Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Trauer um Geschlecht

Thema: Trauer um Geschlecht

Hilfe, ich kann das Geschlecht (welches heute die Vermutung ist) nicht akzeptieren Es sah heute nach einem Mädchen aus und ich kann/will mich absolut gar nicht mit diesem Gedanken anfreunden… es hat für mich ein paar Gründe, die hier jetzt aber den Rahmen sprengen würden. Kommt das noch? Ich habe seit heute einfach keinen Bezug mehr zu diesem Kind. Will weder etwas dafür shoppen noch jmd überhaupt erzählen das wir ein zweites Kind bekommen (haben einen Sohn). Ich würde am liebsten pausenlos heulen und fluchen… Bitte sagt mir das das besser wird, das ich mich auf dieses Kind doch noch irgendwie freuen kann, dass ich vielleicht nicht alleine bin mit solchen Problemen…

von Julimi21 am 17.01.2022, 22:10



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Oh je...ich kenne das leider nicht und kann nichts dazu sagen...aber bestimmt würd es besser! Du wirst dich bestimmt schnell damit anfreunden, dass ihr eine kleine Prinzessin bekommt. Ich persönlich bin sehr zufrieden gewesen, dass mein erstes Kind ein Mädchen war, und jetzt kommt ein Junge (wahrscheinlich). Wieso ist das denn so eine Tragödie für dich? Welche Gründe hat es denn? Vielleicht sprichst du Mal mit einer Vertrauensperson oder einer Hebamme, bestimmt kann sie dich beruhigen. LG Snezhok

von snezhok am 17.01.2022, 22:37



Antwort auf Beitrag von snezhok

Das ist einfach nicht das was ich mir vorgestellt habe. Unser Sohn ist 1 Jahr und ich bin mir zu 1000% sicher das die zwei in spätestens 3 Jahren nichts mehr mit sich anfangen können. Unser Plan vom geschwisterbett ist somit geplatzt. Ich will keine Frisuren „zaubern“, kein Gezeter beim Haare kämmen, das habe ich bei mir schon nie gemacht/gemocht. Mich nervt es jetzt schon, dass es die „püppi“ ist. Nein es ist ein Mädchen Punkt. Unser Sohn hat nie einen Spitznamen bekommen. Da hieß es nur „ok ein Junge“. In der Familie meines Mannes gab es seit 60 Jahren kein Mädchen mehr und demzufolge wird das „die Prinzessin“ und unser Sohn wird definitiv hintenan gestellt, weil der ist ja nicht so was besonderes… Und am allerwenigsten will ich das mir hier dauernd Pinkes Zeug ins Haus geschleppt wird, weil „ein Mädchen muss doch rosa sein“ ~Zitat meiner SchwiMu

von Julimi21 am 18.01.2022, 05:47



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Liebe Julimi, Vielleicht bin ich ja auch etwas naiv und unsere Gesellschaft ist nicht so weit wie ich denke, aber heutzutage muss kein Kind Püppi genannt werden oder nur rosa tragen, wenn es nicht gewollt ist. Ich finde wichtig das einmal in der Familie zu kommunizieren. Es gibt inzwischen tolle Kurzhaarschnitte für Mädchen und lange Haare sind auch bei Männern sehr beliebt. Mein Cousin ist mit 9 der coolste mit einem langen Undercut. Dafür wird er gefeiert. Auch muss ich sagen, dass das gleiche Geschlecht kein Garant für die große Geschwisterliebe ist. Mein Partner hat einen Bruder und die konnten eigentlich ihre halbe Kindheit + die ganze Jugend nichts miteinder anfangen. Andersrum kenne ich gemischte Geschwisterpaare, die sogar als Erwachsene noch zusammen in den Urlaub fahren. Vielleicht ist es ein Versuch wert die Bilder vom Mädchen in rosa Kleidchen zur Seite zu schieben. Es beginnt ja im eigenen Kopf. Wie die ganzen Szenarien, die du dir gerade ausmalst und auf die wir selbst ja irgendwie erzogen worden. Somit absolut nachvollziehbar.

