Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Verdacht auf Milchweißallergie

Thema: Verdacht auf Milchweißallergie

Hallo ihr Lieben, unsere Kleine entwickelt sich super, allerdings ist sie weiterhin immer nur am spucken. Nach jeder Stillmahlzeit und gerne auch einfach mal so. Ich hätte das eh in zwei Wochen bei der U5 angesprochen, aber heute morgen hatte sie Blut im Stuhl. Also ab zum Kinderarzt. Bauch ist in Ordnung, am Po keine Verletzung. Probenbehälter für Stuhl haben wir mitbekommen, aber ich soll mal zwei Wochen lang auf Milcheiweiß verzichten. Er vermutet eine Allergie bei der Kleinen. Gut, dass ich meine Kaffee eh schon lange nur mit Hafermilch trinke. Hat eine von euch Erfahrungen damit? Ich muss mich erstmal einlesen und für heute Mittag ist der Zug eh abgefahren, das bekomme ich nicht so kurzfristig umgestellt...

von Thiara82 am 10.06.2021, 09:58



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hier . Bei meiner kleinen gabs auch den Verdacht und ich musste es einige Wochen lang durchziehen, hatte sich zum Glück nicht bestätigt. Zum Glück gibt es für alles eigentlich eine Alternative: Butter - pflanzliche Magerine Milch - Soja, Mandel, Nuss, … Käse - Mandelkäse Frischkäse - gibts viele Veganer Varianten Sahne - Soja Joghurt - Soja Man muss drauf achten, dass man eben noch an genug Kalzium ran kommt. Grünkohl und schwarzer Sesam sind da hervorragende Lieferanten. Eigentlich trinke ich Leitungswasser, aber in der Zeit hatte ich mir ein Wasser mich einem sehr hohen Kalziumgehalt gekauft. Alles Gute für dich und die kleine Maus!!!

von -Stubsi- am 10.06.2021, 18:35



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Streng genommen musst du wirklich immer die Zutatenlisten genau lesen, oft sind Spuren enthalten. Ich hab selbst eine Milcheiweißallergie. Da beide Kids auch extreme Spucker sind, wurde bei beiden ein Bluttest gemacht. Bei der Großen haben wir zusätzlich mit ärztlich verordneter Spezialnahrung getestet. Bisher haben beide aber glücklicherweise nichts. Die Große hat mit der Beikost nach und nach weniger gespuckt und das hoffe ich auch beim Kleinen. Allerdings hatten beide auch nie Blut im Stuhl :(. Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut ist!

von Salva15 am 10.06.2021, 19:07



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hier auch Ich verzichte seit 3 Monaten auf jegliche Kuhmilchprodukte, da unsere Kleine wirklich sehr empfindlich reagierte. Grade anfangs war es etwas schwierig, da man wirklich genau auf die Zutatenliste schauen muss. (Vorallem beim ganzen Süsskram ) Und es dauert auch 2-3 Wochen bis sich Besserung einstellt. Also alles in allem habe ich mich weitesgehend vegan ernährt. Letzte Woche hatten wir dir U5 und da hat der Kinderarzt gemeint dass ich mit der Beikost wieder probieren kann, da sich die Allergie wohl verwächst bzw. mit der Darmreife bessert. Unserem Baby geht's super und bislang hatten wir kein Blut mehr und ich kann eeeeeeendlich wieder Käse essen

von Partypennerin am 10.06.2021, 21:03



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich danke euch! Na das kann ja was werden. Aber wenn es der Kleinen dadurch besser geht und das spucken aufhört... Doof, dass halt das Essen irgendwie für die ganze Familie umgestellt wird, denn extra für mich alleine werde ich nicht kochen. Na mal sehen wie das wird. An Calcium hab ich gar nicht gedacht! Aber unser Arzt arbeitet dann auch mit einer Ernährungsberatung zusammen, auch damit die Kinder später wieder alles essen können. Hatte bei einer Freundin gut geklappt.

von Thiara82 am 11.06.2021, 08:01



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Das war bestimmt ein großer Schreck mit dem Blut :/. Mein kleiner hat auch eine Milcheiweiß und eine Soja Allergie. Die hatte sich auch durch Blut in der Windel geäußert und einen Ausschlag am ganzen Körper. Wir gingen eigentlich schon von Neurodermitis aus, aber nach dem Verzicht auf diese Allergene ging er einfach komplett weg.

