März Mamis

Forum März Mamis 2017

Verhält sich euer Hund..

Thema: Verhält sich euer Hund..

.. oder auch eure Katze anders als vor der SS? Wir haben einen Labrador und er kommt jeden Abend wenn ich auf dem Sofa sitze zu mir und legt seinen Kopf vorsichtig auf meinen Bauch und dort bleibt er auch oft bis ich ins Bett gehe. Ich finde das total süß und genieße es auch. Außerdem ist er beim Gassi gehen viel mehr auf mich fixiert und rennt auch nicht weit weg und guckt immer nach mir Jetzt meine Frage.. Inwiefern haben eure Haustiere in der SS ihr Verhalten geändert?

von MamaSarah am 08.10.2016, 19:50



Antwort auf Beitrag von MamaSarah

Hallo das ist ja süß Bin zwar aus dem aprilbus aber bei meinem Hund hat sich nichts verändert immernoch verrückt wie immer (1,5 Jahre alt) Aber die katze kam an Anfang nicht mehr zu mir und wollte nicht mehr gestreichelt werden Erst jetzt kommt sie wieder

von anna21 am 08.10.2016, 19:53



Antwort auf Beitrag von anna21

Hab schon öfters mal gelesen dass Katzen dann wohl quasi "beleidigt" sind und einen deswegen erst ignorieren oder auch die ganze SS über. Dann kannst du ja froh sein dass sie jetzt wieder kommt legt sie sich dann auch auf deinen Bauch?

von MamaSarah am 08.10.2016, 20:00



Antwort auf Beitrag von MamaSarah

Ne wenn sie kommt dann zwischen die meine oder daneben und nur auf wadenhöhe Höher mag sie nicht Aber kommr bestimmt bald Dafür rennt mir der Kater von den Nachbarn seid der ss hinterher und hockt sich immer auf mich drauf

von anna21 am 08.10.2016, 20:15



Antwort auf Beitrag von anna21

is ja klasse

von MamaSarah am 08.10.2016, 20:38



Antwort auf Beitrag von MamaSarah

Na da passt jemand auf dich auf Meine katze hat am anfang mein sofa und meine klamotten voll gepullert war echt ein kampf den gestank los zu werden. Wollten auch nicht mit mir kuscheln. Jetzt kuschelt mein kater liebend gern mit meinem bauch und die katze lässt mich auch nie lange allein Sind aber allgemein sehr auf mich fixiert

von CrazyCatLady am 08.10.2016, 19:58



Antwort auf Beitrag von CrazyCatLady

Ja find ich toll so einen Beschützer zu haben ... des mit dem vollpieseln is ja schlimm Gottseidank hat das wieder aufgehört. Und kuscheln is aufjedenfall viel besser

von MamaSarah am 08.10.2016, 20:03



Antwort auf Beitrag von MamaSarah

Meine kater sind genau wie vorher, glaub die sind zu doof sowas zu bemerken. Die meiste zeit sind sie ohnehin auf der Flucht vor meiner 11 monate alten Tochter :-D Naja spätestens im märz wirds ihnen dann wohl auffallen ;)

von summernight12 am 08.10.2016, 21:34



Antwort auf Beitrag von summernight12

Das ist ja Lustig:) Grad bin ich ins Forum um genau die gleiche Frage zu stellen. Seit nem Monat ung ist unsere 1jährige Hündin auch total verändert. Sie hat Phasen in denen sie total anhänglich ist dann Phasen in denen sie Mega beleidigt ist und sie hat Phasen in denen sie sehr extrem versucht zu dominieren. Mein Mann und ich fragen uns auch jeden Tag was mit der kleinen hexe plötzlich los ist. Ob sie vllt irgendeine erwachsen werden Phase hat und heute eben kam uns der Gedanke dass sie vllt merkt dass wir ein Kind erwarten und sie deshalb so verrückt spielt. Schönen abend euch

von Lexa95 am 08.10.2016, 21:46



Antwort auf Beitrag von MamaSarah

Wie schön, dass jemand das Thema Haustier anspricht:) unser Hund hat sich auch verändert. Er kuschelt viel mehr mit mir und oft auch an meinen Bauch, wenn er die Möglichkeit dazu hat. Zudem glaube ich, dass er merkt, dass was im Busch ist. Wir haben schon ein paar babyuntensilien gekauft und er ist dann immer ganz aufgeregt und umzingelt die Sachen und wedelt mit dem schwanz. Wenn wir was für uns oder die Tochter meines Partners kaufen, ist es im schnuppe. Iirgendwie total süß der kleene Kerl und mal wieder ein Beweis, dass Tiere super sensibel sind.

