Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Verhütung nach der Geburt...wie macht ihr es?

Thema: Verhütung nach der Geburt...wie macht ihr es?

Hi, Herzlichen Glückwunsch an alle die kuscheln dürfen und alles Gute denen die noch kugeln. Meine Frage steht ja schon oben. Wollte mir eigentlich die Kupferspirale setzen lassen,aber lese ständig das viele damit schwanger werden. Jetzt bin ich echt verunsichert.wie macht ihr das? Hat jemand von euch erfahrung mit der Kupferspirale?oder wie verhütet ihr? Lg

Mitglied inaktiv - 22.02.2014, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe zu, mir darüber noch keine Gedanken gemacht zu haben. In ca. 4 Wochen soll ich zum ersten Mal wieder zum Frauenarzt, da frage ich dann mal nach den Möglichkeiten. Momentan steht "das" nicht auf meinem Programm ^^

von jani-san am 22.02.2014, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

bin auch am überlegen... will nicht hormonell verhüten. kondome finde ich auf dauer doof und unsicher. deswegen bin ich auch am überlegen wegen kupferspirale. aber da hab ich eben auch gelesen, dass da öfter mal was passiert. es gibt ja auch noch dieses gynefix glaube ich heißt das, so ne art spirale, aber da wäre wohl das einsetzen schmerzhaft... werde wohl bei der nachuntersuchung mal nachfragen. lust auf sex hab ich jetzt 2 wochen nach der geburt nicht, obwohl ich weder gerissen noch geschnitten bin...

von evita48 am 22.02.2014, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds auch schwierig.... In der Stille möchte ich auf keinen Fall was hormonelles nehmen! Erst mal Kondome. Stören uns nicht großartig. Und später....!? Weiß ich ehrlich gesagt auch noch nicht.

von Nortschal am 22.02.2014, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Über das Thema zerbrech ich mir mometnan auch immer wieder den Kopf. Ich frag mich auch ab wann man wieder Sex haben kann nach der Geburt, also rein körperlich gesehen, was der Kopf sagt ist ja immer noch ne andere Sache. Ich hab vor der Schwangerschaft 3 Jahre gar nicht verhütet, wir haben nur mit Kondomen verhütet und man sieht ja was letztendlich dabei rausgekommen ist. Unsere kleine war ja absolut nicht geplant. (Auch wenn ich mich megedolle drüber freue). Aber für uns ist auch beide klar, das wir die nächsten Jahre erst mal definitv kein Kind mehr wollen. Das stellt sich schon die Frage, was ich jetzt machen soll. Ich hab früher mit der Pille verhütet und bin dadurch aufgegangen wie ein Hefekloß und ich hab die auch oft vergessen zu nehmen, das will ich nicht wieder und war auch der Grund warum ich die abgesetzt hab. Und dann sind da ja jetzt nicht mehr so viele Möglichkeiten, oder hat sich das was gravierendes geändert?

von Feowyn am 22.02.2014, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist die Sache schon lange geklärt, werde mir wieder die Pille verschreiben lassen, aber auch nur aus sicherheit da wir nicht wissen wie schnell die Freunde meines Mannes jetzt noch sind. Er nimmt zwar diese Tabletten nicht mehr, aber wir wollen es nicht riskieren.

von ilkis80 am 22.02.2014, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Schleich mich hier mal ein.... Habe jetzt vor der Schwangerschaft 5 Jahre mit der Kupferspirsle verhütet und war sehr zufrieden. Das Kind ist nach der Entnahme entstanden. Ich denke dass ich nach der Geburt auch wieder darauf zurück greifen werde, weil ich keine hormonelle Verhütung möchte und mit Kondomen klappt es nicht wirklich. Wer noch Fragen hat dazu kann mir gern noch schreiben. LG

von wunderbar79 am 22.02.2014, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte auch an die Spirale, allerdings habe ich noch nie gehört, dass die Kupferspirale unsicher ist?! Nur dass die Blutungen stärker und schmerzhafter sein sollen...dagegen soll das besser und leichter sein mit der Hormonspirale. Ich möchte eigentlich die Pille nicht mehr nehmen, daher würden auch mich Erfahrungsberichte mit der Spirale interessieren! Oder auch mit der Dreimonatsspritze... Lg

Mitglied inaktiv - 22.02.2014, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Oh das ist ein interessantes Thema ,welches mir auch schon im Kopf umher schwirrt.... Kondome mögen wir beide nicht wirklich ,außer mal in der "Not"... Aber eine dauerhafte Lösung brauchen wir auch... Ich hab da mal von so einem Gerät gehört ,wo man morgens wie so ein Wattestäbchen in Mund nimmt und über den Speichel grünes oder rotes licht bekommt...Hat davon schon mal jemand gehört ? Mag auch keine Hormone mehr einnehmen ,hab ich die letzten Jahre nicht so vertragen.... Dachte auch alternativ an die Kupferspirale.... Ist die gut verträglich ? Hat man da nicht stärker die Periode ? Und wie schmerzhaft ist das einsetzen ? Und wie lange ist sie im Körper "haltbar" ? Ganz liebe Grüßle

von Silasmami am 22.02.2014, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden wieder mit Kondomen verhüten.