von Zuckersteusel am 18.01.2022, 07:04



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Hi, für mich hört es sich gerade vor allem danach an, dass du zum einen selbst wenig Lust auf "pinken Mädchenkram" hast und gleichzeitig von der Verwandschaft unter Druck gerätst, die genau das fordert. Die liebe Verwandschaft wird IMMER irgendwas finden, was sie meint, besser zu wissen. Ihr als Eltern müsst das nicht mitmachen und da notfalls auch wiederholt und heftig drauf bestehen. Von uns gab es die ganz klare Ansage, dass wir a) keinen Spitznamen fürs Kind wollen, b) kein rosa-Glitzer-Einhornkram im Haus landet, c) wir entscheiden, wie das Kind erzogen wird. Meine Eltern sind da zum Glück recht pflegeleicht ... Bei einer SchwiMu, die von Püppi quasselt - gibt es einen Hassnamen, mit dem ihr sie im Gegenzug bedenken könnt ("Omilein" "Schwiegeromi", "GroMuLeinchen" ... keine Ahnung, irgendwas, damit mal auffällt, wie bescheuert das ist)? Zu Geschwistern: Ich bin knapp 2 Jahre älter als mein Bruder und wir haben unheimlich viel als kleine Kinder gemeinsam gemacht. In dem Alter spielt das Geschlecht dann eine Rolle, wenn Erwachsene ständig ein Drama draus machen. Warum solltet ihr kein Geschwisterbett haben? Wir haben bis weit in die Grundschulzeit zusammen gebadet und alle mit den Eltern in einem Zimmer geschlafen, bis wir ca. 6 und 4 waren und haben uns dann zwei Jahre lang ein Zimmer geteilt. Ich habe Haare kämmen gehasst und gerne Indianer im Dreck gespielt. Mit 8 habe ich alle Kleider & Röcke für doof erklärt (blieb so bis ich 20 war) und mit 9 drauf bestanden, dass mir die Haare auf 1cm kurz geschnitten werden. Hatte drei Jahre Riesenspaß damit, die Leute zu irritieren, weil sie mich für einen Jungen hielten. Du weißt nicht, wie deine Kinder sich entwickeln. Was würdest du denn machen, wenn dein Junge später Glitzernagellack toll findet oder auch eine Puppe will? Kein Mädchen und kein Junge sind gleich. Überleg dir mit deinem Mann, wo ihr die Grenzen bei der Verwandschaft zieht und was euch für die Kinder wichtig ist. Ich kann verstehen, dass du in der Situation aktuell enttäuscht bist, aber ich glaube, das legt sich auch wieder.

von majalino am 18.01.2022, 08:21



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Ich finde es schon heftig wie du darüber schreibst, sollte es ein Mädchen werden...fast schon verachtend....es ist nicht die Schuld des Kindes welches Geschlecht es hat. Und wenn man ein Kind zeugt, dann weiß man doch um die 50/50 Chance... Eure Tochter ist nicht schuld daran, wie die anderen sich verhalten, oder was du vorgelebt bekommen hast...und wenn du es z.b. nicht willst dass das Kind einen Spitznamen bekommt, dann sag es auch so. Das wollte ich bei meiner Tochter auch nicht, und das wird so akzeptiert.

