April Mamis

Forum April Mamis 2022

Umstellung auf einen Mittagsschlaf

Thema: Umstellung auf einen Mittagsschlaf

Hi ihr Lieben, brauch mal euren Rat. Ich denke wir sind voll in der Umstellung, er hat ja bisher immer recht spät ein Schläfchen gestrichen. Nun ist es so, dass er an sich noch zwei Schläfchen braucht, die Bettzeit am Abend rutscht aber weiter und weiter nach hinten.. das einschlafen zum Nachmittag wird immer schwieriger. Er schläft morgens erfreulicherweise etwas länger, aufwachen in der Nacht endlos oft. Da liegt es ja nahe es mit einem Mittagsschlaf zu probieren, ohnehin sinnvoll wenn bald die TaMu startet. Haben wir dann ein paar mal getan (gut 1,5 Stunden nach 4 Stunden Wachzeit) da ist er denn ganzen Vormittag am gähnen (lässt sich mit rausgehen gut überbrücken) und zum Abend hin total übermüdet.. weinerlich, Augenringe und die darauf folgende Nacht ist grausam. Nach einer Stunde wacht er auf und wälzt sich bis zu zwei Stunden unter weinen und jammern herum etc. Andersrum kommt er ja da auf deutlich weniger wachzeit auf den ganzen Tag gerechnet. Wie mach ichs nun? Umstellen, damit er sich daran gewöhnt? Powernap wäre evtl gut aber er ist schon so schwer und ich muss dafür so weit mit der Trage laufen, pack ich gerade nicht. Habt ihr einen Tipp?,

von Beccaaa am 25.09.2023, 08:00



Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Huhu. Also ich kann nur von unserer Umstellung auf den Mittagschlaf berichten. Denke mit 1,5 Jahren reicht 1xmal schlaf am tag völlig aus. Elisa schafft seit ca Juli nur noch einmal am Tag Mittags zwischen 11 und 12 und dann für 1,5 -2stunden am Tag. Ihr Zeichen für Umstellung war ebenfalls lange Einschlafenszeit tagsüber Wir haben es einfach gestrichen. Die ersten Tage waren vormittags ne Katastrophe, sie war müde und genervt und schlecht drauf. Nach paar Tagen war sie trainiert mit 1xmal Tag schlafen und jetzt ist es drinnen im Rhythmus. Klar gibt es Tage an denen sie schon um 10 bettreif wäre, aber mit kochen und Mittagessen verzögert sich das ganze nach hinten und wir gehen regelmäßig um die gleiche Zeit ins Bett Abends geht's sie spätestens um 19 Uhr schlafen. Viel Erfolg und gute Ausdauer

von mari82 am 25.09.2023, 13:36



Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Hier hatte sich das durch die TaMu von alleine eingependelt. Da ist alles so spannend, dass es unserem Kleinen leichter fiel, wach zu bleiben. Kannst es natürlich jetzt schon einführen und ihn vormittags mit viel Ablenkung wach halten. Oder du wartest noch ab. Der Wechsel auf einen Tagschlaf fällt vielen Kinder besonders schwer, weil sie dann deutlich länger am Stück wach sein müssen. Das braucht einfach seine Zeit.

von Ashelia am 25.09.2023, 13:44



Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Hallo, Die Kleine haben wir ja von 3 auf 1 Mittagsschlaf quasi direkt umgestellt. Ansonsten hätte die Kleine um 10, der Große um 12 und die Kleine um 14 Uhr geschlafen und wir wären nur am Kinder hinlegen gewesen, alleine sowieso fast unmöglich, wenn dann das andere Kind wach ist und bespaßt werden mag. Sie kam anfangs mit nur einem Mittagschlaf auch noch nicht aus und hat dann am VM und/oder NM ein kurzes Powernap im Wagen auf dem Weg zum Spielplatz gehalten. Das hat sich dann nach einiger Zeit von selbst aufgehört, dass sie am Weg einschläft. Der Große hat auch bis er 1,5J alt war 2x geschlafen. Wir haben dann die Umstellung im Urlaub gemacht. Die ersten 2/3 Tage waren recht mühsam, weil er eben so müde war, aber er hat sich dann echt schnell ungewöhnt und vor allem das Hinlegen Abends war dann soooo viel entspannter. Ich fürchte ihr müsst da einfach durch ein paar anstrengende Tage durch. Ich drücke euch die Daumen, dass die Umstellung schnell geht :-).

von Cafe2go am 25.09.2023, 16:17



Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Wann geht er denn Abends ins Bett? Wir sind am Anfang abends recht früh ins Bett, schon so um 18 Uhr, wenn es sein musste. Wenn die Laune ganz schlecht wird, dann gehts ins Bett. Manchmal wird sie dann nach kuscheln/stillen noch mal munter, wenn es zu früh war, dann ist die Laune aber oft wieder gut, wobei ich da schon gucke, wenn sie nur aufgekratzt ist, weil sie so lange wach ist, dann stehen wir nicht mehr auf (also z.B. schon über 6 Stunden Wachzeit heutzutage) oder ich versuche es sehr bald wieder mit schlafen. Ich achte vor allem auf die Wachzeiten auch, besonders abends, also am Anfang waren es glaub ich so 4 Stunden ca., dann 5 und inzwischen geht es auch schon teilweise Richtung 6 Stunden. Jetzt geht sie eher zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett, je nach Laune/Müdigkeit, selten auch mal später. Es hat sich aber auch nachdem sie in der Kita angefangen hat zu schlafen, automatisch langsam so eingependelt, so ab Mai ungefähr. Vielleicht kommt das bei euch dann auch von selbst. Power Nap hat bei uns auch so gut wie nie geklappt, nur bei absoluten Ausnahmetagen, z.B. Flug in den Urlaub, im Taxi zum Hotel noch mal eingeschlafen.

von Aydrian am 26.09.2023, 12:29



Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Danke euch! Ich hangeln uns so von Tag zu Tag. Zwei Tage lief es richtig gut, da hat er lange geschlafen, lang genug mittags und abends hat dann alles gepasst. Die letzten zwei Tage waren wieder eine Katastrophe, aber: Wir stellen jetzt um, merke er ist soweit und ein zweites Schläfchen will er einfach nicht mehr. Habt ein schönes WE.

von Beccaaa am 30.09.2023, 08:52



Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Schön, wenn es langsam klappt. Alles braucht seine Zeit. Euch auch ein schönes Wochenende

von mari82 am 30.09.2023, 13:38