Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Umfrage: Wie lange Elternzeit

Thema: Umfrage: Wie lange Elternzeit

Bin neugierig! Wie lange geht ihr in Elternzeit? Habe nach langem Überlegen entschieden, drei Jahre daheim zu bleiben. Habe ja drei Kinder und ich möchte die Zeit mit ihnen genießen. Sie sind ja nur einmal so klein . Falls mir die Decke auf den Kopf fällt, kann man ja immernoch verkürzen. Meine Kollegen werden wahrscheinlich nicht so begeistert sein von meiner Entscheidung; aber egal!!

von Sesam am 17.07.2018, 11:33



Antwort auf Beitrag von Sesam

Ich bleibe 18 Monate zu Hause. Das ist schon das Höchste der Gefühle vom finanziellen gesehen. Mir ist es wichtig, dass die Kleine noch nicht mit 12 Monaten in die Krippe muss. Da ich Erzieherin bin, weiß ich um die teilweise schwierigen Rahmenbedingungen und das möchte ich ihr nicht zu früh antun.

von estelle03 am 17.07.2018, 11:56



Antwort auf Beitrag von Sesam

ich plane 24 Monate wobei ich erstmal nur 16 beantrage falls mir die decke auf dem Kopf fällt. so ging es mir bei der großen nämlich da habe ich geistige Anstrengung sehr vermisst. aber ich denke mit zwei Kindern bin ich dann mehr ausgelastet... dann beabsichtigte ich erstmal über den Sommer nur 16 Stunden zu gehen und dann ab September oder Oktober wieder 30 Stunden oder je nachdem wie die berufliche Situation meines Mannes aussieht auch vollzeit. mein verdienst ist einfach deutlich höher. wegen finanziellen Aspekten hab ich mich jetzt Ausdauernd mit Wohngeld und Landeserziehungsgeld beschäftigt. da werden wir schon um die runden kommen, mein elterngeld ist nicht ganz schlecht auch wenn leider meine private Krankenversicherung weiter gezahlt werden muss.

von Fusssel am 17.07.2018, 12:10



Antwort auf Beitrag von Sesam

Wir stückeln ein wenig. Ich will im Sommersemester 19 zurück an die Uni, dafür bleibt mein Mann dann 4 Monate daheim. Die Semesterferien im Anschluss übernehme ich dann wieder, so dass wir es wohl ab Oktober 19, mit etwa 15 Monaten in Betreuung geben werden. Nicht aus Geldgründen sondern damit mein Studium nicht zu lang pausiert. Ich hoffe aber alles so legen zu können, dass halbtags reicht.

von IzaBällchen am 17.07.2018, 12:21



Antwort auf Beitrag von Sesam

Da ich bei den beiden großen mein Studium weiter gezogen habe, möchte ich ein Jahr mindestens pausieren. Danach muss ich ja eigentlich nur noch meine Prüfungen machen und bin durch. In den Job/ Referendariat will ich nach drei Jahren. Es stimmt schon, es ist toll, wenn man die Kleinkindzeit genießen kann. Und so viel verdienst fällt bei mir ja nicht weg durch die Pause.

von Himbeere90 am 17.07.2018, 14:04



Antwort auf Beitrag von Sesam

ich bleibe wieder zuhause bis er in den Kindergarten kommt mit 3. so hab ich es bei den beiden Grossen schon gemacht und für uns ist es einfach das beste. ich mach ja eh nebenbei von zuhause aus ein bisschen Büroarbeit für die Firma, weil mein Mann jammert schon das ich fehle ich geniesse aber immer gerne die ersten drei Jahre, da passiert einfach am meisten in so kurzer Zeit. ich geh auch gerne zu Krabbelgruppen, Babyschwimmen, Kleinkindturnen usw. und das ist halt in Elternzeit stressfrei.

von littlestarling82 am 17.07.2018, 14:39



Antwort auf Beitrag von Sesam

Ich werde mind 2 Jahre in Elternzeit sein. Nebenbei muss ich das Büro von meinem Mann wuppen. Also ganz Elternzeit ist es nicht. Manchmal denke ich, dass man es als Frau schon schön hat, wenn man mal so eine Auszeit vom Job nehmen kann. Seht ihr das auch so? Ich schätze das. Ich mag meinen Job, aber sie erste Elternzeit tat mir gut und jetzt 2 Jahre zu pausieren und den Job dann wieder zu haben, auch.

