August Mamis

Forum August Mamis 2021

Umfrage zu einem Namen.. :))

Thema: Umfrage zu einem Namen.. :))

Hey ihr Lieben, Wir bekommen ein Mädchen und sind momentan ganz vertieft in die Namenssuche. Wir haben vor kurzem den Namen „Lenja“ entdeckt, wobei dieser auch „Lenya“ geschrieben werden könnte. Gesprochen würden die Namen dann „Lenn-ja.“ Meine Frage wäre, mit welchem Herkunftsland ihr den Namen assoziieren würdet (dazu gab es in meinem Umfeld nämlich irgendwie merkwürdige Reaktionen ) und was ihr allgemein von dem Namen haltet. Evtl. kennt ihr ja vielleicht sogar jemanden der so heißt und wisst von Schwierigkeiten die die Namensträgerinnen vielleicht hatten. Mir ist klar, dass der Name am Ende uns gefallen muss und es natürlich auch einfach Geschmackssache ist, aber mir würde da ein bisschen Austausch schon sehr helfen, weil der Name ja irgendwie schon eher außergewöhnlich ist. Vielen Dank im Voraus von den verzweifelten Namensuchenden.

von herzenskind2021 am 26.04.2021, 13:39



Antwort auf Beitrag von herzenskind2021

Ich kenne ein 8 jähriges Mädchen was Lennja (mit doppel N) heißt. Hab noch nie etwas von Problemen gehört von den Eltern.

von MH123 am 26.04.2021, 13:48



Antwort auf Beitrag von herzenskind2021

Schöner Name. Habe ich noch nie gehört Ich denke da wird es keine Schwierigkeiten geben. Der einzige Spitzname, der mir einfällt, wäre Leni ( ich mag die Abkürzung ). Passt der Name zum Nachnamen? Wir sind uns aktuell noch nicht ganz sicher und ich gehe die Namen mit Nachnamen durch den Kopf. Das hilft uns etwas beim aussortiert. Wir behalten den Namen auch für uns - damit keiner sagt "oh nimm doch den Namen"

von Amelie- am 26.04.2021, 14:06



Antwort auf Beitrag von herzenskind2021

Hey Ich sehe das genauso wie du. Im Endeffekt muss euch der Name gefallen und ich finde nicht, dass man den Namen mit irgendetwas schlechtem assoziieren könnte. Verstehe da auch die Reaktionen aus deinem Umfeld nicht. Anstatt eine Ronja oder Svenja, eben eine Lenja. Ich finde, es ist ein wirklich schöner Name den man nicht oft hört.

von Micca am 26.04.2021, 14:08



Antwort auf Beitrag von herzenskind2021

Zur einfacheren Handhabung würde ich den Namen mit j und nicht mit y schreiben. Ist bei der Aussprache irgendwie klarer finde ich. Das ist aber nur mein empfinden. Und bei einem N würde ich ihn Leenja aussprechen, wenn ich ihn lese. Aber da finde ich es nicht dramatisch wenn man dann eben kurz erwähnt wie er ausgesprochen wird. Ist ja bei vielen Namen so. Ich finde den Namen schön und kann ihm tatsächlich keinem wirklichem Herkunftsland zuordnen. Rein gefühlsmäßig würde ich denke er kommt aus dem nordischen / skandinavischen Raum. Assozieren würde ich damit aber so gar nichts. Schon gar nichts negatives. In erster Linie klingt es für mich nach einem sympathischen, jungen Mädchen.

