Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2022

Ü-Ei Ausgekugelt 21.12. Langer, Positiver Geburtsbericht!

Thema: Ü-Ei Ausgekugelt 21.12. Langer, Positiver Geburtsbericht!

Hallo ihr Lieben! Nachdem ich mich am Morgen des 21. hier noch etwas ausgeklammert hab, war unser süßes Vögelchen dann abends schon da. Wer Lust auf einen ausführlichen Bericht hat, den bekommt ihr. Wer nur die Eckdaten lesen will kann einen Blick auf das Ende von Text werfen Nachdem wir ja bereits zweimal Fehlalarm hatten, alle 4 Minuten Wehen über Stunden, aber leider sakraler geschlossener Mumu, haben wir uns schon damit abgefunden, dass es wohl vor Weihnachten nichts wird. Trotzdem habe ich meinem Bauch immer wieder erzählt, dass der Mittwoch 21.12. doch ein toller Tag wäre um geboren zu werden und hatte auch seit zwei Tagen das Gefühl, dass mein Bauch kurz vor dem Platzen steht. 39+2 übrigens. Nachdem wir dann morgens auch endlich die Patentante Nr. 2 fragen konnten, ob sie die Patentante sein möchte (wir haben uns in den Wochen davor einfach immer verpasst), habe ich mich an den Herd gestellt und eine riesige Portion Lauch-Käse-Suppe gemacht. Dann haben wir kurz mit meinen Schwiegereltern telefoniert, gelacht und gesagt das wird wohl heute wieder nix und wir melden uns falls was passiert. Dann standen wir mit unserem "Großen" (22 Monate) am Fenster, schauten nach draußen und auf einmal lief es mir in die Unterhose. Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich mich gerade nicht einpinkel, aber es war auch echt wenig. Nur die Unterhose ist nass geworden. Auf der Toilette kam dann allerdings schnell mehr und man hat schon ganz viel Käseschmiere vom Baby im Fruchtwasser gesehen, da war der Fall dann klar. Das war um 16 Uhr. Schnell die Schwiegereltern angerufen, damit sie für unseren Sohn kommen und dann haben wir uns endgültig aufs KH vorbereitet und die letzten Sachen eingepackt. Wehen waren noch harmlos und weit auseinander, war auch gut so, weil die Schwiegereltern 30-45 min zu uns brauchen. Da die erste Geburt nach erfolgreicher Einleitung der Wehen schnell ging, sollten wir auch gerne zügig zum nahen (und sehr guten) KH fahren. Fahrt beträgt auch nur 10-15 Minuten. Wir sind dann nach der Verabschiedung vom Sohn losgefahren. Mein Mann musste erstmal unten warten und so bin ich ohne Probleme alleine in den KS gewandert. 17 Uhr, Super nette Hebamme erwischt, ich war sofort von ihr Begeistert. Später stellte sich raus, dass sie auch diejenige war, die mich damals bei unserem Sohn aufgenommen hatte Schicksal würde ich sagen! Ich habe angegeben, dass ich gerne eine Wassergeburt hätte, es wurde ein CTG geschrieben und dann durfte mein Mann auch schon hoch und ins Familienzimmer (!) Gott sei dank war eins frei, es war das letzte freie. Bei den Fehlalarmen war alles voll also doppelt Schicksal. Ich durfte aussuchen ob ich nochmal aufs Zimmer will oder im KS bleibe und bin dann sehr bereitwillig erstmal zu meinem Mann gegangen um anzukommen. erst gegen 18:40 Uhr bin ich dann wieder mit Mann im Schlepptau in den KS gegangen und von da aus in die Geburtswanne. Bis dahin waren die Wehen dann bei ca. 4 min Abstand, 1 min Länge und mussten aktiv veratmet werden. Im warmen Wasser waren die Wehen dann kurz besser - und kamen dann doppelt so kräftig zurück, sodass ich schnell auch vertönen musste. Ich war fast die ganze Zeit im knien/vierfüßler und hab meinen Kopf auf den Rand gelehnt. So hab ich dann ungefähr eine Stunde verbracht, Musik im Hintergrund (Mann hat lustig gemischt, vorher haben wir keine Playlist erstellt oder so. Ruhige Musik war meine Definition der Arsch hat zwischendurch "killing me softly" angemacht! Wurde mit einem sofortigen "weiter" gekontert.) Um 19:50 Uhr hat sie zum ersten Mal auf meinen Wunsch hin getastet und ernüchternderweise 2-3cm Mumu Öffnung mitgeteilt. Auch noch ziemlich weit nach hinten gekippt (sakral). Habe dann dankbar ein Buscopan Zäpfchen angenommen. Um 20:20 Uhr waren die Wehen dann so schlimm, dass ich ernsthaft erwogen habe aus dem Wasser auszusteigen und eine PDA zu wollen. (Ich habe ja auch gedacht es würde noch lange dauern wegen der sakralen 2cm Öffnung ). Die Hebamme hat mich dann überredet erst einen Paracetamol Tropf zu probieren. Ich sagte zu und sie ging raus um den vorzubereiten. Um 20:24 setze bei mir der Pressdrang ein. Sehr heftig, sehr schnell. Die Hebamme hat mich wohl laut Aufzeichnung schon draußen gehört und notiert, dass es sich wie pressen anhört Mein Mann hat in dem Moment nach ihr geklingelt, als sie mich schon gehört hat. Von der ersten Presswehe um 20:24 hat es dann genau 10 Minuten gedauert bis zur vollständigen Geburt. Die Hebamme wollte tatsächlich 2 Minuten vor der Geburt noch, dass ich den Kopf zusammen mit ihr bremse. Ich dachte nur "auf gar keinen Fall bremse ich da was! Der soll da raus!" Um 20:34 wurde unsere Prinzessin Valeria Theresa mit 3720g, 52cm und 35cm KU ins Wasser geboren und von mir direkt hochgenommen. Die Oberärztin ist zur Geburt zu spät gekommen Alle meine Wünsche wurden gehört, auch nach der Geburt. Warten in der Wanne bis auspulsiert, dann vom Papa Nabelschnur durchtrennt, Papa hat unsere Tochter auf den Arm bekommen, schnell warm abgebraust und dann aufs Bett begleitet, wo ich dann versorgt wurde. Nur eine Schürfwunde! Trotz rasantem Austreiben innerhalb von 10 Minuten. Langes Bonding (über zwei Stunden) mit erfolgreichem Anlegen. Dann nach der Übergabe die U1 und dann bin ich stolz wie Oskar auf unser Zimmer gelaufen, während der Papa die Kleine im Kinderbett geschoben hat. (Auf keinen Fall lass ich mich darauf ein, mich nach einer Geburt auf einen Rollstuhl zu setzen....) Uns geht es total super! Sie hat ein klein wenig erhöhte Bilirubinwerte, deshalb warten wir jetzt doch noch die Ergebnisse morgen früh ab, aber dann gehen wir endlich nach Hause! Kurzfassung: 21.12.22 39+2 Geburtsbeginn: Blasensprung Mädchen, Valeria Theresa, 3720g, 52cm, 35cm KU Aufnahme KH und KS um ca. 17 Uhr, vollständige Geburt fertig um 20:34 Uhr. Von der ersten Presswehe bis zum Geburt: 10 Minuten Empfehlung der Hebamme: beim nächsten Mal vorsorglich eine Hausgeburt planen Vielen Dank an alle, die bis hierher noch lesen und sich vielleicht auch über den ausführlichen Bericht gefreut haben Alles Gute an alle die noch Kugeln und eine tolle Kuschelzeit für alle, die ihr Wunder schon in den Armen halten! Liebe Grüße, Chiara