von snezhok am 18.01.2022, 20:14



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Hallo, damit bist du wirklich nicht allein. Bei mir war es gleich zweimal so, dass sich mein Wunschgeschlecht nicht für mich entschieden hat. Beim ersten Kind war es nicht wild, eher so ein kurzer Naja-schade-Moment. Da hat mich dann eher die ein oder andere Reaktion anderer Mütter schockiert. Dass ich keine Beileidsbekundungen wegen meiner Tochter bekommen habe, hätte als einziges noch gefehlt. Beim zweiten (und fast zu 100 Prozent sicher letzten) Kind, war die Hoffnung insgeheim riesig, nun einen Jungen zu bekommen. Ich dachte das würde alles perfekt machen, beide Geschlechter zu haben. Und als dann via Telefon die Nachricht zweites Mädchen kam, übrigens eine sehr sichere Prognose, da über den Harmony Test bestimmt, musste ich die Tränen runterschlucken. Sofort nach dem Auflegen hab ich geheult, was das Zeug hält. Da kam die ganze Trauer um den "verlorenen Sohn" nach oben, was ja an sich irrational ist, denn es gab ja nie einen Sohn. Jedenfalls haben mir diese Tränchen einfach gut getan. Es war ein Abschiedsritual von dem Wunsch und dieser Idealvorstellung. Das hat ein bisschen angehalten, war bei mir aber sehr sehr schnell überwunden. Und dann wars okay. Und jetzt fühlt es sich schon so an, als hätte es nie anders sein sollen. Würde jetzt rauskommen, es wird doch ein Junge, würde das garantiert genau die gleiche Reaktion wie damals zur Folge haben. Sie hat einen Namen und ist in meinem Herzen schon voll und ganz meine Tochter. Das will ich nicht mehr hergeben. Warum mir das so wichtig war, kann ich gar nicht genau sagen. Vielleicht, weil ich mich nie als Mama gesehen habe und wenn überhaupt mal Kinder, dann nur einen Kerl. Ich habe viele maskulin assoziierte Charaktereigenschaften und hätte selbst lieber ein Junge werden sollen. Nicht zuletzt hab ich aber viele Menschen im Umfeld, die bewusst oder unbewusst vermitteln, ein Junge sei das wertvollere Geschlecht. Übrigens fast nur Frauen, die solche Top Kommentare abgegeben haben. Da fragt man sich, ob sie vergessen haben, dass Frauen in der Regel mal Mädchen gewesen sind Ich will auf mit diesem seltsamen Kräftemessen Junge vs 'nur ein Mädchen' nichts zu tun haben. Ich kam eben als Mädchen zur Welt und bin intelligent und leistungsstark. Das ist schließlich keine Frage des Geschlechts. Ich finde es völlig legitim eine Wunschvorstellung zu haben und ebenso in Ordnung, dass alles andere im ersten Moment eine Enttäuschung ist, die du erst mal verarbeiten musst. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass du deswegen auf Dauer keinen Bezug mehr zum Baby hast. Das tut jetzt weh, ein bisschen wie Liebeskummer finde ich. Geht aber bestimmt vorüber. Wenn es denn überhaupt bei der Prognose Mädchen bleibt. Es wird sicher alles gut! Gruß aus dem März