von Vega am 22.02.2014, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehm erstmal die Minipille, die man während des Stillens nehmen kann und dann werde ich mich mit meinem Freund zusammen setzen, da es ja auch davon abhängt wann man wieder ein Baby möchte. Für mich ist das Thema eig abgeschlossen, aber mein Freund möchte unbedingt (irgendwann) noch eins und das muss erstmal genau geklärt werden. Sonst tendiere ich auch zur Spirale. Hat man erstmal seine Ruhe!

von Super_Pupsi am 22.02.2014, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Schwieriges aber wichtige Thema. Wir ahben sehr viele Jahre mit Kondome verhütet und trotzdem ist es dann passiert. Also auf Kondome werde ich mich nie und nimmer verlassen, denn ich möchte def. kein Kind mehr. Fü+r und wäre das beste wenn mein Mann oder ich sich sterilisieren lassen und so wird es auch passieren. Hormonverhütung vertrag ich absolut nicht, nicht mal die Minipille (hatte absolute Depris und Dauerblutung) Über ne Kupferspirale hab cih auch schon nachgedacht, mich auch damit beschäftigt, das wird auch nix damit. Ich hab eh schon meine Periode immer lange und recht stark, muß nicht noch mehr werden. Mit der Kupferkette hab ich mir auch schon beschäftigt, aber auch so sind so einige Dinge die mich stören. Für uns is wirklich nur noch die sterie am besten. Wer es dann genau macht, werden wir sehen, mein Mann setzt sich grad auch damit auseinander, da es ja für ihn einfacher ist.

von eulchen76 am 22.02.2014, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wissen es auch noch nicht. Eine Spirale mag ich nicht, Hormone moechte ich auch nicht mehr nehmen. Hoffe, dass es viel. Noch Optionen fuer den Man gibt. Ansonsten denke ich, dad Kondome reichen sollten, da wir bislang immer lange gebraucht haben um schwanger zu werden. Vor dieser SS hatte ich die Dreimonatsspritze. Fand ich besser als die Pille, zumindest wenn der Kinderwunsch abgeschlosden ist. Hatte zwar lange und oft anfangs Schmierblutungen, dafuer aber nach ner Weile komplett Ruhe und da ich grosse Regelbeschwerden habe war das ideal

von tigger1177 am 22.02.2014, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt noch mal im großen www nachgelesen....es gibt ja nun echt viele möglichkeiten. Aber alles hat irgendwelche nachteile, die mir nicht gefallen. Ich würde aber diesmal gerne zu einer dauerhaften Lösung tendieren. Also Spirale oder Hormonimplantat. Das ist zwar teuer, aber auf die dauer gesehen auch nicht teuerer als alle anderen Verhütungsmethoden. Ich müsste dann nur mal mit meinem FA darüber reden, was für mich eher in Frage kommt und wie ich das finanzieren kann. Weil das Geld wird ja jetzt nun auch weniger.

von Feowyn am 22.02.2014, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, ich melde mich auch mal wieder. .. Ich hab vor der Geburt mit meiner FÄ uber die Kupferspirale gesprochen da ich gerne damit verhüten wollte. Sie sagte, dass sehr viele Eileiterschwangerschaften dadurch entstehen wenn sis abgesetzt wird. Ich habe mich jetzt für die spirale entschieden mit Gestagenhormon. Hat nur ein Zehntel Hormonanteil wie die Pille und ist sehr sicher. Klar, man muss dann zwei Mal im Jahr checken lassen ob sie richtig sitzt. Für uns lohnt sich die Spirale auch finanziell, da wir ein zweites Kind erst in fünf oder sechs Jahren planen und die spirale auch fünf Jahre hält. Die spirale wird mir 10 Wochen nach der Geburt eingesetzt.

von daliluccia am 23.02.2014, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Also mir geht das Thema auch nicht aus dem Kopf. Hatte bis vor einem Jahr die Pille genommen. Da die Nebenwirkungen mir jedoch zu viel wurden, bin ich auf natürliche Verhütung mit Cyclustest 2 übergegangen und danach schwanger gewurden. Auf Grund der hyper Schwangerschaftsvergiftung und dem hohen Blutdruck nach der Entbindung hat mir die Ärztin angeraten mindestens 2 Jahre zu warten bis ich wieder schwanger werde. Soviel Glück wie ich hatte wird es kein zweites Mal geben. Werd vielleicht erstmal die Minipille nehmen und wenn mein Blutdruck wieder in Ordnung ist die Spirale einsetzen lassen. LG

von verne82 am 23.02.2014, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich die Pille nicht vertrage hatte ich schon ein paar mittelchen..ich zähl mal auf: NuvaRing: fand ich echt doof da selbst den Ring rein zu machen und zu unsicher einmal waren wir mit dem "akt" fertig und mein Mann hatte ein nettes Accessoires um sein bestes Stück *lach* DMS: ganz schlimm vor allem nachdem ich wusste das die für Leute geeignet ist die mit der kinderplanung abgeschlossen haben ist war ich geschockt das sie mir die gespritzt hat.und ich hatte 3 monate nur blutungen und Kondom : fazit die verhütung mit kondom liegt gerade im Bett und macht mittagsschlaf..und die andere kommt ja bald..ist mir zu unsicher deshalb wollte ich jetzt die spirale nehmen ob hormon oder kupferspirale weiss ich noch nicht werde 22 Jahre und werd mich mal beraten lassen ich persönlich habe mit der kinderplanung noch nicht ganz abgeschlossen aber das nächste kimd soll frühstens in 8-10 Jahren kommen.. lg

von mamavonzwei1113 am 23.02.2014, 12:27