Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

ungeplant schwanger - was tun?

Thema: ungeplant schwanger - was tun?

Hallo ihr Lieben, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin und ob ihr mir helfen könnt aber ich bin gerade sehr verzweifelt. Ich bin 32 Jahre alt, mit meinem Mann seit 2014 verheiratet und wir haben eine gemeinsame Tochter die drei Jahre alt ist. Mein Mann hat schon zwei Kinder aus seiner ersten Ehe. Ein Kind ist schon volljährig das andere wird es in zwei Jahren. Als wir zusammen kamen hat mein Mann mir gesagt das er mit mir noch ein Kind möchte aber auf keinen Fall mehr. Das war für mich auch immer ok. Bis kurz nach der Geburt unserer Tochter. Da merkte ich das ich noch nicht komplett bin. Ich wollte noch ein Kind. Mein Mann blieb aber bei seiner Meinung. Da ich der Meinung bin, dass ein Kind von beiden gewollt sein muss habe ich das schweren Herzens akzeptiert. Anfangs viel es mir echt schwer. Es wurde aber immer besser. Der letzte Monat war total harmonisch zwischen uns. Wir waren verliebt wie schon lange nicht mehr. Allerdings merkte ich schnell das etwas nicht stimmte. Zwei Tage bevor ich meine Periode bekommen hätte, habe ich einen sst gemacht der sofort positiv war. Ich bin total verzweifelt. Mein Mann will das Kind nicht. Ihm wäre es am liebsten ich würde es nicht bekommen. Er findet immer nur Gründe warum es nicht geht oder was schlecht daran ist. Er findet überhaupt nichts gutes daran. Aber wie soll ich das übers Herz bringen zumal ich mir ein zweites Kind gewünscht habe? Ich muss dazu sagen, wir verhüten seit einem Jahr nur mit Kondom und App. Mir war das Risiko bewusst. Er behauptet ihm war es nicht bewusst und ich hätte gesagt das wäre sicher. Allein das macht mich schon sauer. Er hat drei Kinder und weiß wie die entstehen zumal haben wir offen über diese Verhütung gesprochen. Was soll ich nur tun? Finanziell gesehen hat er recht. Es wäre fast nicht machbar aber mein Herz sagt was anderes. Sorry für den langen Text

von Minni1220 am 26.04.2020, 20:29



Antwort auf Beitrag von Minni1220

Da weiß ich vor Schreck garnicht richtig was ich schreiben soll. Also zum kindermachen gehören immer zwei und wie du selbst schreibst, sollte das dein Mann am besten wissen. So wie du es schreibst, könntest du einen Eingriff in das Leben des Kindes nie mit deinem Gewissen vereinbaren... Ich nehme an du würdest unglücklich werden und ob dies am Ende so viel besser für eure Ehe ist bezweifel ich. Ich würde an deiner Stelle wahrscheinlich zum FA gehen, ihm das Problem schildern und fragen, wo man sich in Deutschland weitere Hilfe hinzuziehen kann bei solch einem Fall. Und dann sollte sich dein Mann hoffentlich dazu bereit erklären diese Hilfe anzunehmen, um nach weiteren Lösungen zu suchen. - In guten wie in schlechten Zeiten.... -

von Stuppenie am 26.04.2020, 20:53



Antwort auf Beitrag von Minni1220

Ohje, ich schließe mich meiner Vorrednerin an. Vielleicht wäre eine gemeinsame Beratung bei Pro Familia hilfreich. Ich drücke dich mal aus der Ferne!!

von Youdid am 26.04.2020, 21:09



Antwort auf Beitrag von Youdid

Hallo, Das ist natürlich eine schwierige Situation. Und auch wenn es finanziell vielleicht kein Gold regnet und dein Mann da vernünftig handeln möchte. Kein Geld der Welt ersetzt ein Menschenleben. In erster Linie brauchen Kinder Zuwendung, Liebe und Aufmerksamkeit. Und es hört sich schwer danach an als hätte du davon noch viel über. Sicher muss man für Kinder auch eine Menge Geld ausgeben, gar keine Frage. Aber wo eure drei Jährige satt wird, wird auch noch ein Spatz satt. Tut dir den Gefallen und behalte das Kind. Ich denke, du würdest mit der Tatsache es nicht zu bekommen nur schwer zurecht kommen. Es klingt zumindest so wie du schreibst. Sprich mit deinem Mann darüber. Und geh mit ihm, oder notfalls auch alleine zu einer Beratungsstelle. Die können euch dort alle Möglichkeiten aufzählen! Und vielleicht freut sich dein Mann ja doch irgendwann noch.... Ich wünsche dir alles erdenklich Gute

von Mone am 26.04.2020, 21:22



Antwort auf Beitrag von Minni1220

Zu einer Schwangerschaft gehören immer 2 und kein Verhütungsmittel wirkt 100%. Lass dir das von einer "schwanger MIT spirale" Person sagen.... und spirale ist weit sicherer als eine app (die überhaupt nicht sicher verhütet). Ein Abbruch ist jedoch die Entscheidung einer einzelnen Person: der Mutter. Natürlich sehr sehr gerne und bevorzugt unter Besprechung mit betreffenden Personen. Entscheider ist aber die Person, deren Körper und Seele die Entscheidung tragen muss: du. Manche Dinge passieren ungeplant. Da muss man eben durch, es lässt sich nicht rückgängig machen. Dieses kleine Leben existiert ja schon und keiner von euch kann es je wieder vergessen, auch wenn ihr abtreiben würdet. Ich würde erstmal ein timeout für dieses Thema einfordern, damit du in Ruhe nachdenken kannst. Eine Woche? Zwei? Es weiss doch auch noch keiner, ob die Schwangerschaft intakt ist und bestehen bleibt. Also nicht hetzen lassen.