von Nucleolus am 17.01.2022, 23:43



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Liebe Julimi. Wenn man sich für ein weiteres Kind entscheidet, so entscheidet man sich für eine kleine Seele, die in der Familie Einzug halten soll und nicht für ein bestimmtes Geschlecht, was alleinig den Platz einnehmen darf. Nichts geschieht ohne Grund und wenn ein Mädchen in Eure Familie möchte , so nimm es als Geschenk und freue Dich über dieses Wunder . Eine Familie wird immer entzückt über ein neues Familienmitglied reagieren . Babys sind nun mal „ süß „ egal ob Mädchen oder Junge und alle werden es beim ersten Kennenlernen „ besonders „ behandeln , Geschenke mitbringen und Dein erster Sohn wird etwas hinten an stellen. Auch Du wirst Dich in der Anfangszeit intensiver ums Baby kümmern , weil es einfach hilfsbedürftiger ist. Das heißt aber nicht , das Dein älterer Sohn weniger geliebt wird. Du bestimmst doch , ob die 2 ein Zimmer teilen oder nicht. Warum sollten das Junge / Mädchen nicht können. Ich teilte mir mit meinem 1 1/2 Jahre älteren Bruder ein Zimmer bis ich 9 wurde. Später als er sein eigenes Zimmer bekam , bin ich oft in der Nacht zu ihm ins Bett gehuschelt weil ich Angst hatte . Wir haben heute noch ein ganz wunderbares Verhältnis. Ich habe 6 Söhne und eine Tochter. Meine Tochter ist die 3. Geborene. Nie war sie das Prinzesschen , ja ich kleidete sie in Mädchensachen . Aber was ist daran auch schlimm. Jetzt ist sie 14 trägt ihren eigenen Look. Ihre blonden bis zum Po ragenden Haare, hat sie sich schulterlang und dunkelbraun gefärbt . Ihre Mädchensachen , sind nem dunklen Oversize Look gewichen, oft borgt sie sich Klamotten ihrer Brüder aus. Sie versteht sich sehr gut mit den Jungs. Da gibts wesentlich mehr Streitigkeiten und Raufereien unter den kleinen Jungs . Und die wollen auch gern jeder ein Zimmer für sich . Wir haben 5 Kinderzimmer. Die 2 Kleinsten teilen sich noch eins, bis der älteste nächstes Jahr auszieht . Du hast , aus welchen Gründen auch immer , eine unglaublich fest gefahrene Meinung , die es Dir momentan sehr schwer macht , Dich mit dem Gedanken Mädchen anzufreunden . Ich hätte mir gern ein 2. Mädchen in der Jungsera gewünscht, aber es soll nicht sein. Ich bin darüber aber nicht traurig , weil ich weiß , dass ich diese Seele liebe … weil Sie ist was sie ist… für mich ein Geschenk Gottes und genau so soll es sein .

von Patchwork am 18.01.2022, 07:35



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Ich werde ehrlich sein: ich verstehe zwar was ihr meint mit enttäuscht sein, ich habe mir das nicht so gewünscht, etc. aber ein Kind ist nun mal ein Kind und kann nichts für sein/ihr Geschlecht und das schlimmste was ich mir vorstellen kann das das Kind deswegen weniger geliebt wird bzw. wie du schreibst: „du hast keinen Bezug mehr zu diesem Kind“. Sie war ja von Anfang an ein Mädchen, der einzige Unterschied ist das du es nicht gewusst hast. Mit dem Baby hat sich nichts geändert, warum auf einmal Abstand halten? Versteht mich nicht falsch, ich probiere es wirklich nachvollziehen, aber in den ersten 3 Monaten hatte ich ohne Pause mit Blutungen zu kämpfen und jedes Mal von den Ärzten anhören müssen dass ich wahrscheinlich mein Kind verlieren werde. Es gibt vor allem in Coronazeiten wichtigere Sachen als das Geschlecht, nähmlich die Gesundheit. Die Gesundheit ist A und O und ich bin mir 100% sicher dass du dieses kleines Lebewesen unabhängig vom Geschlecht genauso lieben wirst wie sie das jetzt schon verdient.

