September Mamis

Forum September Mamis 2022

Urlaub Italien

Thema: Urlaub Italien

Hallo liebe September Mamis, Ich schleiche mal wieder aus dem frühen Oktober hinein und würde gern auch von euren Erfahrungen hören: Wir werden in zwei Wochen nochmal eine kleine Rundreise machen:München / Rimini / Zillertal.. Meine Frage an euch: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Habt ihr Tipps, worauf man achten sollte? Gerade bezogen auf den Strandurlaub in Rimini. In Deutschland selber mache ich mir eigentlich keine Gedanken bei Dingen wie Eiswürfeln im Getränk. In Italien ist das aber eventuell ja doch etwas anders? Gleiches eben bezogen auf Salate etc in Restaurants... Ich bin nicht überbesorgt, aber schließe gern Risiken aus, wenn es gute Alternativen gibt. Nehme auch gern Tipps hinsichtlich schadstoffarme Sonnencremes an. Also her mit euren Ratschlägen und vielen Dank!

von Elenyana am 19.05.2022, 08:53



Antwort auf Beitrag von Elenyana

Hallo, Also wasser aus der leitung kannst du nicht überall trinken.ich persönlich würde es daher eher lassen.es wird auch viel "kratzeis"an der Straße verkauft,da würde ich auch die Finger von lassen. Salate esse ich persönlich eh nur zu Hause und außerhalb auch hier in Deutschland lasse ich die Finger davon.aber das ist halt ansichtssache,jeder macht das anders. LG und einen schönen urlaub

von Amy2020 am 19.05.2022, 10:23



Antwort auf Beitrag von Elenyana

Also dir erstmal , eine tolle Zeit Hast du Kompressionsstrümpfe ? Tatsächlich würde ich dir diese wirklich empfehlen. Sprich mit deinen Frauenarzt. Grade durch das viele sitzen und fahren..

von Schmoni94 am 19.05.2022, 11:23



Antwort auf Beitrag von Elenyana

Hallo, da ich gerade in einer ähnlichen Situation (Kroatien) war, kann ich dir ja mal sagen, worauf ich so geachtet habe - ich will hier jetzt aber keine Grundsatzdebatte darüber lostreten, wie ich es handhabe und das ich ja viel zu ängstlich bin oder so;) - Für die Fahrt hatte ich mir Stützstrümpfe aus der Drogerie gekauft, dazu viel getrunken und alle zwei Stunden in einer Pause etwas "gesportet". Wir waren nur in Ferienwohnungen, damit wir auch selbst kochen konnten. Ich hab mir vorher die gängigsten Übersetzungen rausgesucht und weiß, welchen Käse etc ich essen kann. Das Leitungswasser war wohl trinkbar, aber gechlort. Daher haben wir 7l-Kanister gekauft. Damit wird der Tee und Poridge gemacht und gekocht. Abwasch (auch Gemüse abspülen) und Zähneputzen haben wir mit dem Leitungswasser gemacht, sonst kommt man ja vom 100. ins 1000. Restaurantbesuche sind...anders :) Bottled Water, ohne Eiswürfel, ohne Zitrone; Zum Essen gab's zb Pasta oder Pizza, also nur durchgekocht- bzw. gebackten oder gebraten. Den Salat und die Käsestulle gab's dann abends in der Ferienwohnung...endlich. Achso, Eis und Obst (im Ganzen) habe ich nur aus dem Supermarkt gekauft und dann für mich zubereitet. Meine Frauenärztin hat mir vom Baden im Meer abgeraten und nur zum gechlorten Pool geraten. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, aber gut, wenn sie es schon sagt, mache ich das eben. Muss aber jeder selbst wissen. Mein Freund meinte dazu nur, dass ich das mal den Frauen erzählen soll, die am Meer wohnen;) Ich hab mir aus der Drogerie noch Mückenzeugs geholt, aber das für Babies, da muss man auch aufpassen bzgl. der Inhaltsstoffe, einfach mal googlen. Ich glaube, dass ist es gewesen.

von @linchen am 19.05.2022, 19:02



Antwort auf Beitrag von Elenyana

Wir sind grad 2 Monate durch die süd- und Osttürkei gereist mit dem Auto (grad auf dem Heimweg über den Balkan). Ich sehe das alles eher sehr entspannt. Ich habe auch keine kompressionsstrümpfe gehabt (bin nicht mal auf die Idee gekommen). Ich hab auch vorher mit meinem Frauenarzt geredet, er hat mich vor nichts explizit gewarnt. Generell gilt auf Reisen: wissen wo man Wasser trinken kann, sonst abgefülltes. Lieber einheimisches Essen essen, da wissen die Leute wie sie es zubereiten müssen. Umstandshosen sind fürs Autofahren sehr zu empfehlen, ansonsten charmlos Knopf aufmachen. :-) Ich hab’s allen Leuten erzählt, dass ich schwanger bin und gehe davon aus, dass sie mir nichts zum Essen geben würden, was ggf schädlich wäre. Da gibt es aber ja auch sehr unterschiedliche Empfehlungen in jedem Land, in Frankreich werden zB ja auch andere Lebensmittel empfohlen/verboten und da klappt’s ja auch. Hör auf dein Bauchgefühl und den gesunden Menschenverstand. Sonnencreme etc würd ich einfach in die Apotheke gehen, wenn du ganz sicher sein willst. Viel Spaß und genieß die Ruhe vor dem Sturm ;-) Wir reisen mit Kleinkind …

von File55 am 20.05.2022, 07:47