Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Verkürzter GBH mit Trichterbildung

Thema: Verkürzter GBH mit Trichterbildung

Ich kann es nicht glauben...bei meiner ersten Schwangerschaft wurde ich in der 31. SSW stationär aufgenommen, weil mein GBH nur noch 11 mm betrug. Heute bei einer Routineuntersuchung beim FA wurde eine Trichterbildung sowie eine GBH Verkürzung auf 14mm festgestellt. Viel viel viel zu kurz für die 18. SSW!!! Bin mit Zwillingen schwanger und wurde sofort in die Klinik eingewiesen. Warte nun auf alle Ergebnisse, um zu schauen, wie es eventuell weitergeht (evtl Cerclage). Ich hoffe, dass niemand von euch diese Erfahrung machen musste oder muss, aber falls euch das bekannt vorkommt, habt ihr Tipps für mich (außer Liegen und positiv denken)? Das versuche ich wirklich durchgehend...

von Missy1983 am 03.02.2022, 23:08



Antwort auf Beitrag von Missy1983

Hallo bitte die Ärzte um progestan das hilft wie Studien zeigen sehr sehr gut beim stabilisieren. Auch bryophyllum ist nicht verkehrt toxo Öl und antiwehen Tee. Dazu so oft wie möglich die Beine beim Liegen erhöht lagern damit das Becken leicht nach hinten kippt und die Mäuse keinen Druck mehr ausüben. Gute Besserung starke Nerven wünsche ich dir für die kommende Zeit. LG nita

von nita83 am 04.02.2022, 04:17



Antwort auf Beitrag von nita83

Danke dir! Progestan nehme ich bereits seit der 5. SSW ein...die Beine lege ich seit gestern hoch, daheim ist es mit Kleinkind ja eher nicht möglich. Hoffe, es stabilisiert sich irgendwie oder aber es gibt die Möglichkeit einer Cerclage...wir werden sehen! Dir auch alles Gute!

von Missy1983 am 04.02.2022, 08:12



Antwort auf Beitrag von Missy1983

Hast du Wehen? Drücke dir die Daumen,dass sie es in den Griff bekommen.

von Mausi1988 am 04.02.2022, 08:29



Antwort auf Beitrag von Mausi1988

Auf jeden Fall mal wird der Bauch hart. Aber er tut aufgrund der Zwillingsschwangerschaft schon seit Wochen weh und ist auch schon riesig. Das kann man glaube ich dann gar nicht so richtig ausmachen, ob das Wehen oder ein Dehnungsschmerz sind. Danke dir!

von Missy1983 am 04.02.2022, 11:31



Antwort auf Beitrag von Missy1983

Das tut mir sehr sehr leid!! Das ist wirklich sehr kurz für diese SSW und auch meine Angst, dass das passiert. Wirst du stationär aufgenommen? Hast du Wehen/harter Bauch? Falls ja, hoffe ich, dass sie eine Langzeittokolyse machen. Es ist ja (vor allem in Deutschland) umstritten. In der Schweiz zum Glück weniger. Was wurde bei deiner letzten Schwangerschaft gemacht, als du stationär warst? Ich habe die Tokolyse in der ersten Schwangerschaft für insgesamt vier Wochen gemacht (nicht am Stück) und war auch so lange stationär im Krankenhaus. Das erste Mal war ich für 10 Tage stationär und die Tokolyse wurde dann langsam ausgeschlichen. Der Gebärmutterhals blieb stabil bei 20mm. Dann wurde ich entlassen. Dann war ich eine Woche zu Hause und es gab wieder eine Verschlechterung. Dann war ich nochmals stationär. Und dann noch ein drittes Mal, da war der Gebärmutterhals nur noch 4mm. Mit der Tokolyse blieb er aber immer stabil. Nur wenn sie abgesetzt wurde, gab es wieder eine Verschlechterung.

von Rabat am 04.02.2022, 09:10



Antwort auf Beitrag von Rabat

Hallo, nein, ich bekomme keine Tokolyse, ich denke, dass es in so einer frühen SSW eher nicht üblich ist. Ab der 22. SSW dann wohl eher. Aber bis dahin muss ich erstmal kommen:( Ich bekomme Antibiotika, Magnesium und Progestan. Die zwei Letzteren nehme ich aber sowieso schon von Anfang an, also wird es nur noch durch das Antibiotikum unterstützt. Bauch wird ab und zu hart, aber da spüre ich dann auch meistens eins der Babys an dieser Stelle.