von Letta92 am 18.01.2022, 07:50



Antwort auf Beitrag von Letta92

Hallo Ich muss gestehen das mir das Verständnis für die Reaktion fehlt kurz enttäuscht sein ein paar Tränen gut okay aber das es so ein " Unglück " und du keinen Bezug mehr zum Baby hast kann ich nicht verstehen. Ich habe zwei Jungs an der Hand ein im Herzen und erhalte dafür Mitleid und wenn es nach den anderen geht muss das Kind jetzt ein Mädchen werden. Ähm nö wird es eins freuen wir uns wirds ein Junge dann genauso. Ich habe einen der super gerne pinke reithosen trägt und auf Mädchen Pullover weil es Pferde Motive nicht für Jungs gibt gerne auch mit Glitzer er geht seit 2 Jahren zum reiten sein Helm ist grau mit lila Pferde drauf wollte er unbedingt haben. Stört sich daran jemand nein. Ich habe genauso viel Pferde im Haus wie meine kleine Schwester mit 2 Mädchen. Ich habe ne Nichte die zwar auch kleider trägt doch sonst eher ein Junge ist gerne Trecker fährt sich schmutzig macht .Und gleichzeitig einen Neffen der so ganz anders ist. Bei sind 1 Jahr auseinander und heute noch ein Herz und eine Seele da schlagen sich meine Jungs oder die Mädels meiner kl.schwester mehr die Köpfe ein. Du musst doch dein Kind nicht rosa pink anziehen. Auch nicht wenn die Schwiegermutter es anschleppt mach klare ansagen. Und wenn es abgeschleppt kannst du sahen entweder ihr tauscht es um oder wir ziehen es nicht an. Beeinflussen kann man damit die Lieblingsfarbe der Kinder übrigens nicht meine haben super super viel grün getragen der große liebt rot der kleine blau. Lange Haare braucht dein Kind auch nicht und es gibt genug Möglichkeiten das Haare kämen nicht ziept. Und wer weiß denn schon ob es überhaupt beim Mädchen bleibt Selbst wenn es als solches geboren wird. Bei diesen ganzen gender zeug. Ein gesundes Kind ein geliebtes Kind sind doch viel wichtiger als das Geschlecht. LG nita

von nita83 am 18.01.2022, 08:32



Antwort auf Beitrag von nita83

Dem kann ich mich anschließen. Kurz enttäuscht sein, wenn die traumvorstellung nicht Realität wird. Aber wenn da draus ein Drama wird, dann ist sicher professionelle Hilfe gefragt. Bzw. solltest du dich fragen, was DU für ein Problem mit einem Mädchen hast. Da liegt sicher irgendwas verborgen in dir, was gesehen werden will. Vielleicht wird dir genau deswegen nun ein Mädchen geschickt. Hast du dich denn nie mit dem Gedanken auseinandergesetzt, dass es zu 50% kein Junge wird? Und mit den Rosa Zeug: da kannst du an alle ganz klare Ansagen machen und selbst wenn sie es schenken, brauchst du es ihr nicht anziehen. Aber dein Mädchen wird schnell einen eigenen Kopf entwickeln und spätestens dann wird sie wohl rosa Tütü tragen, wenn sie das unbedingt möchte. Aber bis dahin wirst du dich sicher in deiner Rolle als Mädchenmama gefunden haben.

von Netti2020 am 18.01.2022, 09:10



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Puh ich hoffe sehr für dich, dass du bald wieder happy bist mit deinem Wunder den das ist es nämlich! Ob Junge oder Mädchen es ist durch euren Wunsch nach einem zweiten Kind entstanden was für ein Glück. Vielleicht liebt dein Mädchen irgendwann mal eine andere Frau und wird Bauarbeiterin, das sind alles Dinge die kannst du jetzt noch nicht Wissen . Freu dich auf diesen Mensch in dir! Ich habe täglich Angst meinen kleinen Menschen zu verlieren und kann es kaum erwarten es in meinen Armen zu halten. Hauptsache Gesund wir lassen uns überraschen und egal was es sein wird, diesen Menschen werde ich Lieben.