von Quenn am 08.10.2016, 21:59



Antwort auf Beitrag von MamaSarah

Also unser Kater verhält sich eigentlich genau so wie vor der SS. Vor der SS kam er immer zu mir auf die Couch oder ins Bett und legte sich auf mich drauf. Da unser Kater aber auch ziemlich groß ist (sibirische Waldkatze, 9 kg lebendes Gewicht, ausgestreckt ca. 1 m lang) nahm er meinen kompletten Oberkörper samt Bauch ein. Mittlerweile legt er sich nicht mehr längst auf mich drauf, sondern quer, und beschränkt sich nur auf die Brust.

von JeyJey23 am 08.10.2016, 22:02



Antwort auf Beitrag von MamaSarah

Die Frage wollte ich auch schon stellen. Meine beiden Fellnasen haben sich ganz schön verändert. Unser Kater ist noch verschmuster und unsere Mieze trämmelt erst auf meinem Bauch rum und legt sich dann die Länge lang drauf. Das hat sie vorher nie gemacht. Außerdem hat sie mir gegenüber einen Beschützerinstinkt entwickelt. Als mein Mann und ich gestern etwas auf der Couch getrollt haben und ich dabei ein wenig losgequietscht habe, stand sie plötzlich neben uns und hat mich mit großen Augen angeguckt und danach ihn arg gemustert. War sehr belustigend

Mitglied inaktiv - 08.10.2016, 22:28



Antwort auf Beitrag von MamaSarah

Ich freue mich dass soviele antworten ist interessant zu lesen

von MamaSarah am 09.10.2016, 08:57



Antwort auf Beitrag von MamaSarah

Hallo. Hab an verschiedenen Stellen gelesen, dass Hund un Daten entweder total anhänglich werden oder aber einen mit dem Pi nicht mehr anschauen.. Hab einen Tauben Hund, der - zumindest in der Wohnung eh immer dabei sein muss, aber seit ich schwanger bin, bleibt er ,ehr bei mir- auch wenn mein Mann kocht, wo er immer dabei sein musste. Wenn ich alleine Gasse bin, schaut er auch mehr auf mich, bleibt mehr in meinem Bereich und läuft sogar öfters bei Fuß bzw wartet auf mich- vor allem an Tagen, wenns mir mal nicht so gut geht. Früher musste ich morgens im Bad immer Ball spielen, das hat abgenommen und als ich die ersten 13 Wochen übern wc gehang hab, hat er sich neben mich gesetzt und mich mitfühlend angeschaut. Ich glaube schon, dass die Tiere das spüren, sie merken ja auch wenn wir traurig sind, bzw können epileptische Anfälle und Unterzucker wahrnehmen. Was ich auch gelesen hab und ganz wichtig finde, ist den Hund im Vorfeld auf das Baby vorzubereiten. - das Zimmer nicht auf den Letten Drücker einrichten, frühzeitig Pflegeprodukte kaufen, dass sie sich an den anderen Geruch gewöhnen können- meiner kontrolliert immer die Einkaufstasche- hab mich auf den Boden gesetzt und ihn an Shampoo und Babycreme schnüffeln lassen... Und ganz wichtig soll auch sein, dass wenn man mit Baby Aus dem Kh kommt, zB der Papa das Kind hat- das wir Mamis unsere Haustiere erstmal begrüßen können und dann den neuen Mitbewohner vorstellen, dass sie sich nicht zurückgewiesen fühlen... Ich Versuch das so Bissl zu beachten, immerhin war mein Hund die letzten 6jahre der Mittelpunkt in der Wohnung und dann muss er eben Bissl teilen...

