Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2022

Urlaub?

Thema: Urlaub?

Hallo zusammen, so langsam pendelt sich auch bei uns alles ein und jetzt fragen wir uns, ob wir nicht doch im Sommer ne Woche an die See fahren. Ferienwohnung oder so was. Wie handhabt ihr das mit so ganz Kleinen? Ich bin mir unsicher bzgl der Autofahrt (wobei er die kürzeren Fahrten bisher super mitmacht), Sonne (Sonnencreme, Mütze oder sogar UV Kleidung? Man ist ja eh im Schatten überwiegend) und der ungewohnten Umgebung (schläft er dann trotzdem so gut?) Mich würde einfach interessieren, ob nur ich mir da son Kopf mache

von Lisa.95 am 27.06.2022, 16:18



Antwort auf Beitrag von Lisa.95

Wir haben schon vor der Geburt eine Woche Ostsee gebucht. Im Urlaub wird die kleine dann 4 Monate alt. Wir fahren mit meinen Schwiegereltern und haben eine Ferienwohnung.So haben wir noch 2 Personen mehr die sich um die kleine kümmern können und wir können auch mal nur zu zweit was unternehmen. Bei der Autofahrt haben wir geschaut, dass wir nicht 5 Stunden oder so unterwegs sind und planen mehrere längere Pausen ein. Das wird schon klappen denke ich. Wegen Kleidung usw. habe ich mir noch keinen Kopf gemacht. Das mache ich wenn man das Wetter ungefähr abschätzen kann und auch weiß welche Größe sie dann braucht. In 2 Monaten kann sich da ja noch gut was tun.

von Ribll am 27.06.2022, 17:47



Antwort auf Beitrag von Lisa.95

Ich würde tatsächlich keine große Strecke auf mich nehmen. Ich selbst komme aus der Stuttgarter Ecke und würde höchstens bis an den Bodensee fahren (1-2 Std. Autofahrt). Wenn Dein Kind aber nen Schnulli nimmt könnte es gut zu machen sein. Ist echt unterschiedlich. Mein 1. Kind mochte Autofahrten, schlief meist schnell ein. Aber es gab auch Tage an denen er schrie, da half der Schnulli für ein Weilchen oder Stillen. Mein 2. Kind mag Autofahrten nicht besonders, er nimmt leider auch sehr ungern den Schnulli, spuckt ihn oft schnell wieder aus. Da könnte es mit den langen Autofahrten sehr schwierig werden. Ich würde Mütze und Sonnencreme mitnehmen, aber keine UV-Kleidung. Wg. Schlafverhalten kannst nie wissen. Die Kids sind so oft in irgendeinem Schub, das kann sich sowieso permanent ändern, da muss man nicht erst in den Urlaub fahren *lach*

von Alicia_Herzglück am 27.06.2022, 23:01



Antwort auf Beitrag von Lisa.95

Wir haben bereits im Winter 2 Wochen auf einem Bauernhof gebucht. Da wir ja schon 2 größere Kinder haben, können wir nicht den ganzen Sommer nur daheim sitzen. Normalerweise sind wir in den Sommerferien immer ans Meer gefahren, aber mit Baby würde ich mir die lange Fahrt nicht antun. Stattdessen wird es jetzt der Schwarzwald, da fahren wir knapp 2 Stunden. Wie weit man fahren möchte, hängt auch vom Baby ab. Kann es im Auto gut schlafen, kann man auch längere Strecken fahren. Bei unseren Kindern war das immer problematisch. Aber an sich spricht nichts gegen Urlaub mit Baby. Man muss sich nur im Klaren sein, dass der Urlaub anders wird wie davor. Meine Hebamme rät vor Sonnencreme ab, solange das Kind noch nicht 1 ist. Dann lieber luftige lange Kleidung anziehen und im Schatten bleiben. Im kalten Seewasser muss so ein kleines Baby auch noch nicht unbedingt planschen.

von MissMieze am 28.06.2022, 10:15



Antwort auf Beitrag von Lisa.95

Mit der Großen waren wir eine Woche in Holland am Meer, da war sie 5 Monate alt. Es war nicht wirklich „Urlaub“ im klassischen Sinne (für uns Eltern), aber es war trotzdem ein schöner Ausbruch aus dem Alltag. Jetzt haben wir wieder eine Woche Holland gebucht - Fahrtzeit 3-4 Stunden und er ist ein echt schlechter Autofahrer . Die Große (2,5 Jahre) wird unendlich viel Spaß am Wasser und am Strand haben. Der Kleine ist dann 3,5 Monate alt. Wie werden eine UV-Strandmuschel mitnehmen und dünne, lange Kleidung für die warmen Tage (+Sonnenhut natürlich). UV-Kleidung checke ich dann, wenn ich weiß, welche Größe er trägt. Wir würden ihn nie in die Sonne legen, aber wenn er bei Strand Spaziergängen in der Trage hängt, möchte ich Arme und Beine bedeckt wissen. Eincremen soll man die empfindliche Babyhaut ja noch nicht (was wir auch nicht machen würden, da die Große sehr empfindliche Haut hat und daher der Kleine vllt auch). Im Endeffekt wird der Tag ablaufen, wie hier auch: er wird 75% des Tages in der Trage leben und sonst stillen und vllt mal ein bisschen wach irgendwo rum liegen (in der strandmuschel, im Ferienhaus, im Restaurant auf der Bank, …). Nachts kommt er neben mich ins Bett (wir haben einen mobilen Rausfallschutz, den wir mitnehmen) und sobald er sich meldet wird er gestillt, wodurch er weiterschläft. Da mache ich mir diesmal tatsächlich gar keine Gedanken, bei der Großen wird’s schon spannender

von maedchen89 am 28.06.2022, 22:15