von ucaldra am 23.12.2022, 23:59



Antwort auf Beitrag von ucaldra

Und hier noch ein Bild für euch

von ucaldra am 24.12.2022, 00:16



Antwort auf Beitrag von ucaldra

So ein süßer Fratz. Ich wünsche dir noch alles Gute nachträglich zur Geburt. Wie schön, wenn alles nach euren Vorstellungen verlief.

von AnnaW94 am 02.01.2023, 11:57



Antwort auf Beitrag von ucaldra

Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Maus. Das klingt für eine Klinikgeburt ja wirklich schön und stimmig. Ich freue mich, dass du so in Ruhe gebären durftest. Und ich schließe mich der Hebamme an, beim nächsten Mal dann zu Hause ;-) Du kannst das, du brauchst keine Klinik. Ich hatte ja nur eine Pressphase von vielleicht 5 Minuten (Oder noch weniger?) und auch eine kleine Schürfwunde. Leider muss ich sagen, dass auch die 5 Tage lang beim abwischen unangenehm war, hat mich ja etwas genervt.

von AusLiebeWirdLeben am 24.12.2022, 06:07



Antwort auf Beitrag von ucaldra

Huhu und erst mal alles alles Gute für euch Eure kleine ist ja zuckersüß Dein geburtsbericht ist wirklich wunderschön und danke dafür das du ihn mit und geteilt hast Für die Werte drücke ich euch alle Daumen. LG Debby

von Debby1305 am 24.12.2022, 07:59



Antwort auf Beitrag von ucaldra

Guten Morgen und herzlichen Glückwunsch zur kleinen Prinzessin Was ein toller Bericht! Schön, dass alles so super geklappt hat :) Schöne Feiertage und frohes kuscheln

von Carole93 am 24.12.2022, 08:24



Antwort auf Beitrag von ucaldra

Herzlichen Glückwunsch Das klingt nach einer tollen Geburtsklinik. Ich durfte auch schon zweimal die Erfahrung machen, dass auch eine Klinikgeburt völlig selbstbestimmt laufen kann. Diesmal ist mir auch wieder aufgefallen, dass wirklich jedes Mal erst gefragt wurde, bevor bspw. der Muttermund abgetastet wurde und ansonsten statt (gefühlten) Befehlen Anregungen erteilt wurden. Eine sehr lange Bondingzeit im Kreißsaal wurde uns auch gewährt. Für all meine weiteren Pläne, die ich bei der Geburtsanmeldung mit der Hebamme besprochen habe (zB Wanne) war diesmal leider keine Zeit. Aber dafür kann das KH ja nichts. Ich hab den Eindruck, dass mehr und mehr Kliniken inzwischen sensibilisiert sind für die Bedürfnisse der Mama - und natürlich des Kindes. Ich hoffe, der Eindruck trügt nicht. Eine wunderbare Kennenlernzeit wünsche ich euch!

von Regenbogenfarben am 24.12.2022, 15:33