August Mamis

Forum August Mamis 2023

Unruhe am Abend

Thema: Unruhe am Abend

Hallo ihr Lieben, Juna ist nun 8 Tage alt. Sie ist grundsätzlich sehr genügsam und ruhig, weint/schreit nicht viel und schlägt sich super in ihren ersten Tagen. Nun verarbeitet sie am Abend und in der Nacht die neuen Eindrücke des Tages. Beispielsweise Baden oder den ersten Spaziergang (beides unter Hebammenbegleitung und sehr kurz gehalten). Sie ist dann extrem unruhig, schreit, zappelt, wirft den Kopf hin und her und möchte pausenlos an die Brust. Das ermögliche ich ihr dann, da es das einzige zu sein scheint, womit sie regulieren kann. Allerdings ist diese irgendwann leer und dann wird ihr Verhalten schlimmer .. Der Fliegergriff m funktioniert kurzfristig ziemlich gut. Weiterhin haben wir es mit Musik, verschiedenen Klängen versucht. Durch die Wohnung tragen, sanfte Massagen… alles erfolglos. Heute kommt die Hebamme und ich möchte das unbedingt ansprechen, in diesen Momenten blutet mir das Herz. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps? Hören diese Schreckphasen zeitnah auf oder zieht sich sowas?

von annahstpn am 13.08.2023, 05:53



Antwort auf Beitrag von annahstpn

Unsere Kinder hatten das alle unterschiedlich stark, oft dann auch noch verbunden mit Bauchweh. Wie lang sich das zieht (sowohl täglich als auch bezogen auf die Dauer), ist sicher abhängig vom Kind und den Eindrücken (Anzahl und Intensität). Es gehört ja aber dazu, dass euer Baby Eindrücke sammelt. Ihr werdet schon herausfinden, wann es für eure Maus genug bzw. zu viele sind und das wird (umso älter sie wird) sich dann sicher auch wieder verändern, je älter sie wird.

von JanneKiese am 13.08.2023, 08:59



Antwort auf Beitrag von annahstpn

Meine älteste Tochter hatte das damals auch ganz extrem. Sie hat sehr empfindlich auf äußere Reize reagiert, war sehr schreckhaft und am Abend hat sie einige Wochen nur geschrien. Meine Hebamme hat damals empfohlen die kleine zu pucken. Ich habe sie "stramm" eingewickelt, das hat uns sehr geholfen! Alles Gute für euch! Heute ist sie 12 Jahre alt und muss alles ausdikutieren

von Min am 13.08.2023, 09:21



Antwort auf Beitrag von Min

Erst einmal… deine Brust ist nicht leer - die Milch wird fortwährend produziert. Es ist ja keine Flasche , die leergetrunken werden kann. Vielleicht hilft es, sie abends zu pucken? Und wenn sie trinkt, sobald sie an einer Seite unruhig wird, die Seite zu tauschen… und wieder und wieder.

von Levalva am 13.08.2023, 10:39



Antwort auf Beitrag von annahstpn

Hannah macht die Nacht auch zum Tag. Den ganze Tag über ist sie ruhig und genügsam. Kaum gehts ins Bett, schaltet sich die Sirene ein. Ich lege sie mir dann auf die Brust (meistens sitze ich) und rutsche, sobald sie eingepennt ist, in eine liegende Position. So werde ich morgens nicht selten noch immer mit Kind auf der Brust wach. Sie will abends übrigens auch fortwährend essen. Als würde sie die warme Milch beruhigen. Sie bekommt die Menge dann auf mehrere Fläschchen aufgeteilt. Es kann einem die Nerven rauben, eine Musterlösung gibt es da aber wohl nicht. Meine Hebamme hat versucht sie zu pucken Ging radikal schief. Mein Kind lässt sich nicht verpucken.

von Sophie Emilia am 13.08.2023, 15:33