Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Versicherungen

Thema: Versicherungen

Wollte mal fragen, ob ihr für die Kleinen irgendwelche Versicherungen abgeschlossen habt? Am Do kommt der Vertreter zu mir und möchte paar Dinge besprechen. Ich überlege, ob ich eine Zahnversicherung für Elisa abschließen soll ? Bei der Haftpflichtversicherung ist sie ja automatisch bei mir mitversichert soweit ich weiss.

von ela_wue am 18.10.2016, 10:03



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Also, wir haben gar nichts. Haftpflicht läuft über uns. Für die beiden Großen hatten wir mal ne Unfallversicherung. Kostet ca. 100 Euro im Jahr. Was soll denn die Zahnversicherung bringen? Ich dachte, dass ist nur für Zahnersatz...und den braucht sie ja hoffentlich nicht so bald.

von 3-Mam am 18.10.2016, 10:19



Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Die Zahnversicherung ist für solche Dinge gedacht, bei der man Selbstbeteiligung hat. Hab gelesen, dass der Beitrag geringer ist, je früher man die abschließt. z. B. Wenn sie mal ein implantat oder so braucht. Bin da aber auch eher skeptisch bei Versicherungen. Deswegen hör ich es mir alles erstmal in Ruhe an und schlaf ne Nacht drüber und/oder frage euch hehe

von ela_wue am 18.10.2016, 11:50



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Ganz ehrlich, ich bin vorsichtig und meine persönliche Meinung ist, dass es sinnvoller ist, Geld monatlich auf ein Sparkonto zu legen als in eine Versicherung zu investieren. Vorallem denke ich, ist ne zahnversicherung nicht so sinnvoll. Lass dich mal ausführlich beraten, aber lass dir nichts so schnell andrehen.

von Annimais am 18.10.2016, 10:21



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Bisher nicht, aber wir überlegen, ob wir eine Invaliditätsversicherung für die Kinder abschließen. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 18.10.2016, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Zahnversicherung halte ich in dem Alter auch für unnötig. Gerade jetzt wo eh die Kasse noch soviel zahlt. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 18.10.2016, 10:41



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Wir haben für beide Kinder eine Unfallversicherung. Haftpflicht deckt unsere mit ab.

von Mami2.0 am 18.10.2016, 11:04



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Haftpflicht bei Kindern kann man vergessen... Kinder sind nicht delikfaehig, was in der Realitaet bedeutet: man muss als eltern nachweisen, dass man seine aufsichtspflicht verletzt hat.. wir haben das zwei mal durch, ist schwerer als man denkt.. weil der streit letzten endes darum geht, wie sehr man auf einkind in einem bestimmten alter aufpassen muss. und da gehen die meinungen nicht nur unter muettern weit auseinander.. Zudem greift die haftpflicht nur, wenn etwss wirklich "aus versehen" passiert. Borge ich meinem nachbarn etwas oder ueberlasse es ihm, z.b. einen fotoapparat kurz zum fotografieren, kommt die haftpflicht nicht auf. Zaehne wuerd ich auch erst spaeter, wenn urberhauot ab den bleibenden versichern. wir haben eine ausbildungsversicherung, weiss aber nicht mehr genau wie, war aber so a3hnlich wie sparkonto...Mit 18 bekommen sie auf jeden fall eine gute summe daraus. vg cosi

von Cosi2009 am 18.10.2016, 11:27



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Hallo aus dem August, Wir haben für den großen nur eine zusätzliche Krankenversicherung. Und die machen wir für die kleine auch. Das heißt muss einer der Kinder mal ins Krankenhaus, greift die Versicherung und sie bekommen ein Einzelzimmer. Wo einer von uns mit darf und das bezahlt wird. Sowie extrabehandlungen sind auch dabei. Man sagte uns auch das man dadurch schneller behandelt wird,da es extra Geld gibt. Traurig aber wahr. Das war uns wichtig und macht mit 2,50€ im Monat den Braten nicht fett. Glg

von teoluder am 18.10.2016, 11:45



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Hallo Eine zahnzusatz macht in meinen Augen später durchaus Sinn, nämlich falls die Kinder mal zum kieferchirurgen müssen wegen Spange usw..sollte es sich da nämlich nur um kosmetische Korrekturen handeln, die Kasse nicht. Sind es gesundheitlich notwendige Korrekturen zahlt die Kasse je nach Einstufung. Wir machen eine Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr...da kommen die Beiträge mit 18 oder 21 zurück...leider ist bei all diesen Dingen die Verzinsung für'n Arsch... Zusätzlich schließen wir bei der Allianz ein anlageprodukt mit Investmentfonds ab..da kann man das Konzept und die Fonds jederzeit ändern...und auf lange Sicht gesehen bringt es hoffentlich was... Außerdem werde ich wohl eine Risiko leben machen.... Vg

von Snowdiva am 18.10.2016, 12:23



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Kollege hat Zahnzusatzversicherung für seine zwei Kinder. Jetzt brauchen beide Spangen und die zahlt da trotzdem nicht alles. Er sagt, dass es billiger gewesen wäre sich die Versicherung zu sparen und gleich was für die Sachen zurückzulegen. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 18.10.2016, 14:40



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Wir haben eine extra Haftpflicht, in der Schäden, die durch die eigenen Kinder passieren, extra hoch abgedeckt sind und auch eine "unterlassene" Aufsichtspflicht inkludiert ist. Zahnzusatz mit Schwerpunkt Kieferorthopädie, schließen wir jetzt beim Großen erst ab, vorher hat sich das nicht gelohnt. Sonst haben wir für die Kinder nichts. Finde vieles Geldmacherei. Und wenn dann wirklich was passiert, hab ich noch HickHack mit einer Versicherung. Dann zahl ichs lieber gleich selbst.

von LeRoHe am 18.10.2016, 14:18



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Wir haben auch eine Krankenzusatzversicherung. Einbettzimmer und Chefarzt Behandlung. Kostet nicht viel und ist am günstigsten wenn man sie so früh abschließt. Ich habe die auch seit ich Kind bin. War jetzt bei der Geburt schon viel wert.

von Lotusblume84 am 18.10.2016, 14:53



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Wir haben auch für beide Kinder eine Unfallversicherung, eine Ausbildungsversicherung und jeweils eine Zusatz-Krankenversicherung abgeschlossen. Die Zusatz-Kranken beinhaltet zusätzlich Homöopathie und Osteopathie. Die Ausbildungsversicherung bekommen se mit 18 - wo oben schon geschrieben wurde - dies hat für uns den Vorteil, dass wir nicht zusätzlich noch auf die Seite legen müssen wenn Führerschein und Auto anstehen -mal davon abgesehen - wer weiß wie teuer Führerscheine bis dahin sind :) und die Unfallversichungen haben wir sollte den Kleinen aus iwelchen Gründen was passieren und sollten se pflegebedürftig sein, dass se da abgesichert sind.

von Kira0815 am 18.10.2016, 19:08



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Wir hatten famals für unsere große so eine art lebensversicherung abgeschlossen, die si mit 18 ausgezahlt bekommt. aber nach den ganzen kurswechseln un der derzeitigen politischen Lage, weiß ich nicht ob das Geld in 10Jahren überhaupt noch etwas an wert hat.. Für unseren kleinen wollen wir ein Jugendgirokonto anlegen, da hat er dan wenigstens etwas davon. Versicherungen selber, nur die, was wir auch haben. - Unfallversicherung ist er mit drin (haben Familienunfallversicherung) und sonst nix.. das lohnt noch nicht wirklich

von Sanila0707 am 25.10.2016, 17:07