Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Umzug ins eigene Kinderzimmer

Thema: Umzug ins eigene Kinderzimmer

Hey ihr Lieben! War sonst auch nur stille Mitleserin und melde mich heute auch mal zu Wort! Erstmal alles Liebe an alle, ich hoffe allen geht es gut soweit und ihr hattet eine schöne kennenlernphase Heute ist die erste Nacht in der unser Sohn (4 Wochen) alleine in seinem Bettchen schläft (im eigenen Zimmer). Natürlich sind wir zusätzlich mit Babyphone ausgestattet Ich stille voll und wir haben uns dazu entschieden weil ich finde das die Zustände in seinem Zimmer viel schöner sind, als bei uns im Zimmer mit Beistellbett. Vorher musste ich nachts durch den Flur Tigern zum wickeln, mir immer meine Kissen im Bett richten um den zu stillen. Nachtlicht an und ausschalten, genauso wie im Flur. Jetzt fällt das weg. Eigentlich würde ich ihn am liebsten nur um mich haben Morgen früh wird er ausgiebig belohnt und er kommt morgens zum kuscheln, kann es kaum abwarten Wie ist es bei euch? Ist es Nachts auch so umständlich? Wie waren eure Lösungen? Bin schon gespannt was es für Antworten gibt! Ansonsten Gute Nacht

von Weißer_papagei am 25.06.2021, 00:44



Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Also ich stille auch voll und finde es am für uns am besten, ihn bei uns im Schlafzimmer zu haben. Wir haben kein Beistellbett sondern das Baby- bzw Kinderbett nur mit einer Gitterseite ans Elternbett gemacht. Sodass es ein riesiges Beistellbett ist. Ich schlafe beim stillen mit ein und werde geweckt, sobald der Kleine unruhig wird. Gewickelt wird nachts nur wenn das Große Geschäft in der Windel ist. Das wird Gott sei Dank weniger mittlerweile. Nachtlicht mach ich gar keines an. Umständlich und auch unentspannter für mich fände ich das eigene Zimmer. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden. Wie war eure Nacht?

von Veri242 am 25.06.2021, 08:16



Antwort auf Beitrag von Veri242

Also wir haben 14Tage zusammen auf der Couch geschlafen.Mein Mann in unserem Bett im WZ so war er am Anfang ansprechbar falls ich Hilfe brauchte. Nach 14Tagen sind wir ins Kizi gezogen. Ich auf meiner Matratze und sie neben mir auf ihrer.Das haben wir eine Woche gemacht. Jetzt liegt sie in ihrem Bett und ich noch auf meiner Matratze.Im Moment ist der Rythmus so das sie gegen 20.30 im Bett ist.Wenn sie früh unruhig wird dann hole ich sie zu mir.So sind die Wege halt noch kurz und wir stören keinen. Mein Mann vermisst mich zwar aber ist auch sehr dankbar das er Nachts schlafen kann und somit fit auf Arbeit ist. Wann ich wieder ins Wohnzimmer ziehe weiß ich noch nicht.Im Moment bin ich einfach noch zu faul jedes mal den Weg zu machen.Vlt.wenn sie Nachts nicht mehr so oft kommt. Ihr Vormittagsschläfchen macht sie übrigens auch am besten in ihrem Zimmer.2 Std.werden es da gerne mal. Viel länger als in der Wippe oder auf der Couch.

von Mützipütz am 25.06.2021, 10:21



Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Aber dann musst du doch nachts trotzdem zum Stillen aufstehen und das Zimmer wechseln? Verstehe jetzt nicht, wieso es so leichter ist Bei uns wird es noch einige Zeit dauern, bis mein Sohn in sein Zimmer zieht. Die Empfehlung lautet ja auch ein Jahr im Elternzimmer, daran orientieren wir uns. Wenn er endlich einen Tag-Nacht-Rhythmus hat, werden wir mit dem Mittagsschlaf im Kinderzimmer beginnen. Momentan schläft er bis zum ersten nächtlichen Stillen im Beistellbett und ab ca 2 Uhr dann auf meiner Brust Ich habe mir am Fußende vom Bett einen Thron aus Decken und 2 Stillkissen gebaut, der mir hilft, halb aufrecht zu liegen. Von mir lässt er sich einfach nicht ablegen nach dem Trinken. Jetzt bekommen wir beide mehr Schlaf als vorher, ich brauche diese Nähe irgendwie genauso wie er Meistens übernimmt mein Mann ihn dann nach dem Stillen um 5 Uhr, bevor er sich für die Arbeit fertig machen muss. Dann kann ich immerhin noch 1,5 Stunden im Liegen schlafen.

von Sporty87 am 25.06.2021, 11:19



Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Ich muss gestehen ich wickel Nachts nicht bzw meistens nur mal gegen 1 Uhr wenn wir ins Bett gehen und ich schlafe immer beim stillen ein und mag das nachts so garnicht mit aufstehen. Außerdem ist bei uns alles dunkel, sprich ich mache kein Licht an. Hatte ich bei meiner Tochter auch nicht gemacht die musste ich dann später immer 1x in der Nacht wickeln, da sie sonst auslief. Das wurde alles im Dunkeln gemacht ich weiß noch garnicht wann er in sein Zimmer zieht. Meine Tochter hatte dann relativ schnell im Beistellbett geschlafen (wurde aber Flasche gegeben bzw abgepumpt und in die Flasche) und dann im Reisebett neben mir und erst mit 9 Monaten zog sie in ihr Zimmer. Mein kleiner hat schon einen guten Nacht-Tag- Rhythmus, allerdings keine festen Zeiten wann er schläft. Denke mal das kommt jetzt bald wenn er seiner Schwester ähnlich ist. Aber er schreit ab 16 Uhr bis ca 21:30.