von Cruelchen am 17.07.2018, 16:13



Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ja schön ist es auf jeden Fall! Ich habe nur das Gefühl, dass man sich fast rechtfertigen muss, wenn man "so lange" (2 oder 3 Jahre) zuhause bleibt. Die Frau von heute kann und darf arbeiten, MUSS es aber in den Augen von vielen Leuten auch. Da reicht es nicht, wenn man sagt, dass man die Zeit mit "nur" Kindern und Haushalt genießt. Das sind zumindest meine Erfahrungen.

von Himbeere90 am 17.07.2018, 17:46



Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Also bei mir ist es auch eine finanzielle entscheidung, insgesamt werde ich 18 Monate also bis Februar 2020 daheim bleiben dafür aber ab 6 Monaten 450€ dazuverdienen müssen. Ich muss mich rechtfertigen, weil das Kind mit 14 Monaten in die KITA geht, weil ich ja wieder arbeiten gehen muss. Dann kommen so Sprüche warum wir überhaupt ein Wunschkind bekommen und die Zeit ist so wichtig usw aber des ändert ja nichts daran das es einfach nicht anders geht und ich kann ja schlecht 30 Jahre warten bis des Haus abgezahlt ist

von Cassise am 17.07.2018, 20:55



Antwort auf Beitrag von Sesam

Ich bin dann bis Oktober 2020 zu Hause, also etwas über 2 Jahre. Ja, das mit der Rechtfertigung kenne ich nur zu gut. Meine Schwester erwähnte auch etwas mit Wohngeldzuschuss. Ab wann bekommt man da etwas?

von sanne87 am 17.07.2018, 18:12



Antwort auf Beitrag von sanne87

Oh da gibt es online einen Rechner! Das ist von vielen Faktoren abhängig.

von Himbeere90 am 17.07.2018, 18:27



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ja genau, schau mal bei www.geldsparen.de unter Wohngeld. Falls man in Eigentum lebt nennt sich das ganze übrigens Lastenzuschuss statt Wohngeld. Da kenne ich aber keinen Rechner.

von Hannah79 am 17.07.2018, 18:58



Antwort auf Beitrag von Sesam

Hallo! Bei uns ist das ein wenig anders leider da ich keine Elternzeit nehmen kann. Mein Arbeitsvertrag ist durch das Eintreten der Schwangerschaft nicht verlängert worden bzw. die Festanstellung fiel dann flach und Schwanger was neues zu finden ist hier in der Region nicht möglich. Mein Schatz könnte zwar in Elternzeit gehen aber dann fällt 2/3 seines Gehaltes weg und das können wir uns nicht leisten. Ich beziehe derzeit eine Art Arbeitslosengeld (in Frankreich funktioniert das etwas anders als in Deutschland) das fast einem normalen Mindestgehalt entspricht (ja, in Frankreich gibts das! Schade das es in D nicht klappt!). Ich kann das beziehen bis der Kleine 10/12 Monate ist und dann werde ich wieder arbeiten gehen. Aber wenn man bedenkt das es hier eh alles etwas anders ist und sehr viele ihre Kinder nach drei Monaten in Betreuung geben bin ich schon froh das wir das so regeln konnten.

von Mal32 am 17.07.2018, 18:27



Antwort auf Beitrag von Sesam

Hallo, bei mir ist das eine rein finanzielle Entscheidung. Bei meiner Großen musste ich nach einem guten Jahr wieder gehen, jetzt bei den Zwillingen kann ich es mit ein paar Einschränkungen auf 1,5 Jahre ziehen. Mehr geht leider nicht. Wobei ich gemerkt habe wie unglaublich gerne meine Tochter in die Krippe gegangen ist, der hätte ich tatsächlich gar keinen Gefallen damit getan sie drei Jahre zuhause zu lassen. Allerdings ist sie auch extrem interessiert an anderen Kindern. Ich hoffe sehr, dass die Zwillinge da ähnlich sind. LG, Hannah