von Meyla am 26.04.2020, 21:55



Antwort auf Beitrag von Meyla

Oh Gott ihr seid alle so lieb. Ich habe gleich Tränen in den Augen. Einen Termin bei pro Familia hab ich Ende der Woche. Allerdings darf ich in der aktuellen Situation nur alleine kommen. Für mich ist das echt schwer gerade. Mein Mann wurde auch das erste Mal ungeplant Vater und ich kann ihn schon verstehen das er endlich mal fertig sein will mit der Kindererziehung. Und auch das er sich endlich mal was können will. Aber wie ihr schon schreibt....keim Geld der Welt macht so glücklich wie es Kinder machen können. Zudem weiß unser Umfeld das ich mir noch ein Kind gewünscht habe und jetzt wahrscheinlich denken ich hab ihm eins untergeschoben. Und dann noch seine Kinder. Die waren schon bei unserer ersten Tochter nicht begeistert. Obwohl sie die jetzt sehr lieb haben.

von Minni1220 am 27.04.2020, 06:32



Antwort auf Beitrag von Minni1220

Hallo du Liebe, es tut mir leid, dass du so verzweifelt bist... wie geht es dir heute? Haben du und dein Mann das Thema Schwangerschaft ein bisschen ruhen lassen können? Du merkst, wie gut dir der Austausch hier tut – gut, dass du geschrieben hast! Weißt du, wie weit du in der Schwangerschaft bist oder ist es ganz frisch, dass du getestet hast? Wenn alles ganz frisch ist, hast du Zeit. Gib‘ sie dir. Die Aufregung darf sich erstmal setzen. Bei dir und bei deinem Mann. Es berührt mich, wie du dich nach der Geburt deiner Tochter auf deinen Mann eingestellt hast und dich von deinem Kinderwunsch verabschiedet hast. Ihm zuliebe – auch wenn es dir sehr schwergefallen ist. Das ist etwas ganz Großes. Hast du es ihm schon so erklären können? Ist so ein ruhiges Gespräch schon möglich? Er sollte es honorieren und es dir zugute halten. Was dein Umfeld zur jetzigen Schwangerschaft denken könnte und seine Kinder - du weißt es besser! Niemand hat ein Recht, dich zu beschuldigen. Dass du jetzt doch schwanger geworden bist – ja, das passiert. Weil kein Verhütungsmittel 100%ig wirkt. Ich finde auch, dass er sich da als erwachsener Mann nicht herausreden darf. Grade weil das Kondom doch seine Seite ist. Für dich ist mit der Schwangerschaft der leere Platz in deinem Herzen doch überraschend gefüllt worden. Das ersehnte Baby ist unterwegs. Natürlich spricht dein Herz da ganz laut. Was sagt es, wenn du aufschreiben würdest? Magst du? Das hilft dir auch als Vorbereitung für das Beratungsgespräch. Was für Fragen hast du noch – was wünschst du dir von dem Gespräch? Ist glaube ich ganz gut, wenn du das vorher für dich klärst. Dein Mann vertritt natürlich seine Seite. Und mag auch ernstgenommen werden. Kannst du dir vorstellen, ihm das so zu sagen – dass du ihn hören willst und dass du seine Gründe ernst nimmst. So wie du ernst genommen werden möchtest. Er kann dir erklären, was er zu den genannten Gründen sagen möchte. Damit stehen seine und deine Gründe nicht mehr als eine fertige Mauer zwischen euch, sondern eher als einzelne Bausteine – kommt mir grade so als Bild. Sie können noch bearbeitet oder verschoben werden. Er will endlich mit der Kindererziehung fertig werden. Er will sich endlich auch mal was gönnen. Fühlt er sich müde – weil du „endlich“ schreibst. Du kannst Verständnis dafür äußern - und ihm gleichzeitig deine Seite erklären. Die Finanzen drücken dich auch. Muss er für seine beiden Kinder noch finanziell aufkommen, oder?! Es ist verständlich, dass er sich Sorgen macht. Ich weiß nicht, um welche Beträge es geht, die euch mit dem zweiten Kind fehlen würden. Gehst du arbeiten oder ist es eher die Vorstellung, dass eben noch ein weiteres Kind versorgt werden muss? Am Thema Finanzen kann ein Mann schon sehr tragen. Er will ja verantwortlich handeln. Ihm fehlt von seinem Verstehen und Erleben der unmittelbare Zugang zum Baby wie du es als Frau spürst. Dein Herz. Es ist deine Aufgabe, ihm das immer wieder zu erklären. Es kostet Kraft, ich weiß. Ist es aber wert. Ein Gedanke könnte sein, dass das Baby euer Familienprojekt sein kann. Auch für seine großen Kinder. Wenn sie eure Tochter jetzt doch auch lieb haben. Hast du noch Eltern - deine Mutter? Eine gute Freundin, die dich stärkt? Schreibe doch gerne auch hier, wie es dir weiter geht Wir sind da! Ich wünsche dir gute Zeitpunkte, dass ihr euch einander verständlich machen könnt. Und Kraft. Lass von dir hören – ganz liebe Grüße zu dir heute!

von manu71 am 29.04.2020, 12:30