April Mamis

Forum April Mamis 2010

Umbau ? Zimmer?

Thema: Umbau ? Zimmer?

Hallo, ich mal wieder, wie schon geschrieben, bin ich im Moment ja am Aufräumen, Umräumen usw. Und das nicht ohne Grund, wir wollen umbauen. Wir haben noch so einen Riesenraum über der Garage und der ist bislang nicht ausgebaut. Der ist allerdings sehr groß, so daß wir überlegen ob wir noch ein Spielzimmer daraus machen und ein Babyzimmer. Oder das Gästezimmer dahin verlegen und Babyzimmer, dann neben unser Schlafzimmer und unsere Kleine zieht in den Umbau? Oder unser Arbeitszimmer mit den ganzen Akten, mein Mann ist ja Kassenwart vom Verein und ich mach auch noch nebenbei was, kommt in den Umbau. Ich weiß auch nciht was das Beste ist. Braucht man ein Spielzimmer? Ist das sinnvoll? Im Moment spielen die in ihren Zimmern oder im Wohnzimmer oder in der Küche, was aber gerade im Wohnzimmer etwas nervt, da immer irgendwo was rumliegt, obwohl sie beide abends aufräumen müssen. Sonst gibt es bei uns kein Fernsehen. Würdet ihr das Spielzimmer dann eher unten oder oben machen? Ich meine unten hätte man sie vielleicht besser unter Kontrolle und man kann noch nebenbei kochen, bügeln usw. Aber ältere Kinder verziehen sich ja auch gerne nach oben ohne Aufsicht, aber dann könnten sie ja auch in ihre Zimmer gehen. Ein Gästezimmer brauchen wir dringend, weil man Mann nachts Bäume zersägt (also laut schnarcht) und darin schlafen muss. Sorry, ich wollte euch jetzt nicht so zutexten. Aber ihr dürft auch lang antworten.

Mitglied inaktiv - 28.10.2009, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten bis vor 1 Jahr für die 3 Jungs ein Schlafzimmer und ein Spielzimmer. Das war schon OK, aber Spielzeug lag trotzdem im ganzen Haus umher. Wenn ihr allerdings so viel Platz übrig habt, würde ich ein Spielzimmer einrichten. Denn jetzt, wo wir die Zimmer getrennt haben (der Älteste hat ein eigenés und die beiden jüngsten sind zusammen), schleppen sie das Spielzeug immer von einem in das nächste Zimmer, weil sie auch gerne zusammen spielen. Getrennt sind sie selten und bis jetzt verlangt niemand danach, mal alleine sein zu wollen. Ich hab jetzt nicht mehr im Kopf, wie alt deine Kinder sind, aber bis zur Frühpubertät wäre ein Spielzimmer unten zumindest bei uns sinnvoller. Nicht wegen der Kontrolle über die Kinder, sondern weil sie lieber gerne in unserer Nähe sind. Kinder wollen ja gesehen werden! Ich versuche meine Kinder jeden Tag vergebens nach oben in ihre Zimmer zu schicken, wenn sie mir in der Küche vor den Beinen rumtanzen. Sie fleetzen sich dann lieber im Wohnzimmer umher oder holen irgendwas von oben nach unten, was dann natürlich wieder vergessen wird mit hoch zu nehmen. Noch verspüren sie kein Bedürfnis sich vor uns zu verziehen. Eventuell könntet ihr ja dann später einfach nur Gästezimmer und Spielzimmer tauschen. Mit dem Alter ändert sich ja auch die Einrichtung des Spielzimmers und das könnte man ja irgendwann in einem Zuge anpassen. Viel Spaß beim Räumen, Umbauen etc. Aber höre auch auf deinen Körper! LG Kalli

Mitglied inaktiv - 28.10.2009, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden sind 3 und 5 und sie spielen auch ganz gerne mal oben in ihren Zimmern. Ich schick sie auch manchmal hoch, wenn sie mich richtig nerven oder mir nur vor den Füßen rumlaufen. Hoch und runter schleppen tun sie aber auch. Allerdings müssen sie abends alles wieder wegräumen, sonst gibt es kein Fernsehen und das klappt ganz gut. Vieles bleibt trotzdem liegen, aber vieles räumen sie auch wirklich weg. Wir haben im Wohnzimmer eine kleine Spielecke, aber Mädchen malen ja auch gerne mal. Wir gehen aber auch viel nach draußen, so daß sie manchmal den ganzen Tag nicht zuhause spielen, sondern nur draußen sind. Ich höre auch auf meinen Körper, aber das fällt manchmal auch echt schwer.

Mitglied inaktiv - 28.10.2009, 19:23