von Hannah79 am 17.07.2018, 18:55



Antwort auf Beitrag von Hannah79

meine große brauchte mit 15 Monaten auch unbedingt andere Kinder, ich und Spielplatz konnten die tagesmutter und die Kinder nicht ersetzen. da ich für Kind zwei sa aber erst mit zwei einen platz bekomme und ich keine adäquate andere Betreuung finde ist das halt so

von Fusssel am 17.07.2018, 21:01



Antwort auf Beitrag von Sesam

Ich musste kurz vor der Geburt meines ersten Kindes meinen Job aufgeben, weil wir mehrere hundert Kilometer umgezogen sind. Ob und wann ich wieder arbeiten werde, steht in den Sgernen, obwohl ich erst im vergangenen November erfolgreich ein Aufstiegsfortbildungsstudium abgeschlossen habe. Ich würde schon gerne irgendwann wieder arbeiten, frage mich aber ob das mit drei Kindern möglich ist ohne mich, sie, Mann oder Haushalt zu vernachlässigen. Dort sind meine Prioritäten und ich möchte da keine Abstriche machen solange es finanziell nicht notwendig ist. Wenn es aber nötig wäre, würde ich da auch anders denken. Ich denke aber, dass ich zumindest stundenweise wieder arbeiten werde, wenn das letzte Kind im Kindergarten ist, um meinen "Marktwert" weiter zu erhalten und in Übung zu bleiben und auch um nicht zu verdummen....

von MarinaFerrarra am 17.07.2018, 20:02



Antwort auf Beitrag von Sesam

Den Großen musste ich schon mit 6 Monate für 3h in die Krippe geben, wegen meiner Selbstständigkeit. Jetzt bleibe ich 2 Jahre zu Hause und freue so sehr darauf. Der große kommt jetzt in die Schule und ich kann mich voll den beiden Kindern widmen.

von k_87 am 17.07.2018, 20:04



Antwort auf Beitrag von k_87

Falls ich fragen darf, wie machst du es dann mit der Selbstständigkeit? Angestellte?

von Cruelchen am 17.07.2018, 20:55



Antwort auf Beitrag von k_87

Ich bin nicht mehr selbstständig. Das ist äußerst vorteilhaft als Schwangere Die Selbstständigkeit war pauschal natürlich lukrativer, aber in solchen Situationen, wie jetzt, ist es viel einfacher und angenehmer, die Vorteile einer Angestellten in Anspruch nehmen zu können. Wieso fragst du?

von k_87 am 17.07.2018, 22:05



Antwort auf Beitrag von Sesam

Ich nehme wieder 3 Jahre Elternzeit. Beim Grossen hab ich das auch gemacht, wir hatten dann gehofft, dass ich in den 3 Jahren wieder schwanger werde. Das klappte leider nicht und da es bei meinem AG möglich ist 3 Jahre Sonderurlaub pro Kind zu nehmen, ging ich erst einmal in diesen. Ich habe das Glück nicht zwingend arbeiten zu müssen, da mein Mann selbständig ist und recht gut verdient (dafür sehen wir uns unter der Woche nur sporadisch). Jetzt möchte ich aber nach den 3 Jahren wieder arbeiten gehen. 8 Jahre aus dem Job ist dann schon sehr lang...

von Erdnuss18 am 17.07.2018, 20:24



Antwort auf Beitrag von Sesam

2 Jahre. Mit 1,5 Wird sie in die Kita gehen, genau wie die große.

von secret1995 am 17.07.2018, 22:00



Antwort auf Beitrag von Sesam

ich werde 2 einhalb jahre gehen..zumal ich für meine 2einhalb jährige keinen kindergartenplatz bekommen habe. nur für meine grössere und die ist jetzt 4 geworden..das wird sowieso schwierig werden mit ihrer entwicklungsstörung und sprachaprexie. frühförderung hatten wir jetzt gestern auch das erste mal. und die ist seehr wichtig da..im kindergarten keiner mit einem kind zu tun hatte, mit dieser Behinderung. und damit ich allen gerecht werde..hab ich die längste genommen

Mitglied inaktiv - 18.07.2018, 14:17