September Mamis

Forum September Mamis 2017

unser Sohn und seine Trotzphasen

Thema: unser Sohn und seine Trotzphasen

Hey ihr Lieben, im Moment hat unser Sohn (wird Freitag 2Jahre alt) einen Dickkopf und läuft gern weg oder schmeißt sich zu Boden wenn ich ihn waschen, Zähne putzen oder Windel wechseln will. Ich merke mittlerweile, dass wenn ich ihn hochhebe oder ihn häufig trage mein Bauch fester wird bzw. es mir auch unangenehm wird, da er sich hängen lässt und strampelt. Wenn es möglich ist hole ich meinen Freund mit dazu, sodass er ihn nimmt. Ich kann mich aber nicht immer drauf verlassen, weil er im Schichtdienst arbeitet und ich auch allein damit klar kommen muss. Wie ist das bei anderen unter euch Mamas? Geht mir hier um den Austausch. Tut mal gut wenn man weiß das man mit vielen nicht allein ist.

von Janine1991 am 18.04.2017, 21:03



Antwort auf Beitrag von Janine1991

Tochter, 21 Monate alt, auch in der Autonomie Phase. Ich trage fast gar nicht mehr, nutze das "alles selber machen wollen" voll aus. So sind wir beide zufriedener, auch wenn alles dreimal so lange dauert. Ich habe aber auch noch nie gesagt "ich trag dich nicht wegen dem baby im Bauch" ich sage einfach "du bist mir zu schwer".

von Lovie am 18.04.2017, 21:54



Antwort auf Beitrag von Janine1991

Guten Morgen ;) Ich hab ja nun 2. einer ist 3. da sage ich auch immer das er zu schwer ist, aber ganz selten ist es dennoch notwendig und auch völlig in Ordnung. Mein kleiner ist 1,5 und ein Brocken ;) . Den trage ich noch oft . Klar wenn der Tag stressig war merke ich es auch am Bauch und dann versuche ich auch das er so viel wie möglich allein macht... aber geht halt nicht die ganze Zeit. Ich bin den ganzen Tag allein mit den Kindern von montags bis freitags. Mein Freund geht um 6 aus dem Haus und kommt 19 Uhr wieder. ... Klappt schon alles. Muss auch. Bin hier völlig auf mich allein gestellt. Wenn der Tag sehr anstrengend war gehe ich oft um acht ins Bett. Um genug Kraft für den nächsten Tag zu haben ;) Ich habe oft mal einen harten Bauch zum Ende des Tages hin. Mein Arzt meinte aber es ist völlig ok wenn ich die Kids trage ... Liebe Grüße

von steff. am 19.04.2017, 06:15



Antwort auf Beitrag von Janine1991

Mein Sohn ist Ende Januar zwei geworden. Er findet es auch oft furchtbar lustig sich zu widersetzen. Was ich nicht mache ist hinterher rennen. Dann wird es ein Spiel, das mir keine Freuden machzbund nicht zielführend ist. Das selber machen wollen, wie oben genannt, ist wirklich eine Hilfe. Da kann man ihn zusätzlich schön loben. Zudem versuche ich es mit Logik. Zum Beispiel gehen wir ja nunmal nicht im Schlafanzug aus dem Haus. Deswegen können wir erst in den Kindergarten gehen wenn er angezogen ist. Da er super gerne dort hin geht funktioniert das einigermaßen. Zum Glück braucht er keine Windeln mehr. Ich glaube das wäre auch ein Kampf. Ich trage ihn nur noch in Ausnahmen. Leider müssen wir bei uns zur Wohnung jedes Mal eine steile Treppe hoch. Das wird später mit Baby und ihm nicht gehen. Deswegen muss er die schon jetzt selber erklimmen.

von ka_tharina am 19.04.2017, 06:49



Antwort auf Beitrag von Janine1991

Mit dem Treppen steigen ist bei uns das Gleiche. Wir müssen auch in den ersten Stock. Ich lasse ihn da auch schon hoch gehen, aber an meiner Hand. Das Hinterher rennen ist bei uns auch so ein Ding. Er geht zwar auch super gern in den Kindergarten, aber bis er erst mal aus dem Haus ist eine Qual. Er will dann zuhause bleiben und spielen. Wenn wir erst mal dann beim Kindergarten sind freut er sich auch. Ich versuche mich auch mal daran nicht hinterher zu rennen und locke ihn mit anderen Dingen.

von Janine1991 am 19.04.2017, 21:24