Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Übungswehen anstrengend

Thema: Übungswehen anstrengend

Mädels mich schlauchen meine ständigen Übungswehen :( sie sind zum Glück nicht muttermundwirksam, aber manchmal kann ich keinen Meter gehen, ohne sofort einen harten Bauch zu bekommen. Das tut zwar nicht weh, aber es spannt unangenehm und ich habe den Drang, mich hinzusetzen. Ich nehme schon Magnesium, aber es sind bestimmt trotzdem 30-40 Kontraktionen am Tag Langsam nervt es wirklich! Liegt das vielleicht auch vermehrt an der momentanen Wachstumsphase? Mimimi Ende.

von Skippy am 04.08.2020, 22:52



Antwort auf Beitrag von Skippy

Ich habe das zum Glück noch garnicht. Aber ich Ruhe mich auch viel aus (wegen Risikoschwangerschaft die aber bisher problemlos ist) und mache keine langen Trips.

von NaduNadu am 05.08.2020, 08:31



Antwort auf Beitrag von Skippy

Hallo! Mensch du arme! Das ist sicherlich anstrengend. Mir geht es ähnlich. War deswegen beim Gyn. Aber auch bei mir ist es nur reine Übung, also keine Auswirkungen auf den Muttermund oder Gebärmutterhals. Ich habe mir jetzt angewöhnt, diesen Zustand positiv anzusehen. Frei nach dem Motto: „Juhu, eine Übungswehe!“ Und siehe da, es ist nicht mehr so schlimm. Sehe das als Chance zu üben! Kein Boxer geht in einen Kampf, ohne vorher zu trainieren. Ein Läufer absolviert vor einem Lauf viele Intervallläufe, bei denen er an seine Grenzen kommt, um seine Kondition zu verbessern. Ich nutze meine Übungswehen als Übung für den „Ernstfall“. Ich setze mich auf meinen Sitzball, kreise, atme und entspanne. Ich überlege mir welche Bilder ich in meinem Kopf zulasse, um die höchstmögliche Entspannung zu erlangen. Mittlerweile bin ich auf so einen positiven Trip, dass ich mich richtig auf die Geburt freue. Sehe es wirklich so: du hast eine sehr disziplinierte und fleißige Gebärmutter die ordentlich trainiert, weil sie den Wettkampf gewinnen will. Also eine erfolgreiche Geburt anstrebt. Das ist doch toll. Ich glaube, wir können mit unseren Gedanken sehr viel beeinflussen und wenn du versuchst es positiv zu sehen, wird es auch alles halb so schlimm sein. Hört sich vielleicht alles so ein bisschen esoterisch und strange an, aber ich habe dieses Denken für mich entdeckt und es geht mir besser. Alles Gute für dich Lieben Gruß Olivia

von Oli84 am 05.08.2020, 08:45



Antwort auf Beitrag von Oli84

Ein kleiner Nachtrag für diejenigen, die keine Übungswehen haben: Das hört sich ja so an, als ob man Übungswehen haben müsste, um eine Geburt zu überstehen. Das ist natürlich Quatsch. Eine Freundin von mir hatte gar keine und hatte eine mega entspannte und super schnelle Hausgeburt. Mein Post war lediglich ein Motivationsschub, für diejenigen, die Übungswehen haben.

von Oli84 am 05.08.2020, 08:49



Antwort auf Beitrag von Oli84

Was für eine liebe, aufmunternde Nachricht von dir, vielen Dank! Das ist ein toller Ansatz. Ich werde versuchen, da dieselbe Positivität reinzubringen wie du und die Leistung meiner fleißigen Gebärmutter etwas mehr anzuerkennen. Ich glaube, es spannt mich insgesamt etwas an, dass ich denke, diese Übungswehen könnten zu einer früheren Geburt führen. Wir haben Anfang Oktober noch einen Umzug über die Bühne zu bringen, das wäre einfach super ungünstig. Aber ändern könnte man‘s dann auch nicht... Vielleicht kann ich mir auch einreden, dass die Geburt dann zumindest leichter/schneller vonstatten geht, weil wir schon so viel Übung haben (der Glaube versetzt bekanntlich Berge ;)) Vielen Dank nochmal und liebe Grüße

von Skippy am 05.08.2020, 09:04



Antwort auf Beitrag von Skippy

Ja, denke positiv. Bei meiner ersten Geburt war es auch so. Hatte früh und ständig Übungswehen und die Geburt war easy. Bin am ET ins Krankenhaus, weil ich "so ein Gefühl" hatte und zack - der MuMu war 8cm offen - ohne Schmerzen gehabt zu haben. Weil die Gebärmutter so viel geübt hatte, war sie ein Profi. Dann plötzlich Fruchtblase geplatzt (beim Kuchenessen in der Kantine, war filmreif). Dann kurz Drama, Drama, Hektik und drei (schmerzhafte) Stunden später war Babygirl da. Unkompliziert. Meine Hebamme meinte damals, das käme von der sportlichen Gebärmutter. So eine Geburt wünsche ich dir auch!

von nuknuk. am 05.08.2020, 11:33



Antwort auf Beitrag von nuknuk.

Wow! Das macht aber wirklich Mut! Danke für deinen Erfahrungsbericht.

von Oli84 am 05.08.2020, 18:43



Antwort auf Beitrag von nuknuk.

Finde ich auch! Danke für den wertvollen Post

von Skippy am 06.08.2020, 09:53



Antwort auf Beitrag von Skippy

Lustig, bei mir ist es genau andersrum. Ich habe seit 36 SSW extrem regelmäßig Übungswehen und seit 38ssw denke ich mir, es könnten ja endlich mal richtige wehen werden! Pustekuchen jetzt hänge ich in 42ssw und versuche seit fast einem Monat alles, putzen, Treppen steigen etc. Die lassen sich davon aber gar nicht aus der Ruhe bringen. Also mach dir nicht zu viel sorgen dass es zu früh los geht :)

von Krümelmonster99 am 06.08.2020, 22:35