von mel1985 am 18.01.2022, 09:12



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Ich kann es auch ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. Nach dem 1. Kind haben wir über zwei Jahre Kinderwunsch hinter uns. Medikamentöse Unterstützung brauchten wir auch. Eine hochschwangere Frau vor meinen Augen hat sich jedes Mal angefühlt wie ein Messerstich ins Herz. Mit war es da so egal, was es wird. Dass wir jetzt einfach so noch mal.ein Baby im Arm halten werden, ist so ein Geschenk, egal ob Junge oder Mädchen. Wenn man sich so darauf versteift hatte wie du, kann ich uwar anfängliche "Enttäuschung" nachvollziehen, das sollte sich doch aber schnell wieder legen, und sich in Akzeptanz ind Freude wandeln, sonst sehe ich da Handlungsbedarf. Und wenn schon nicht für dich, dann doch wenigstens für euer kleines Mädchen. Denn das kann am allerwenigsten etwas dafür, in welche Familie es hinein geboren wird. Davon mal ab, so wie es hier schon beschrieben wurde, das sind alles Stereotypen, die die Kleine ja gar nicht erfüllen muss. Mein Mann wollte anfangs immer einen Jungen, um mit ihm halt Jungskram zu machen. An unserer Großen ist echt ein Junge verloren gegangen. Sie ist wie ein Junge im Pferde Glitzerpulli. Sie baut mit ihm, fährt Bagger und Trecker, hat auch diese als Spielzeug, sie sieht nach dem draußen spielen aus wie ein Schwein, kann sein Werkzeug benennen. Er hat mit ihr einfach die Dinge gemacht, die man auch typischerweise mit einem Jungen machen würde. Und sie liebt es. Genauso liebt sie aber auch ihre Schleich Pferdchen, Einhörner und co. Wir lassen sie einfach. Sie darf frei entscheiden, was sie möchte. Hauptsache sie ist glücklich.

von Cuci am 18.01.2022, 10:16



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Ich kann dich nicht verstehen aber ich kann dir von meinen beiden Kindern erzählen. Mädchen 8 Jahre und Junge 6 Jahre . Sie teilen sich seit Jahren sein Zimmer, weil sie es so möchten. Sie spielen Jungs und Mädchen Sachen. Sprich mein Sohn hat früher auch mit der Puppe (die ist mittlerweile Out bei meiner Tochter) gespielt und meine Tochter spielt auch mit Autos und Nerf Blastern. Als meine Tochter noch klein war, war Pink und rosa ganz groß. Ich mochte Pink und rosa und als Mädchen schon nicht. Ich war nie Prinzessin an Fasching. Meine Tochter wollte das alles Jetzt ist Pink und rosa total Out. Alles muss Uni Farben grau, schwarz, blau sein etc. Ich denke, es wird sich alles regeln. Du musst nur entspannt bleiben

von IsiMom am 18.01.2022, 11:20



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Also sorry, aber ich kann das Problem leider auch überhaupt nicht verstehen.. meine Nichte hat auch zwei größere Brüder und sie sind ihre großen Vorbilder. Ebenso schlafen die 3 zusammen in einem Geschwisterbett und lieben es. Sie mag schon auch Mädchensachen, aber auch Jungszeug. Glaube nicht, dass man das so pauschalisieren kann. Mir tut die Kleine leid, denn jedes Baby sollte von ganzen Herzen geliebt werden und man kann dankbar sein, wenn man das Glück hat, schwanger zu werden/sein. Trauern kann man, wenn man ein Baby verliert o.ä., aber nicht bei sowas...meine Meinung

von Pippi Langstrumpf 123 am 18.01.2022, 12:29



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Hey, Ich kann deine Meinung auch überhaupt nicht verstehen. Tut mir leid. Aber jede Frau sollte doch froh sein überhaupt schwanger zu werden und ein gesundes Kind auf die Welt zu bringen. Egal ob Junge oder Mädchen. Und deine Aussage, dass du keinen Bezug mehr zu diesem Kind hast, finde ich echt krass.. das Kind kann doch überhaupt nichts dafür, welches Geschlecht es hat. Ihr wolltet das Kind und habt euch dafür entschieden. Mein Wunschgeschlecht ist auch ein 2. Mädchen, aber ich würde einen Jungen genauso lieben, wenn es sich als das Geschlecht herausstellt. Ich bin einfach nur froh, dass ich ein 2. Mal das Glück hatte schwanger zu werden und hoffentlich ein gesundes Kind auf die Welt bringen kann. Denn es ist ein Wunder der Natur und darüber sollte man froh sein.