von Missy1983 am 04.02.2022, 11:34



Antwort auf Beitrag von Missy1983

Wie viel Progesteron nimmst du denn? Ich würde auf 800mg erhöhen und Magnesium auch 800mg. Google mal toxo Öl das ich auch super und ich such dir mal den antiwehen Tee raus. LG nita

von nita83 am 04.02.2022, 11:55



Antwort auf Beitrag von nita83

Progesteron: das Maximum, was bei Zwillingen erlaubt ist. Magnesium: 450mg. Ich frage mal nach, ob es mehr sein darf. Vielen lieben Dank für den Tipp mit dem Antiwehentee!!! Ganz lieb von dir!

von Missy1983 am 04.02.2022, 12:04



Antwort auf Beitrag von Missy1983

Ja, stimmt die SSW18 ist noch sehr früh. Ich habe vor ein paar Wochen bei uns hier in der Universitätsklinik gefragt und da hiess es ab SSW20 sei eine Aufnahme auf der Pränatalstation möglich. Ich bin nicht sicher, ob dann auch die Tokolyse starten würde, aber ich bin mal automatisch davon ausgegangen. Ich hoffe sehr, dass du es schaffst! Ganz viel Glück und Kraft!

von Rabat am 04.02.2022, 12:11



Antwort auf Beitrag von Missy1983

Byrophyllum würde ich auch nehmen. Es hat auch eine in Studien nachgewiesene wehenhemmende Wirkung. Meine Frauenärztin hat es mir auch wieder verschrieben. Momentan nehme ich 5 Tabletten, gemäss meiner Ärztin könnte ich bis auf 8 Tabletten erhöhen, wenn es schlimmer wird. Aber momentan hilft es in Kombination mit dem Magnesium und das von Nita83 empfohlene Toko-Öl.

von Rabat am 04.02.2022, 12:16



Antwort auf Beitrag von Missy1983

https://www.nordshop.at/de/geburt-wochenbett-stillzeit/produkt-detail/302/toko-tee.html?gclid=Cj0KCQiAuvOPBhDXARIsAKzLQ8GMNjJn9yUNTysI23RkeKycHhhH8oOqEKQUF1zEA3_HxmGd5g0nAfAaAhy8EALw_wcB Hier der link zum Bestellen oder du lässt deinen mann in der Apotheke welchen mischen. Und zwar zu gleichen Teilen Hopfenblüte Baldrian Johanniskraut Thymian Majoran Melisse Gerne des Geschmack wegen noch lavendel oder etwas Minze und dann Nicht mehr als 800-900 ml täglich. LG nita

von nita83 am 04.02.2022, 12:00



Antwort auf Beitrag von nita83

https://shop.bahnhof-apotheke.de/product/toko-oel-30ml.366.html Und hier das toko Öl

von nita83 am 04.02.2022, 12:03



Antwort auf Beitrag von Missy1983

Ich vermute sie werden sich für eine Cerclage entscheiden. Das hatte ich in meiner erfolgreichen Schwangerschaft auch, wo früh die GMHV erkannt worden ist. Dann lag ich tatsächlich 10 Wochen. Entweder im KH oder zu Hause auf dem Sofa. Zum Schluss wollte mein kleiner Mann nicht raus und musste 40+6 geholt werden. Ich drücke die Daumen!

von harriett78 am 05.02.2022, 04:08



Antwort auf Beitrag von harriett78

Darf ich fragen, in welcher Woche die Cerclage bei dir gemacht wurde? Wie schön, dass dein Sohn es so lange ausgehalten hat, das klingt wirklich super! Ich erfahre morgen/übermorgen mehr, die Ergebnisse kamen übers Wochenende natürlich nicht.

von Missy1983 am 06.02.2022, 18:22



Antwort auf Beitrag von Missy1983

Ich drücke die Daumen, dass du heute gute Nachrichten bekommst.

von Rabat am 07.02.2022, 09:20



Antwort auf Beitrag von Rabat

Danke dir, leider lagen die Ergebnisse noch nicht vor.

von Missy1983 am 07.02.2022, 20:47



Antwort auf Beitrag von Rabat

Hallo, kurzes Update: habe heute die Cerclage gelegt bekommen. Alles ist gut verlaufen, allerdings habe ich jetzt, Stunden später, immer noch mit wahnsinnigen Unterleibs- und Rückenschmerzen zu kämpfen, die Spinalanästhesie hat natürlich mittlerweile komplett nachgelassen. Schmerzmittel bringen leider auch nichts. :( Kennt das jemand von euch?

von Missy1983 am 09.02.2022, 18:53



Antwort auf Beitrag von Missy1983

Das freut mich sehr, dass es mit der Cerclage geklappt hat!! Ich drücke dir weiterhin die Daumen! Erfahrung damit habe ich aber nicht.

von Rabat am 09.02.2022, 19:00