm dir die Zeit die du brauchst und hole dir ruhig mehrere Meinungen ein.

von Shannon44 am 12.03.2018, 16:20



Antwort auf Beitrag von Shannon44

Ich hadere total mit mir. Da vertraue ich der Natur voll und ganz. Sie wird mir zeigen, wann der richtige Zeitpunkt sein wird!

von MeRo2009 am 12.03.2018, 22:05



Antwort auf Beitrag von MeRo2009

Einfach warten. Mir wäre das ganze einfach zu schwammig und ich glaube, die Gefahr sich Vorwürfe zu machen wenn man "nach hilft" ist auch zu groß. Vor einer FG muss man nicht unbedingt schmierblutungen haben. Meine war spontan und normal in der Farbe, halt nur sehr massig. Lass der Natur ihren Lauf wenn es denn sein muss. Da spricht, solange du keine Anzeichen für Infektionen hast, nichts gegen.

von Meyla am 12.03.2018, 18:36



Antwort auf Beitrag von Meyla

Danke für deine lieben Worte! Das ist wirklich so. Ich hatte jetzt schon ein schlechtes Gewissen, überhaupt an eine ausschabung zu denken! Doch das Gewissen kam schnell und sagte „warte ab.“ Ich vertraue meinem Bauchgefühl und der Natur und wenn es plötzlich kommt, dann soll es so sein! Dann kann ich damit besser ab schließen!

von MeRo2009 am 12.03.2018, 22:08



Antwort auf Beitrag von MeRo2009

Warte ruhig ab. Aber ich würd mir keine große Hoffnungen machen, dafür klingt die Entwicklung einfach nicht gut genug. Alles Gute dir!

von FrauStorch am 12.03.2018, 18:42



Antwort auf Beitrag von MeRo2009

Ich kann dich verstehen wie du dich fühlst. Ähnliches hatte ich letztes Jahr im Oktober/November durchgemacht. Ich habe es an einem Morgen irgendwie gespürt dass es nicht mehr lebt, war so um die 8. SSW. Bin dann ins kh u nachdem wirklich keine Lebenszeichen waren, hab ich mich für die Ausschabung entschieden. Aber glaub mir- es war keine leichte Entscheidung- auch danach ging es mir psychisch schlecht. Das war nur die Kurzfassung. Davor hatte ich auch mit dem Wachstum des Babys u dem Wert Probleme. Aber - im Vergleich zu meiner jetzigen SS weiß ich, dass es damals die richtige Entscheidung war. Ich bin nun bei 8+6 und letzen Donnerstag beim US war alle spitze. Überleg es dir.... Alles Liebe Kathy

von Kathy75 am 12.03.2018, 18:45



Antwort auf Beitrag von Kathy75

Danke für deine Erfahrung, die du mit mlr teilst. Ich freue mich riesig für dich, dass deine jetzige Schwangerschaft gut verläuft und gratuliere dir natürlich dazu! Hab eine schöne Kugelzeit und genieß es

von MeRo2009 am 12.03.2018, 22:10



Antwort auf Beitrag von MeRo2009

Oh man das liest sich schon furchtbar, so ein hin und her. Tut mir leid dass ihr das erleben müsst. Die Entscheidung ist wirklich nicht leicht und muss jeder für sich treffen. Ich kann dir nur sagen wie es für mich damals war. Ich hab einfach auf Mutter Natur vertraut und gewartet. Mir war es wichtig meinem Körper die Zeit zu geben, die er braucht um das zu regeln. Ich hatte auch keine Schmierblutung zuvor, nur dann die starke Abbruchblutung. Dafür hatte ich sofort im nächsten Monat wieder einen regelmäßigen Zyklus. Ich wünsche dir alles liebe und viel Kraft bei deiner Entscheidung

von PinePaja am 12.03.2018, 19:26



Antwort auf Beitrag von PinePaja

Dieses hin und her macht mich madig. Aber ich glaube, dass ich einfach da durch muss. Einfach um abschließen zu können. Wenn mein Körper mir zeigt, das es so weit ist, dann soll es so sein! Ich vertraue meinen Körper und der Natur! Freut mich, dass bei dir danach alles glatt gelaufen ist und das auch dein Zyklus sich normal eingestellt hat! Alles liebe wünsche ich dir

von MeRo2009 am 12.03.2018, 22:12



Antwort auf Beitrag von MeRo2009

Hört sich nach einem ganz schönen hin und her an. Ich würde abwarten, ich denke die natur weiß was sie macht. Und wer weiß vielleicht ist dein eisprung ja später gewesen, warte ab.

von Dolcevita88 am 12.03.2018, 19:31



Antwort auf Beitrag von Dolcevita88

Das meinte eine Fachärztin auch schon, als sie nebenbei alles mitbekommen hat. Evtl könnte sich der ES verschoben haben. Ich warte was die Natur macht. Ich glaube dann kann ich auch damit besser abschließen!

von MeRo2009 am 12.03.2018, 22:03



Antwort auf Beitrag von MeRo2009

Hallo, obwohl ich schon aussteigen musste lese ich trotzdem noch mit und möchte dir gerne antworten . Ich kann nachempfinden was du gerade durchmachst. Bei mir war in 8+0 auch nur eine kleine Fruchthöhle zu sehen und ein Dottersack. Vier Ärzte in der Klinik meinten dann es sähe nach nicht intakter Schwangerschaft aus. Die erste wollte direkt am Samstag Abend noch ausschaben, sofort nach Diagnose. Die zweite meinte dann ich solle nicht solange warten mit der Ausschabung höchstens wenige Tage. Arzt Nr. 3 meinte er tippt zwar auf nicht intakt aber er wolle zur Sicherheit den HCG kontrollieren. Der müsse sich jede 48 Std verdoppeln . Immerhin könnte es ja sein dass ich noch nicht so weit wäre. Die Hoffnung stieg also wieder. Also mein HCG stieg erst aber dann fiel er bei der zweiten Kontrolle und auch die Fruchthöhe war kleiner geworden. Ich bin dann zur Sicherheit nochmal zu meinem Frauenarzt damit er das aktuelle Ultraschallbild mit dem von damals vergleicht . Erst danach habe ich zugestimmt und es mit Tabletten gemacht. Ich würde dir also raten solange zu warten (falls das geht) bist du für dich auch sicher bist. Wie gesagt bei mir ist der HCG gefallen und die Fruchtblase nicht gewachsen. Und als ich die beiden Bilder nebeneinander gelegt habe war ich bereit es zu glauben. Ich drücke dir die Daumen dass es bei dir gut ausgeht immerhin steigt der HCG wert ja und wenn ich richtig gelesen habe wächst auch die Fruchthöhle. Liebe Grüße

von Hummeldumm am 12.03.2018, 22:26