April Mamis

Forum April Mamis 2023

väterliche Elternzeit

Thema: väterliche Elternzeit

Hej zusammen, habt Ihr schon Pläne bezüglich Elternzeit des Vaters? Ich würde mich im Moment am meisten freuen, wenn mein Mann mindestens 2 Monate im Sommer (und zwar wenn Ferien sind!) nehmen würde. Dann könnten wir mal 6 Wochen alle zusammen sein. Ob das aber so eine gute Idee ist, weiß ich gar nicht... Aber wir könnten uns ja auch mal aufteilen. Die Männer eine Woche das machen lassen, dann die Frauen was anderes in der Folgewoche, oder so. Ich muss mal die Mütter der Freundinnen unserer Tochter fragen, ob es irgendwelche Pläne Richtung Ferienlagerteilnahme gibt - da würde unsere bestimmt auch gerne mitfahren. Im Frühjahr erwarte ich nochmal Handwerker wegen der Photovoltaik auf dem Dach, da wäre Elternzeit von beiden Eltern auch nicht schlecht... Ich freue mich ja gerade gar nicht auf die Anträge für Elternzeit und Elterngeld. Die Bürokratie und ich stehen ein wenig auf Kriegsfuß.

von mareen283 am 13.11.2022, 15:53



Antwort auf Beitrag von mareen283

Mein Mann macht keine elternzeit, wäre auch geldtechnisch garnicht drin. Wird schon nur mit meinem elterngeld extrem schwer. Vor den Anträgen graut es mich auch, aber dank Instagram weiß ich ja jetzt, dass ich auch kinderzuschlag beantragen kann, was wir definitiv machen werden und wohngeld werden wir beantragen, das wird stressig. Weiß jemand von euch ob ich bei den Anträgen den zweiten Vornamen des Kindes zwingend angeben muss? Denn der ist eigentlich nur für die Geburtsurkunde, auf der krankenkarte wird er nicht stehen

von Kiwu2020 am 13.11.2022, 18:19



Antwort auf Beitrag von Kiwu2020

Darf ich fragen: Wo hast du dir dazu genau Infos geholt? Denkst du, dass es mit Wohngeld etwas wird? Hab vor über 4 Jahren während langer Krankheit, Trennung, etc. Wohngeld beantragt und wurde quasi vom Amt ausgelacht, da ich zu viel hatte. Mir wurde damals 1200 € brutto (!) genannt. In meiner alten Heimat hat man für den Betrag grob eine Wohnung gehabt, aber noch nix aufs Brot... wobei, welches Brot? Ich dachte auch schon an den Antrag, aber bringt das was oder ist das verschwendete Zeit?

von Rikami82 am 13.11.2022, 23:02



Antwort auf Beitrag von mareen283

Wir wollen es gerne wie bei unserem ersten Kind machen. Das heißt mein Mann wird die ersten 2 Monate nach der Geburt mit uns zuhause sein und dann später so ca. 15.Lebensmonat nochmal einen Monat Elternzeit nehmen. Für uns war das bei unserer Tochter so perfekt und wir konnten dann inkl. Urlaub 6 Wochen reisen. Ähnlich wird es hoffentlich mit Kind 2 klappen

von Jessi05 am 13.11.2022, 18:22



Antwort auf Beitrag von mareen283

Wir wollen es gerne wie bei unserem ersten Kind machen. Das heißt mein Mann wird die ersten 2 Monate nach der Geburt mit uns zuhause sein und dann später so ca. 15.Lebensmonat nochmal einen Monat Elternzeit nehmen. Für uns war das bei unserer Tochter so perfekt und wir konnten dann inkl. Urlaub 6 Wochen reisen. Ähnlich wird es hoffentlich mit Kind 2 klappen

von Jessi05 am 13.11.2022, 18:22



Antwort auf Beitrag von mareen283

Mein Partner möchte sehr gerne, aber wir müssen erstmal schauen, wie es klappt. Aktuell müssen wir noch zwei Umzüge auf die Beine stellen. Zuerst aus einer Fernbeziehung zusammen und dann noch in eine größere Wohnung/Haus. Da wird mir jetzt schon wieder übel...

von Rikami82 am 13.11.2022, 23:08



Antwort auf Beitrag von mareen283

Hey! Bei unserem Großen hatte mein Mann im 11. und 12. Lebensmonat Elternzeit und wir sind ein bisschen herumgereist. Diesmal wird er wahrscheinlich einen Monat direkt nach der Geburt nehmen und einen oder zwei Monate dann wieder am Ende des 1. Lebensjahres. Ooh, das mit den Anträgen kann ich verstehen! Aber das bekommen wir hin!

von Pomodorina am 14.11.2022, 08:59



Antwort auf Beitrag von Pomodorina

Hat jmd. Erfahrung damit, ob der Vater nach der Elternzeit vom Chef benachteilig wurde oder sogar fristgerecht gekündigt? Bei uns ist es so, dass mein Man gerne 2 Jahre Elternzeit nehmen möchte und dabei in Teilzeit arbeiten. (hat viele Gründe) Meine Mama meinte jetzt aber, das wir dass nicht machen sollen, weil mein Mann dadurch halt keine Auslandsarbeit machen kann, und der Chef ihn dann nach der Elternzeit fristgerecht kündigen wird. (nach dem Motto, der macht zu viel Ärger) Das wäre für uns finanziell ein Genickbruch. ich kann mir aber auch nicht vorstellen, das Kind "alleine" groszuziehen während er andauernt Wochenweise spontan im Ausland arbeiten muss.

von Maya7 am 14.11.2022, 14:27



Antwort auf Beitrag von Maya7

Mein Mann hatte 4 Jahre Elternzeit genommen. Der Wiedereinstieg hat inhaltlich gut geklappt. Der Chef ist weg, aktuell gibt's einen Vertreter, aber noch keinen echten Nachfolger. Die Situation ist vertrakt, Anwalt ist eingeschaltet. Aber mein Mann muss auch nicht mehr ewig arbeiten, regulär wäre in 2 1/2 Jahren Ruhestand angesagt. Sucht doch einfach das Gespräch mit dem Chef vorher. Wie er die Situation bewertet, wie er Euch entgegen kommen kann, ohne dass das Geschäft leidet und Eure Beziehung - fragt ihn am besten selbst. Verwehren kann er es gesetzlich nicht, aber manchem Betrieb bricht die Elternzeit eines guten Mitarbeiters das Genick und man wird sich schnell von ihm trennen wollen. Ob das der Fall ist, kann Euch nur der Chef beantworten. Bittet ihn nach dem Gespräch um was schriftliches.

von mareen283 am 14.11.2022, 14:54