von Grinsekatze90 am 26.04.2021, 14:18



Antwort auf Beitrag von herzenskind2021

Ich finde den Namen total schön Und würde auch denken er kommt so aus der Nordischen Richtung, wie Finja . Liebe Grüße

von Herbstfrüchtchen18 am 26.04.2021, 14:36



Antwort auf Beitrag von herzenskind2021

Hey :-) Mein Patenkind heißt so 3 Jahre, Zuckersüß aus Hannover Mir gefällt der Name ganz toll :-) Liebe Grüße Mira

von Mira90 am 26.04.2021, 14:37



Antwort auf Beitrag von herzenskind2021

Der Name Lenja war einer meiner Favoriten in meiner vorigen Schwangerschaft, es wurde dann aber ein Jannis Ich habe bisher kein Mädchen/keine Frau mit dem Namen kennengelernt, im tv bei Galileo meine ich, hab ich mal eine junge (deutsche) Frau mit dem Namen gesehen. Was für merkwürdige Reaktionen kamen denn aus deinem Umfeld?

von Enia85 am 26.04.2021, 16:07



Antwort auf Beitrag von Enia85

Hey, ich danke dir!! Viele in meinem Familienkreis meinten, der Name klinge irgendwie total (Zitat) „ostig“, also russisch oder polnisch oder so. Damit hätte ich, selbst wenn, auch kein Problem, nur war das scheinbar für diejenigen ein Problem, ich verstehe nicht warum. Nur wollte ich jetzt einfach mal hören, ob viele andere das auch meinen, aber hier gehen ja alle eher in die Richtung zu sagen dass der Name nordisch klingt, was mir persönlich gut gefällt und auch mein erster Eindruck war. :)

von herzenskind2021 am 26.04.2021, 18:32



Antwort auf Beitrag von herzenskind2021

Ich bin Erzieherin, das vorweg. Lenja (mit y oder auch doppel N) ist bei uns in der Gegend ein geläufiger Name, ich denke eine verniedlichung von Lena. Habe 3inige Kinder (gehabt) mit dem Namen und nie was negatives im Zusammenhang mit dem Namen wahrgenommen...

von makkipakki am 26.04.2021, 16:09



Antwort auf Beitrag von herzenskind2021

Hi. Ich finde auch es ist ein schöner Name. Ich verbinde ihn mit keinem bestimmten Herkunftsland und wenn ich den Namen höre, würde ich nicht drüber nachdenken dass er aus einem anderen Land kommen könnte Deutsch, nordisch, oder wie schon erwähnt Skandinavisch vielleicht

von SaTeDa am 26.04.2021, 18:09



Antwort auf Beitrag von herzenskind2021

Ich finde den Namen auch sehr schön. Habe ihn zuvor noch nicht gehört. Hätte ihn jetzt aber Le-enja ausgesprochen, also die Betonung auf dem E, nicht mit doppel N. Zur Herkunft wüsste ich jetzt auch nicht, wo ich den Namen einordnen sollte. Vielleicht stammt er von "Helene", also aus dem griechischen!? Aber finde das ist eigentlich total unwichtig. Hauptsache euch gefällt der Name.

von NalaLy am 26.04.2021, 18:39



Antwort auf Beitrag von herzenskind2021

Eine Schülerin von mir heißt Lenja. Komme aus Schleswig-Holstein und für mich klingt der Name nordfriesisch.

von Ankama am 26.04.2021, 19:04



Antwort auf Beitrag von herzenskind2021

Hallo! Komme mal aus dem September rüber. Unsere Große heißt Lenia. Also wirklich mit i nicht mit j. Wir hatten noch nie Probleme mit dem Namen und alle fanden und finden es eher toll, dass es kein Name ist, den man an jeder Ecke hört.

von Happy87 am 26.04.2021, 21:35



Antwort auf Beitrag von herzenskind2021

Lenja ist tatsächlich die Abkürzung von Helene (griechisch) und bedeutet „die Sonnenhafte“ Mir ist es immer sehr wichtig was ein Name bedeutet! Ich würde aber die Betonung auch eher auf das E legen, klingt für mich runder. Also ich find den Namen toll, aber bei uns wird’s ein Junge und da ist die Namenssuche echt schwer

von Rosarot38 am 27.04.2021, 09:25