Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2022

Unser Konrad ist da - Geburtsbericht

Thema: Unser Konrad ist da - Geburtsbericht

Hallihallo ihr Lieben, nach ein paar Tagen Funkstille möchte ich euch von der Geburt unseres Konrad Leopold berichten. Hier vorerst die Eckdaten: Geboren am 14.5.22 um 21:52Uhr mit 3400g, 50cm und 35cm KU. Nachdem wir am Freitag 13.5. ET hatten, musste ich mich zunehmend Zusammenreißen, nicht ungeduldig zu werden. Am Freitag es ich nochmal bei meiner Ärztin und sie sagte, es sei alles Geburtsreif, aber die Versorgung auch noch ausreichend, um keinerlei Maßnahmen vornehmen zu müssen. Also wollte ich Konrad noch bis Montag Zeit geben, bevor ich mit natürlichen Mitteln "anschubsen" würde. Samstag früh erwachte ich und verlor zu meiner Freude meinen schleimpfropf. Muss bei K3 Natürlich nichts heißen, aber ich entschied mich, es als gutes Zeichen zu sehen und meine Mann und ich entschieden, noch etwas mehr anzuschubsen. Dann kam der Schreck: ich bekam ziemlich starke Blutungen inklusive Recht großer Gewebe Abgänge. Also rief ich meine Hebamme an (die Geburt war ambulant im Geburtshaus geplant) und wir trafen uns um 11 im Geburtshaus, um zu schauen, ob es dem Zwerg im Bauch noch gut ging. Zu meiner Erleichterung war mit ihm alles komplett ok, es handelte sich um eine ungewöhnlich starke Zeichnungsblutung. Wir durften also wieder nach Hause sollten nun aber schon probieren, die Wehen in Gang zu Bringen. Also sagt ich meine Oma ab, zu der ich eingeladen war, gab meine großen Kinder meiner Familie mit und genoss einen schönen Nachmittag nur mit meinem Mann. Wir aßen was leckeres, ich schlief zwei Stunden, trank Eisenkrauttee und wir gingen einen Spaziergang machen. Der brachte dann auch die lang ersehnten Wehen mit sich und gegen 18:30 rief ich meine Hebamme an und erzählte ihr, dass ich nun zunehmend regelmäßige Wellen spürte (ca alle 7-9 Minuten). Wir trafen uns dann 19:30 Uhr im Geburtshaus. Ich war bei 4cm, was mich sehr freute, wir durften also bleiben. Ich verkroch mich mit Kopfhörern in meiner Meditationsmusik, was mir half, alles um mich herum zu vergessen und mich zu öffnen. Gegen 21:00 fragte ich, ob ich in die Wanne dürfe.(es war mein Wunsch bei meinen. Vergangenen Geburten, jedoch kam es nie dazu. Diesmal habe ich es mir bewusst nicht vorgenommen, um nicht enttäuscht u sein, wenn es wieder nicht klappen würde). Da bin ich dann eine Viertel Stunde später hinein und habe weiter meine Wellen versucht möglichst gut zu vertônen und mich hinein fallen zu lassen. Die Hebammen schauten hin und wieder nach dem Herzschlag des Babys, ansonsten durfte ich komplett selbstständig meine Geburt gestalten. Irgendwann kamen dann zwei Wellen, welche mich schon sehr in Frust über den Schmerz versetzten, aber euch ahnte schon, dass es nun wohl die Übergangsphase war. Und tatsächlich folgten darauf 3 Presswehen. Ich konnte den kleinen Mann im Wasser in meine eigenen Hände hinten gebären, ihn selbst aufnehmen und ab dann bei mir haben. Um 21:52 war er bei uns. die Plazenta ließ etwas auf sich warten und kam nach 20 Minuten oder so, danach ging es raus aus der wanne und ab auf Bett kuscheln und stillen. Da die Hebammen ins nicht ohne essen gehen lassen wollten, gab es dann noch eine bestellte Pizza und kurz nach Mitternacht waren wir wieder zu Hause. Der Kleine Konrad Leopold ist ein zauberhaftes Baby was schon fleißig trinkt und bisher kaum weint oder sonst etwas verlangt. Die großen Geschwister sind super stolz, mein Mann kümmert sich um alles und ich verbringe die Zeit mit dem Zwerg im Bett und genieße. Inzwischen ist auch die Milch eingeschossen und dank keinerlei Geburtsverletzungen geht es mir ziemlich gut. Selbstverständlich bleib ich trotzdem mindest bis nächste Woche liegen. Das war also der Bericht meiner dankbarer weise sehr selbstbestimmten und friedlichen Geburt im Wasser, welche uns vom Schicksal geschenkt wurde . Ich wünsche euch allen ebenso wundervolles Erlebnisse und eine zauberhafte Wochenbett Zeit mit euren Schätzen

von Krümelratte am 16.05.2022, 21:19



Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Ach schön, dass alles so unkompliziert geklappt hat. Herzlichen Glückwunsch! :) Du hast die Plazenta in der Wanne bekommen? Ich musste dafür raus bezüglich der Gefahr bei warmen Wasser mehr zu bluten.

von sanne87 am 17.05.2022, 00:15



Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Das klingt wundervoll. Herzlichen Glückwunsch

von Freyja0 am 17.05.2022, 09:26



Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Das klingt nach einer wunderbar entspannten Geburt! Freut mich, dass alles so gut geklappt hat und wünsche euch ein schönes Kennenlernen

von May.Baby am 17.05.2022, 09:47



Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Herzlichen Glückwünsch und Willkommen im Leben kleiner Konrad Das klingt ja nach einer traumhaften Geburt! Voll schön, ich wünsche euch von Herzen alles Liebe!

von Verny am 17.05.2022, 12:46



Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Einen sehr schönen Namen hat der Bub Glückwunsch zur sehr selbstbestimmten und schönen Geburt

von Ssiiinnnn am 17.05.2022, 20:56



Antwort auf Beitrag von Krümelratte

So schön zu lesen! Toll, dass du so gelassen warst und alles bewusst für dich entscheiden konntest! Das bringt viel!

von Annii87 am 20.05.2022, 10:58