April Mamis

Forum April Mamis 2016

Trotzig

Thema: Trotzig

Guten Morgen ihr lieben Sind eure Kleinen auch "schon" richtig trotzig? Meiner ist seit ein paar Tagen total durch den Wind. SO früh habe ich das nicht erwartet (er ist seitdem 1.3 genau 11 Monate alt). Plötzlich will er alles alleine machen: z.B Bilderbuch beim vorlesen selber halten und umblättern, alleine mit dem Löffel essen...Er möchte alles machen was wir machen. Es muss unser Essen sein, was er möchte. Wenn er sieht, das wir aus dem Glas/Tasse/Wasserflasche trinken, will er es auch unbedingt. Er schreit und weint, wenn es nun mal nicht geht. Er ist frustriert wenn etwas nicht klappt. So zum Beispiel mit dem Löffel zu essen. Er schmeißt seine Spielsachen vor Wut weg oder beißt (wenn etwas nicht so will wie er) ganz wütend hinein und macht dann ganz laut „Grrrrr" und läuft rot an. Er schmeißt sich vor Wut auf den Boden. Natürlich möchte er schon länger auch mal das haben, was wir Erwachsenen so in der Hand haben oder essen und so. Und es gibt ja auch gute Möglichkeiten ihn zu geben was er möchte. Einen 2 Löffel in die Hand, Wasser aus dem großen Becher trinken zu lassen.... Aber SO extrem und trotzig wie er auf einmal ist, das erstaunt mich. Im Schub ist er angeblich nicht. Dies ist aber natürlich individuell und somit ganz verschieden. Ich kann euch schlecht erklären, was ich meine. Aber erkenne meinen Jungen grad nicht wieder. Vorallem diese Wutausbrüche und mit roten Gesicht in das Spielzeug reinbeißen. Tja, langsam werden sie echt groß und der eigene Wille ist mehr als deutlich. Und oftmals wollen die Kleinen bereits mehr als sie können. PS: Grad brechen die Eckzähne durch (bei uns Zann Nr. 5 & 6), dies trägt natürlich auch nicht zur besten Stimmung bei.

von Mupfel28 am 05.03.2017, 08:37



Antwort auf Beitrag von Mupfel28

Du machst mir ja Hoffnung Bei uns läuft es in abgeschwächter Form so, seit dem er 9 Monate ist. Er ist jetzt 10 Monate und ich hatte auf Besserung gehofft Zähne sind immer noch nur 2

von HannesMum23 am 05.03.2017, 22:46



Antwort auf Beitrag von Mupfel28

@HannesMum23 Oje, das tut mir leid. Aber wir wissen ja, dass die Kleinen Mäuse ihren eigenen Kopf haben und vielleicht wird es bei dir ja nicht so extrem wie bei mir. Ich hatte anfangs auch immer etwas "Angst" vor den Schüben, da viele so viele negatives dazu berichtet haben. Bemerkt habe ich bis zum jetzigen bislang nie einen...Schwierige Phasen kommen und gehen halt. Wir halten hier halt alle zusammen und stärken uns den Rücken, wenn es grad wieder so stressig ist.

von Mupfel28 am 06.03.2017, 07:44



Antwort auf Beitrag von Mupfel28

Zähne haben wir auch erst 2. Was das andere betrifft geht es noch bei uns. Man merkt schon das sie alles ausprobieren will und wenn wir nein sagen geht das Händchen trotzdem wieder hin und dabei grinst sie einen an. Wenn sie dann irgendwann mal gemerkt hat das wir das ernst meinen wird geweint aber da bleiben wir hart, dann kriegt sie eben eine Alternative in die Hand. Beim Essen finde ich es im Moment am schlimmsten. Der löffel wird teilweise nur noch angeweint oder geschrien, dabei hat sie doch Hunger, sitze manchmal 1 Stunde am Tisch. Ich hoffe dass das wieder besser wird, denn das zerrt schon sehr an den Nerven. Mit dem trinken ist dafür etwas besser geworden seid ich einen neuen Becher gekauft habe, der scheint handlicher zu sein und das Wasser fließt da langsamer raus.

von knuspi am 06.03.2017, 09:51



Antwort auf Beitrag von knuspi

Welchen Becher hast Du gekauft, Knuspi? Ich habe hier zur Zeit auch immer wieder ein Terrorbaby. Essen - schwierig. Er lässt dann gerne mal das Essen angelutscht wieder aus dem Mund fallen, isst insgesamt nicht gerade viel, schmeißt Brot beim Frühstück runter usw. Seit ein paar Wochen brüllt er wie am Spieß, wenn man ihm etwas wegnimmt, was er nicht haben soll (Fernbedienung z.B.). Insgesamt ist er launisch, so eine Phase hatten wir lange nicht mehr. Dazu kommt, dass er regelmäßig hinfällt und deshalb dann natürlich weint. Puuh.