von Jocko88 am 09.10.2016, 09:07



Antwort auf Beitrag von Jocko88

Genau so haben wir es damals bei unserer Tochter auch gemacht und diesmal wird es wieder so laufen noch dazu hatte damals mein Mann als ich noch im Krankenhaus war, eine volle Windel mit nachhause genommen und unseren Hund dran schnuppern lassen. Bei unserem Hund hab ich auch absolut keine Angst der ist so gutmütig

von MamaSarah am 09.10.2016, 09:55



Antwort auf Beitrag von Jocko88

Ja ich hab schon gemerkt wie ich meimer latze gefällt habe qo wir übers wochenende weg gefahren sind, kam wie da sie ist aus dem zimmer gerannt und im meine arme gesprungen und wollte nicht mehr loslassen und das war vor einem jahr (die freundin die sie versorgt hat meinte das sie die nicht mal angeguxkt hat blieb stets im bettliegen). Deswegen brauch ich aufjedenfall hande frei wenn ich nach hause komme. Also baby zimmer wird bei uns am Dezember eingerichtet da wir das schlafen im kinderbettchen abgewöhnen möchten, und die beidem nicht mit allem auf einmal überfordern möchten.

von CrazyCatLady am 09.10.2016, 10:58



Antwort auf Beitrag von MamaSarah

Mein Hund war, bevor ich schwanger wurde, morgens öfter mal ziemlich nervig und quengelig, wenn er keine Lust mehr hatte zu schlafen und raus wollte. Egal, wie spät er am Vorabend noch draußen war. Gerade aber in den ersten Schwangerschaftswochen wurde er plötzlich total rücksichtsvoll und ist so lange ruhig liegen geblieben, bis ich die Kraft hatte, aufzustehen und mit ihm raus zu gehen. Das hält eigentlich, bis auf wenige Ausnahmen, bis jetzt an. Ich finde das total süß, dass er merkt, dass ich nicht mehr so fit bin wie vorher Mein Hund hat schon stolze 16 Jahre auf dem Buckel und ist auch schon so lange mein Ein und Alles. Ich hab ihn zu Weihnachten bekommen, als ich 10 war. Da hab ich natürlich schon etwas Bammel, wie er auf die Kinder reagieren wird und dass wir ihn versehentlich etwas vernachlässigen werden, obwohl ich finde, dass ich ihm das gerade in dem Alter nicht antun kann und ich habe es ihm auch schon hoch und heilig versprochen, dass er nicht zurückstecken muss. Er braucht ja auch nicht mehr viel außer 3 Mal am Tag spazieren gehen und viel Ruhe und Kuscheleinheiten. Mein Mann hat mir auch schon versprochen, dass wenn ich ab der 28. Woche stationär ins Krankenhaus muss, er den Hund regelmäßig bringen wird, damit ich mit ihm spazieren gehen kann :).

von Ellie06 am 09.10.2016, 10:57



Antwort auf Beitrag von Ellie06

Also meine Katzen sind genauso verschmust wie immer aber mein Pferd ist total süß. Er hält seine Nase immer an meinen bauch und schnuppert ganz vorsichtig..:)

von Vivimärzmaus17.03. am 09.10.2016, 11:45



Antwort auf Beitrag von MamaSarah

Wo ich das grad mit der vollen Windel lese: Wir wollten das beim 1. Kind eigentlich auch so machen, etwas getragenes oder ne Windel vom Krankenhaus mit heim schicken und unseren Hund dran schnüffeln lassen. Ich habe aber ein paar Tage vor der Entbindung einen Bericht gelesen, der davon abgeraten hat: Der Hund geht dann davon aus, dass es quasi auch sein Welpe ist und es KANN sein, dass er ihn dann auch manchmal korrigieren und erziehen will. Wir haben es so gemacht, dass ich unseren Hund erstmal alleine begrüßt habe und er die erste Zeit nicht zum Baby durfte. Natürlich hat er mal am Bettchen geschnüffelt oder wenn ich ihn auf dem Arm hatte, aber immer mit gewissem Abstand. Als er sich dann wieder völlig normal verhalten hat und nicht mehr aufgeregt war, durfte er dann auch kuscheln kommen. So hat das super funktioniert und er hat auch akzeptiert, dass es MEIN Sohn ist und nur ich "schimpfen" darf ;) Mittlerweile sind die beiden ein Herz und eine Seele.

von Juliane2612 am 11.10.2016, 09:12