Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2010

verdrehte welt... sehr lang :-)

Thema: verdrehte welt... sehr lang :-)

ich muss mal meinen frust ablassen ..... naja wo fang ich an.....also mein "Schwiegervater" und ich haben leider kein gute Verhältnis miteinander. Gut is halt so! Und als wir ihm gesagt haben, dass er Opa wird war seine freunde sehr begrenzt. Er hat bis heute nicht gefragt wie es mir geht geschweige denn wie es dem Kind geht. Er vermeidet das Thema total. Er meinte nur so zwischen durch, dass er noch zu jung (fast 60) ist um Opa zu sein. Freunde aus dem Ort erwarten ebenfalls Nachwuchs und die Großeltern dort freuen sich total und sich sehr stolz darauf.... mein Partner ist total enttäuscht darüber das sein Vater sich nicht darüber so freuen kann. Das erste mal das ich vom meinem Partner höre das ihn das ganze doch sehr belastet....er hat leider erst jetzt begriffen wie verletzend sein Vater zu ihm ist!!! Ich weiss momentan leider nicht wie ich am besten damit umgehen soll oder was ich wirlich machen kann. Am liebsten würd ich meinem "Schwiegervater" sowas von die Meinung sagen und ihm klar machen, dass wenn er nicht Opa sein möchte es auch nicht braucht.... auch nicht später!!!!!! Was meinst ihr? Danke fürs zuhören

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du nicht, deine/eure Erwartungen sind ein wenig hoch? Warum lasst ihr ihm nicht seine Meinung und wartet mal ab bis das Kind da ist? Mein Vater ist von kleinen Kindern generell totaaal begeistert (Achtung: ironisch!) und daher kann ich ihn gut verstehen, dass er sich nicht freut. Anders herum gibt es Menschen um mich herum, die Freudentänze aufführen - was ich persönlich auch für derbe übertrieben halte. Wenn das Kind euer Glück ist, dann freut euch darüber - aber erwartet nicht, dass die Menschen um euch herum es auch tun. Auch wenn es euch zur Zeit verletzt - so wie ihr euch nicht die Meinung der Gesellschaft aufzwingen lassen wollt, zwingt doch auch der Gesellschaft nicht auf, dass sie sich mit euch freuen muss. Eine Freundin von mir hat sich jahrelang bitter darüber beklagt, dass ihre Schwiegereltern kein Interesse an ihrem Kind gezeigt haben. Na, mal ganz ehrlich: wurde das Kind den Schwiegereltern zuliebe in die Welt gesetzt oder weil die Elter es so wollten? Hatte dein Schwiegerpa ein Mitspracherecht bei eurer Verhütung? -bei eurer Familienplanung? Welche Erfahrungen hat er selber mit kleinen Kindern gemacht? Vielleicht ist er noch nicht bereit? Vielleicht lasst ihr ihm erst einmal Zeit sich an den Gedanken zu gewöhnen? Dann könnt ihr später immer noch mal äußern, wie schade ihr seine Reaktion zunächst fandet und wie sehr euch seine ablehnende Haltung getroffen hat. Immer schön die Kirche im Dorf lassen, hm?

von Zwerg2010 am 18.05.2010, 17:32



Antwort auf Beitrag von Zwerg2010

hm .. also ich sehe das ganze anders. kann dich da gut verstehen. wäre genauso enttäuscht. klar "muss" sich der zukünftige opa nicht freuen, und selbstverständlich wurde es nicht den schwiegereltern zuliebe in die welt gesetzt - aber wünscht man sich nicht eltern/schwiegereltern die hinter einem stehen und sich mit einem freuen, trauern oder was auch immer - egal in welcher situation!? was "die gesellschaft", sprich bekannte, oder irgendwelche aus dem ort über mich denken, ist mir auch total schnuppe, aber bei familienmitgliedern würde ich mich auch verletzt fühlen - steht eine familie für mich doch für zusammenhalt und liebe. und gerade wenn man sich auf so ein tolles ereignis freut, freut es doch einen um so mehr, wenn die familie hinter einem steht. dass ein werdender opa vielleicht nicht gleich so freut kann ich verstehen - muss vielleicht auch erst mal in die neue situation "hineinwachsen" .. aber sollte der "zustand" so bleiben, und nach der geburt würde mich das schon sehr verletzen - vielleicht auch, weil ich persönlich immer ein tolles verhältnis zu meinen großeltern hatte und ich mir so etwas besonderes auch für meine kinder wünsche. so selbstverständlich ist es heutzutage nun mal nicht mehr, dass ein kind in einer "heilen familie" mitsammt der großeltern aufwachsen kann, aber wie gesagt: vielleicht braucht dein schwiegervater einfach noch ein bisschen zeit um sich mit dem gedanken bald opa zu sein, anzufreunden ... und wenn es dann soweit ist, würde ich es ebenfalls mal ansprechen, dass ihr von der raktion anfänglich enttäuscht ward. schick dir nen dicken kuss ... lass uns phonen, sobald du zeit und lust hast ... bin daheim

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Kann dich sehr gut verstehen! man wünscht sich doch, dass die werdenden Großeltern sich freuen! Meine Eltern haben sich über die Nachricht zum 3.mal erst garnicht gefreut, ganz im Gegenteil! Ich sollte am besten abtreiben Doch mittlerweile freuen sie sich sehr darauf!!!!!! Mich hat das auch sehr verletzt. Und meine Schwiegereltern interessiert das Ganze auch recht wenig, was uns auch sehr ärgert! Aber warte ab, späestens wenn das Wunder da ist, wird er es lieben Und außerdem wollte ich noch sagen meine Elter waren bei ihrem 1.Enkel (unser 1.Sohn) erst 40 und 44 Jahre alt!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und meine Schwiegereltern auch erst 50!!!!!!!!!!!! Lass den Kopf nicht hängen LG Bianca

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

hey, das wird schon noch :) keine sorge... wenn das kleine erst mal da ist, würde es mich wundern wenn er sich nicht freuen würde... meine mum hat mir gesagt das es ihr mit meiner oma (ihrer schwiegermutter) so ging als sie zu meinem kleinen bruder (3tes kind) schwanger war. sie war ganz außer sich und keines wegs erfreut darüber, dass meine mum wieder schwanger ist... im juli wird er 21 und seit dem tag seiner geburt, ist er der schatz schlechthin von meinen großeltern, besonders meiner oma :) ich glaub, da schaltet bei den meisten omas und opas ein schalter um ;) der erzeuger meines kleinen hat sich auch wie er erfahren hat das ich schwanger aus dem staub gemacht und seine eltern haben sich auch bis heute noch nicht für ihr enkelkind interessiert... tut am anfang weh, jetzt hab i mi scho daran gewöhnt... glaub mir, du schaffst das und am ende wird er sich freuen über den kleinen neuen bürger :) wünsch dir viel glück und lass dich nicht davon unterkriegen. lg

von Michaela85 am 19.05.2010, 11:12



Antwort auf Beitrag von Michaela85

Also ich denke, Du solltest das mit Deinem Schwiegervater irgendwie versuchen auszublenden, freut Euch auf Euren Bauchzwerg und wenn der erst einmal da ist, könnte Dein Schwiegervater auch ganz anders reagieren und total verliebt sein! Ich hab das Gegenteil erlebt, meine Schwiegermutter fäng sofort an zu heulen vor Freude und knutscht alle ab. Das find ich ehrlich gesagt das andere Extrem und echt nerivg. Daher warte einfach ab, manchmal erlebt man noch Wunder, wie manche Leute reagieren. GLG

von Yasemin79 am 19.05.2010, 12:03