von Sarii24 am 25.06.2021, 11:32



Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Bei uns ist es komplett anders. Sie liegt die ganze Nacht an mir, auf mir, bei mir und muss bei Hunger nur andocken und wir schlafen dann einfach weiter. Ich liebe es und genieße es

von murmelchen85 am 25.06.2021, 13:45



Antwort auf Beitrag von murmelchen85

Same here! Das Beistellbett ist aber trotzdem super als Ablage. Bei uns brennt die ganze Nacht übrigens eine Mini-Lichtquelle, da brauche ich dann also auch nie einen Schalter suchen o.Ä.

von Kokuznuz am 25.06.2021, 14:54



Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Bei uns liegt sie auch mit im Bett und das Beistellbett dient auch praktischerweise nur als Ablage. Unsere schläft zw 22 und 23 uhr ein und schläft dann ca 6 bis 7,5h durch (ich hoffe das bleibt noch eine ganze weile so ). Dann will sie immer einmal gewickelt und gestillt werden und schläft dann nochmal bis ca. 10uhr (was wiederum ein Segen ist, weil ich da gut den Haushalt schaffe). Wir werden, sobald sie mehr im tag-nacht-rhythmus ist, sie ihren Mittagsschlaf in ihrem Bett in ihrem Zimmer machen lassen. Und mit ca 6 Monaten, werden wir versuchen sie nachts in ihrem Zimmer schlafen zu legen. Wir haben im Flur auf dem Boden ein kleines nachtlicht zu stehen. Ich mag es, weil ich sie dann nachts, wenn ich wach werde besser sehen kann. Ich versteh deinen post übrigens auch nicht. Für mich scheint es auch so, dass du doch trotzdem dann noch die gleichen Wege nachts hast. Ich genieße derzeit noch viel zu sehr die Nähe zu der Kleinen, als das ich sie schon alleine nachts schlafen legen wollte und vorallem im ersten halben jahr helfen nachts die atemgeräusche, dass die kleinen weiter atmen (die Atmung wird ja erst noch richtig gelernt und so hält man auch das Risiko vom plötzlichen Kindstod geringer). Aber unterm Strich muss jeder für sich selbst die Entscheidungen treffen, was für einen selber der richtige Weg ist.

von Lyonesse am 25.06.2021, 15:34



Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Unsere kleine Maus schläft seit Tag 1 in ihrem Bett ich konnte jedoch nur ca 1 Woche stillen. Jetzt bekommt Sie Aptamil hatte eine extreme Brustentzündung. Da Sie nur 1-2 mal kommt in der Nacht geht das für uns gut zum aufstehen.

von Simi99Kk am 25.06.2021, 16:04



Antwort auf Beitrag von Simi99Kk

Madame schläft hier im Beistellbett oder mit bei mir im Bett. So höre ich schon wenn sie in Schlaf unruhig wird und kann sie noch im Halbschlaf anlegen. Das Kinderbett ist aktuell noch vom großen Bruder besetzt. Der ist damals nach dem Abstillen mit eineinhalb ins eigene Zimmer gezogen und das fand ich ne gute Zeit. Wenn sie noch so klein sind, hab ich sie schon gerne in der Nähe.

von Nanu82 am 25.06.2021, 17:11



Antwort auf Beitrag von Simi99Kk

Simi da haste ja Glück im Unglück. Ist zwar schade mit dem Stillen aber hey mit Flasche wachsen sie genauso.Und kuscheln kann man noch den ganzen Tag. Ich freu mich auch darüber das sie ihr Bettchen so gut angenommen hat. Morgens fürs letzte Schläfchen hole ich sie immer auf meine Matratze zum kuscheln. Meine stillt übrigens im liegen überhaupt nicht gut und ausgiebig. Ist selten das es gut klappt und wir beide weiterschlafen.

von Mützipütz am 25.06.2021, 17:15



Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Wir handhaben es so, dass unser kleiner Mann bei uns im Schlafzimmer in seinem eigenen Bettchen schläft von Anfang an, er schläft mit leiser Musik ein und das klappt super ohne Quengeln oder sonst was, um 22 Uhr geht er schlaften und meldet sich gegen 5 Uhr Morgends das erste mal. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht mehr stille und der Zwerg Pre Nahrung bekommt. Wir haben allerdings ein Angelcare, damit wir Nachts ruhig schlafen können ohne ständig beunruhigt zu sein, ober er noch atmet. Das Teil ist wirklich sein Geld wert gewesen.

von silbersterne4321 am 25.06.2021, 22:27



Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Update Minime ist wieder bei uns Es klappt zwar, aber trotzdem bin ich auf heißen Kohlen weil ich nicht bei ihm bin. Ich muss ihn öfters nachts wechseln, habe das Gefühl die stärksten Pampers bringen nichts Auch mit dem Licht, habe jetzt ein andere Lösung gefunden. (Gott sei dank)

von Weißer_papagei am 26.06.2021, 07:33