September Mamis

Forum September Mamis 2012

Überfordert mit dem Zusatzleistungs-Dschungel

Thema: Überfordert mit dem Zusatzleistungs-Dschungel

Welche Zusatzleistungen lasst ihr machen? Ich habe ein Merkblatt von meiner FA bekommen, in welchem ich ankreuzen und unterschreiben muss, was ich machen will und was nicht. - Toxoplasmose -> ich habe keine Katze -> nein - Ringelröteln -> keine Ahnung ob ich das schon hatte -> keine Ahnung - Windpocken -> hatte ich als Kind -> nein - Cytomegalie -> erstmal google befragt - Herpes -> keine Ahnung - OGTT - Schwangerschaftsdiabetes -> ja - Streptokokken -> ja - Babyfernsehen 3D-US -> ja - Ultraschall auf Wusch -> wohl eher nein (jedes Mal 45,-) - Ersttrimester Screening -> ja - Fehlbildungsdiagnostik -> ja Aber was mache ich nun wegen Cytomegalie und Ringelröteln?

Mitglied inaktiv - 04.03.2012, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Nur zu deiner Info toxoplasmose sind Katzen nur an zweiter Stelle bei den übertragungsdingsbums. Hauptursache ist wohl Fleisch deswegen soll man auch kein nicht ganz durchgebratenes essen, aber hab mal gehört dass man das auch schon beim Umgang mit rohem Fleisch bekommen kann und deswegen immer Handschuhe anziehen soll weiß nicht ob das stimmt. Aber zumindest sind das nicht die Katzen alleine Lg

von Mami-2012 am 04.03.2012, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Ärztin hat nur ein Bruchteil von dem was du da aufgeführt hast angeboten - 3D US, Feindiagnostik (was sie ja nicht durchführt sondern Ärzte empfehlen würde),zusätzlicher Schall (70€ für die gesamte Schwangerschaft) Streptokokken, Diabetes, Toxoplasmose, NFM... Cytomegalie und Ringelröteln wurden gar nicht angesprochen, und das obwohl sie weiß dass ich in der Kinderkrippe arbeite. Ringelröteln, da würde ich sagen es kommt drauf an ob du schon eigene Kinder oder Kinder im Bekannten-/Familienkreis hast, die eine Gemeinschaftseinrichtung besuchen. Die sind relativ "heimtückisch", denn wenn der Ausschlag auf der Haut erscheint ist man schon nicht mehr ansteckend, die höchste Ansteckungsgefahr besteht noch VOR den ersten Symptomen. Also siehst du es niemandem an wenn er es mit sich herum schleppt und dich unwissend ansteckt. Zwar kommen Ringelröteln nicht sooo oft vor, aber selbst wenn man diese Krankheit oft um sich herum hat heißt es nicht dass man sie schon hatte, meine Chefin arbeitet schon seit mehr als 25 Jahren als Erzieherin und hatte letztes Frühjahr das erste Mal in ihrem Leben Ringelröteln, und das obwohl sie die meiste Zeit im Büro ist und oft nur kurz bei uns in der Gruppe vorbei geschaut hat, im Gegensatz zu uns die jeden Tag Kontakt mit den Kindern hatten. Und Toxoplasmose hat ja nicht nur was mit Katzen zu tun, denn wegen der Toxoplasmosegefahr soll man in der SS auch rohes Fleisch/Wurst wie Mettwurst, Teewurst, Salami usw meiden. Kurzum, meine Schwester als Hebamme meinte, Diabetes, Streptokokken, Toxoplasmose machen Sinn. Ich wegen meines Berufes werde auch Ringelröteln überprüfen lassen. Wieso Nackenfaltenmessung und solche Geldschneiderei machen wenn man zu keiner Risikogruppe (Behinderungen/Fehlbildungen innerhalb der Familie, über 35, Risikoschwangerschaft usw.) gehört? Vorallem wird man dadurch mehr verunsichert als alles andere, meine Cousine hat die halbe SS durch solch eine Untersuchung geglaubt ihr zweites Kind wird Trisomie 21 haben, schlussendlich war er kerngesund. Aber jeder muss für sich entscheiden, was er für richtig hält und für seine Seelenruhe benötigt.

von Philou_ am 04.03.2012, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

Danke schon mal für eure Antworten. Das mit der Toxoplasmose war mir klar, dass es auch über das Essen übertragen werden kann (auch wenn ich das jetzt nicht extra erwähnt habe) ;-) Jedenfalls fällt es mir nicht schwer, auf rohes Fleisch zu verzichten bzw. bei der Fleischzubereitung gewisse Hygienemaßnahmen zu beachten. Deswegen werde ich jedoch nicht anfangen, mit Handschuhen zu kochen. Ich denke, die übrigen Dinge muss ich einfach nochmal persönlich mit der Frauenärztin besprechen. Ist wahrscheinlich auch ansichtssache. Aber meinen Termin für die NFM hab ich schon und den werde ich auch wahrnehmen. Das war für mich eigentlich nie eine Frage. Ist man gegen Ringelröteln eigentlich immun, wenn man sie 1x hatte? weil so ist es ja meines Wissens nach bei den Windpocken.

Mitglied inaktiv - 04.03.2012, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wer einmal Ringelröteln ist ein Leben lang immun, ja.

von Philou_ am 04.03.2012, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Cytomegalie wurde bei mir nicht abgefragt, aber das ist auch nur für diejenigen von Belang, die mit Kindern unter 3 Jahren zu tun haben. Denn die dürfen vom AG nur weiter beschäftigt werden, wenn sie den Nachweis erbringen, dass sie immun sind! Bei uns bekommen deshalb neuerdings reihenweise die Erzieherinnen ein BV, sobald sie schwanger sind. Diese Untersuchung gibts wohl auch erst seit max. 3 Jahren, denn vor 4 Jahren wurde meine Freundin noch nicht drauf untersucht!! Toxo sollte man untersuchen lassen... Katzenkot kann gefährlich sein. Aber auch rohes Fleisch. Wobei ich mit einer Tierärztin darüber gesprochen habe, die mir sagte, dass die Krankheit kaum noch vorkommt! Die Wahrscheinlichkeit, dass man sie bekommt, ist sehr gering! lg, andrea

von Maus_2012 am 04.03.2012, 20:15