Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Update: Der kleine Mann und der große Hunger

Thema: Update: Der kleine Mann und der große Hunger

Hallo ihr Lieben Kugelnden und Ausgekugelten. Ich bin seit fünf Tagen zuhause und war auch maximal genervt vom stillen. Ich musste schon relativ schnell zu füttern. Da durch das häufige anlegen meine Brustwarzen trotz Hütchen blutig waren/sind. Habe ich beschlossen abzupumpen. Ich Wärme sie vorher und streiche sie beim abpumpen aus. Leider beläuft sich die Gesamtmenge aus beiden Brüsten auf max. 40-50 ml nach 6 Std "Auffüllzeit" nach drei Stunden kommen max 30ml raus Er wird also ein Flaschenkind -Mimimi-Ende- Abgesehen davon geht's uns gut, ich denke, dass wir heute das erstemal spazieren gehen . Mein kleiner Dammriss (vier Stiche) heilt relativ gut und der Kreislauf ist auch fit Liebe Grüße

von Torvi am 19.10.2020, 10:15



Antwort auf Beitrag von Torvi

Hey, gib nicht auf. Stillen ist auf lange Sicht viel einfacher für dich. Bei mir ging es genauso - wunde Brustwarzen, gleiche Milchmenge. Mir haben die Silverette Hütchen innerhalb von einem Tag bei der Heilung geholfen und nach 3 Tagen hatte ich überhaupt keine Beschwerden mehr. Nicht mal topfen und diese Salben sind so effizient als Silber. Und dann je öfter du dein Baby anlegst desto mehr Milch wird produziert. Wir haben auch noch zugefüttert, etwa insgesamt 200 ml pro Tag. Mir der Medela calma flasche. Jetzt nach 13 Tagen trinkt sie aber fast nur mehr MuMi, dank häufigem anlegen... Nachdem sie das Geburtsgewicht erreicht hat, gab es auch nicht mehr so einen enormen Druck seitens Hebamme...

von Orsoborso am 19.10.2020, 12:37



Antwort auf Beitrag von Torvi

Bei mir fast die gleiche Geschichte, wir sind aber schon 2.5 wochen Zuhause - es wurde nun auch ein Flaschenkind, wir sind nun jedoch total entspannt, happy mum happy kind - auch er wird ein grosser und starker werden

von Lorem ipsum am 19.10.2020, 12:40



Antwort auf Beitrag von Torvi

Also wenn dir das stillen wichtig ist, dann würde ich es weiter versuchen. Mit pumpen kommt nie die selbe Menge wie wenn dein kleiner trinkt. Ich kann dir die silverette silberhütchen auch sehr empfehlen und Mercurialis salbe. Ich hatte links durch Marlons kurzes zungenbändchen einen riss in der brustwarze und dieser wurde dann mit der Salbe innerhalb 24h besser und ist heute 2 tage später kaum merkbar. Die hütchen finde ich super wenn die brustwarze heil ist, damit diese schön weich und gepflegt bleibt zusätzlich vielleicht mit stilltee, stillkugeln um die Milchproduktion anzukurbeln. Es würde sich lohnen noch 1-2 wochen durchzuhalten falls du Interesse daran hast meine Hebamme sagte mir, dass es ca 4 wochen braucht um das stillen einzupendeln. Ich bin immernoch mitten im milcheinschuss seit 5 tagen habe immer wieder schmerzhafte stauungen und knötchen, obwohl er am abend immer clusterd. werde bald Lanolin Kapseln als Kur nehmen da diese den milchfluss fördern. Somit hoffentlich weniger stauungen. Dies mal so als tips aber wie Lorem Ipsum schreibt: happy mum happy baby und wenn das bei euch mit flaschennahrung ist passt das ja auch er hatte schon viele wertvolle stoffe mit dem kolostrum und der Mumi jetzt

von rgb am 19.10.2020, 13:05



Antwort auf Beitrag von Torvi

Ach ihr Lieben, Danke für die vielen Tipps und Hinweise. Einiges mach ich schon, ich versuch es weiterhin. Ich pumpe Momentan alle 3 Std ab und so trinkt er auch Muttermilch. Ich freue mich sehr über euer Feedback...ach der Babyblues tut jetzt auch was er kann. Liebe Grüße

von Torvi am 19.10.2020, 13:39



Antwort auf Beitrag von Torvi

Manche Hebammen haben einen Laser, mit dem sie die wunden Brustwarzen behandeln können. Das hilft wirklich Wunder. Mir hat auch Schwarztee sehr geholfen, also einfach Schwarztee kochen und dann mit Wattepads oder ähnlichem auflegen, das ist günstiger als alle Salben und Kompressen und hat bei mir wirklich besser gewirkt. Ansonsten kann ich mich nur anschließen, wenn du prinzipiell gerne stillen willst, lohnt es sich einige Wochen durchzuhalten. Ich hab bei meinem ersten Kind auch fast aufgegeben, weil es einfach so schmerzhaft war, aber als das mal überwunden war, war es für mich einfach das beste. Wenn du dann entspannter bist und dein Baby auch das trinken gut gelernt hat wird auch die Milch von selber mehr werden und das Baby sicher satt. Davor kannst du überlegen gleichzeitig zum stillen ein bisschen mit der Spritze zum beispiel dazu zu füttern. Und wenn es für dich mit der Flasche besser ist dann schließ deinen Frieden mit der Flasche und dein Kind wird auch so liebevoll gefüttert werden, das ist die Hauptsache. Alles Gute!

von Ju87 am 19.10.2020, 16:12



Antwort auf Beitrag von Torvi

Hallo aus dem September. Meine Maus war von Anfang so gierig, dass ich nach 10 Tagen einen echt fiesen 1,5cm langen und 2mm dicken Riss direkt im Nippel hatte. Das tat echt mega weh! Und verheilte natürlich auch gar nicht. Da es immer wieder aufging und auseinander klaffte. Das Anlegen verglich mein Mann gerne mit Braveheart, wenn einer mit dem Schwert nieder gemetzelt wurde. Dieses schnerzerfüllte Stöhnen. "Aaarrrrrrgggggggg!!" Irgendwann hab ich es dann versucht zu beherzigen und bin den gabzen Tag und die Nacht oben ohne gewesen. Auslaufen hin oder her. Damit es sich auch mal richtig schließt. Wenn auch nur bis zur nächsten Mahlzeit. 4 Wochen hat's gedauert aber nun geht's. Und das Stillen klappt gut. Wenn du stillen willst, gib noch nicht auf.

von Cuci am 19.10.2020, 17:10



Antwort auf Beitrag von Cuci

Ach ihr Lieben, ich bin euch echt dankbar. Mit meiner Hebamme bin ich im Austausch und morgen hab ich eine elektr. Pumpe. Sobald es verheilt ist, wird er wieder angelegt. Ich kann diesen Schmerz halt einfach nicht ab . Beim abpumpen geht's mit dem Schmerz und die Milch ist nur ab und an blutig. Liebe Grüße

von Torvi am 19.10.2020, 22:23