von IrisHamburg am 06.03.2017, 10:13



Antwort auf Beitrag von Mupfel28

Ich hoffe das ich den Link posten darf. Und zwar ist es der Doidy Cup wird anscheinend auch sehr von Hebammen empohlen. Das ist der häßlichste Becher den ich je gesehen habe lach aber aus irgend einem Grund klappt das damit. https://www.amazon.de/Doidy-Cup-10111-gesunde-Trinklernbecher/dp/B006BJRYZI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1488791958&sr=8-3&keywords=Doidy+cup

von knuspi am 06.03.2017, 10:23



Antwort auf Beitrag von knuspi

Den haben wir auch! In blau. So richtig toll geht's damit auch nicht.

von IrisHamburg am 06.03.2017, 10:48



Antwort auf Beitrag von IrisHamburg

Achso schade bei uns war er die Rettung. Vielleicht wird es auch erst besser wenn es draußen wärmer wird, die müssen bestimmt auch erstmal das Durstgefühl erlernen.

von knuspi am 06.03.2017, 11:15



Antwort auf Beitrag von knuspi

Wir haben den auch. Manchmal geht es gut damit, manchmal weniger.

von chrpan am 07.03.2017, 12:24



Antwort auf Beitrag von Mupfel28

Oh, meiner ißt auch von Anfang an nur das, was wir haben und das selbst mit Löffel oder Hand. Wutanfall inklusive, wenn etwas nicht möglich ist, was er gerne möchte - hat schon mit dem mobil werden ab 7. Monat angefangen und war beim Großen ganz gleich. LG

von chrpan am 06.03.2017, 11:26



Antwort auf Beitrag von chrpan

Hi. Bei uns sieht es auch mittlerweile so aus. Alles selbst machen. Mittags ist ein Kampf ihn zu füttern, er will lieber selber essen mit dem löffel geht es halt noch nicht so fit alleine,dann werden schon die Hände genommen und wenn es nicht schnell genug geht dann wird er böse und will aus dem Stühlchen. Der Teller wird dann geworfen ... ich denke sie verstehen jetzt alle Zusammenhänge und wollen alles selbst testen.

von Aprilboy03 am 07.03.2017, 06:52



Antwort auf Beitrag von Mupfel28

Das mit dem selber essen wollen haben wir hier auch schon eine zeitlang. Eigentlich seitdem er sitzen kann. Hab ihm dann auch oft Fingerfood gegeben, seitdem ist füttern out. Das geht nur, wenn er abgelenkt ist. Teilweise, aber nur manchmal, isst er schon ganz passabel mit dem Löffel! Also es zahlt sich aus Was neu ist - gestern hatte er seinen ersten richtigen Wutanfall. Nicht nur weinen und meckern, wenn was nicht so läuft, sondern richtig böse werden. Mein KiA hat gemeint, wenn die Augenzähne, also die 'Raubtierzähne' durchdrücken, kommen bei den Babys eben diese Emotionen wie Agressionen durch. Da ist sicher was dran!

von SabSi83 am 07.03.2017, 07:13



Antwort auf Beitrag von Mupfel28

Danke für eure Berichte. Dann geht es ja nicht nur mir so. Es ist grad ein schwieriges Alter finde ich. Die Kinder wolllen mehr als sie können und die Kommunikation fehlt. Wenn sie sich besser mitteilen könnten und man ihnen mehr erklären könnte, wäre es ein Stück weit einfacher. Es hilft wie immer nur durchhalten und auf ne entspanntere Phase hoffen. @SabSi83 Da bei meinen wie gesagt, die Eckzähne gerade durchbrechen (einer ist schon da) passt es ja bei uns. Danke, für den Hinweis. Aus meiner Familie meinte auch jemand, die Eckzähne wären die schlimmsten. Allerdings höre ich immer wieder, das die Backenzähnen schlimmer sind. Wie auch immer, es kommt eh wie es kommt.

von Mupfel28 am 07.03.2017, 07:37



Antwort auf Beitrag von Mupfel28

So bei uns ist der Trotz nun voll da Wenn er sich zum Beispiel beim Fernsehschrank hichzieht und man ihn weg nimmt, da er ja nicht an den Fernseher soll. Oh Backe es wird gestrampelt und getreten, geschrien und geschlagen. Und setzt man ihn ab wird bitterlich geweint bis das nächste interessante über den Weg läuft Na super das kann ja heiter werden Bei uns kommen noch keine Eckzähne, also passt die Theorie bei uns leider nicht. Erstmal sind die oberen Schneidezähne dran bei uns, aber die lassen sich mega Zeit

von HannesMum23 am 09.03.2017, 22:03