von Kasoleni am 11.06.2021, 20:13



Antwort auf Beitrag von Kasoleni

Soja auch? Ohje, von was hast du dich denn dann ernährt? Es ging eigentlich. Durch eine Freundin wusste ich, dass das passieren kann und ich hatte ja schon den Verdacht, aber ich war trotzdem froh, dass es morgens war und ich damit dann gleich zu unserem Kinderarzt konnte. Wie schnell hat sich das bei euch gegeben nach weglassen der Allergene?

von Thiara82 am 12.06.2021, 07:43



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Anscheinend reagieren 50 Prozent der Milchallergie Kinder auch auf Soja, also echt gar nicht so selten... War erstmal eine Umstellung mit der Ernährung, da wir uns auch vegetarisch ernähren, aber inzwischen habe ich mich ganz gut dran gewöhnt und weiß was geht und was nicht ... Er hatte nach 3 Tagen nur noch halb so viele Windeln und der Ausschlag ging nach ca. 10 Tagen dann weg :)

von Kasoleni am 12.06.2021, 19:47



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hallo, mein Sohn hat mit etwa 3-4Monaten schlimmen Ausschlag bekommen. Verdacht war eine Kuhmilchallergie. Habe zu dem Zeitpunkt noch gestillt und ab und zu hat er auch Pre HA bekommen. Habe dann aber alle Milchprodukte weggelassen und er hat keine pre mehr bekommen. Man muss wirklich überall drauf schauen, auch so Sachen wie Süßmolkepulver und so muss man weglassen. Seine Haut hat sich dann innerhalb von wenigen Monaten sehr gebessert! Bei meinem Sohn wurde die Allergie im Bluttest und dann mit etwas über einem Jahr stationär bei einem Provokationstest nochmal bestätigt. Mit 15Monaten haben wir das Stillen aufgehört und er trinkt seitdem täglich 250ml Neocate Junior (zahlt die Kasse aufgrund der Diagnose). Er ist nun fast drei und muss leider immer noch eine strenge Kuhmilchkarenz halten. Eigentlich wird das dann etwa jährlich nochmal überprüft und verwächst sich bei etwa 50% der Kinder wohl noch. Ich hoffe noch, dass es bei ihm auch noch weggeht. Wir haben mittlerweile Kind Nr 2 bekommen. Er ist nun drei Monate und zeigt leider die gleichen Symptome (Hautausschlag). Ich werde also meine Ernährung während der Stillzeit auch wieder komplett umstellen müssen. Drücke die Daumen, dass es deinem Kleinen bald besser geht und eine möglich Allergie sich schnell wieder verwächst!

von Eselchen2018 am 12.06.2021, 10:21



Antwort auf Beitrag von Eselchen2018

Danke auch für deinen Beitrag. Wahnsinn, was so eine Allergie nach sich zieht. Bei dem Sohn meiner Freundin wurden Milchprodukte nach und nach wieder gegeben. Aber ganz homöopathisch. Ein Teelöffel am Tag z.B. Der Kleine ist jetzt 2 Jahre alt und überhaupt keine Probleme mehr. Ich bin gespannt, was der Kinderarzt bei der U5 raten wird. Heute ist der 1. Tag komplett ohne Milchprodukte und bislang hat die Maus auch nur einmal gespuckt (da hatte sie aber auch nach dem Trinken kein Bäuerchen gemacht). Insgesamt scheint sie heute zufriedener zu sein, was natürlich nicht unbedingt was damit zutun haben muss.

von Thiara82 am 12.06.2021, 15:40



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Freut mich sehr, dass es sich direkt so positiv auswirkt und hoffe, dass du gut mit der Umstellung zurecht kommst. ich finde solche Experimente ja auch ganz spannend und in der Stadt bekommt man ja glücklicherweise genug alternativen. Meine Schwägerin hat auch Kuheiweiß und Soja Allergie und kocht für alle gemeinsam, wenn wir dort sind und dort essen merke ich keinen Unterschied, immer lecker. Ich musste mir nur ne eigene Alternative für den Kaffee suchen, mit Oat.y Barista schmeckt der jetzt auch dort

von IzzyP am 13.06.2021, 11:07



Antwort auf Beitrag von IzzyP

Ja, in der Stadt ist es einfacher. Hier besteht das Vegane Regal nur aus Fleischersatzprodukten. Ich muss echt auf die Suche gehen. Oatly „Milch“ nutze ich tatsächlich schon lange für meinen Kaffee. Heute ist der Tag wieder nicht sooo gut. Aber das kann ja mit unter auch ein paar Tage/Wochen dauern.

von Thiara82 am 13.06.2021, 12:47



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Gute Nerven gut, dass du so schnell reagiert hast und ihr schon angefangen habt mit der Umstellung.

von IzzyP am 13.06.2021, 19:49