von Ankalii97 am 18.01.2022, 13:20



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Wenn man kein Mädchen als Kind haben möchte, sollte man sich nicht fortpflanzen. Jedem muss doch bewusst sein, dass die Chance bei 50% liegt, dass es ein Mädchen wird. Hoffentlich bekommt das Kind genug Liebe!

von MaMo2021 am 18.01.2022, 13:21



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Ich hoffe sehr, dass du alleine bist mit solchen Problemen. Mein Verständnis geht gen Null. Dass man einen Wunsch hat kann ich noch einigermaßen verstehen aber diese Reaktion macht mich gerade sprachlos. Wie kann man nur so undankbar sein?! Gut, für mich persönlich ist das ein Schlag ins Gesicht, musste ich mich von meinem Baby gerade erst verabschieden, aber auch wenn mich dieses Schicksal nicht getroffen hätte würde mein Gefühl jetzt kein anderes sein.

von Mira_79 am 18.01.2022, 14:01



Antwort auf Beitrag von Mira_79

Oh nein das ist ja furchtbar... das tut mir wahnsinnig leid! Bin in Gedanken bei dir.

von Ankalii97 am 18.01.2022, 14:21



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Hallo, ich war beim ersten total überzeugt, dass es ein Mädchen wird. Wars dann aber nicht. Ich war auch enttäuscht, aber auch nur ganz kurz. Das ist auch normal. Vielleicht brauchst du einfach Zeit dich damit anzufreunden. Ob die zwei später miteinander klar kommen, hat absolut nichts mit dem Geschlecht zu tun. Da solltest du dir keine Sorgen machen. Und zum Thema Pink: ich kenne ein Mädel, welches nur schwarze und graue Sachen hat. Was angezogen wird und was es zb zum spielen gibt, entscheiden immer noch die Eltern. Da wird schon!

von Spaceygirl am 18.01.2022, 16:08



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Sorry dass ich so hart bin, aber ich ja absolut kein Verständnis für deine „Trauer“… Man entscheidet sich als Paar, ein Kind in die Welt zu setzen und es kann entweder ein Mädchen oder ein Junge werden. Wie kann man um ein Mädchen „trauern“, wenn man schon vor der Zeugung weiß, dass man auch ein Mädchen kriegen kann. Mir fehlen die Worte und ich kann mir leider kein „ich verstehe dich“ bla bla rauslügen. Ein Kind verdient Liebe, egal ob Junge, Mädchen, schwarz, weiß, behindert oder gesund…

von JennyNie am 18.01.2022, 16:53



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Ich kann auch kaum glauben, dass du das wirklich ernst meinst! Erstens steckt man Null drin, wie die Kinder miteinander auskommen! Mein Mann hat zwei Brüder, alle knapp 2 Jahre Altersabstand, die sich nur geklopft und NIE miteinander gespielt haben. Meine Tochter liebt ihren kleinen Bruder abgöttisch (der 5 Jahre jünger ist!) und sie spielen stundenlang. Und er jetzt mit seiner kleinen Schwester genauso! Wenn man nicht gerade über eine funktionierende Glaskugel verfügt, kann man nicht wissen, ob die Kinder sich gut verstehen werden oder nicht. Zweitens ist ein Baby so ein Geschenk! Ich glaube, es gibt wirklich nichts, was unwichtiger ist, als das Geschlecht! Präferenz hin oder her! Und was machst du (drittens), wenn dein Bub sich irgendwann mal für Mädelskram interessiert und/oder umgekehrt? Geht dann auch nicht? Ich wünsche dir ein gesundes Baby und dass sich solche Gedanken ganz schnell verflüchtigen!

von Lottamama am 18.01.2022, 22:13



Antwort auf Beitrag von Lottamama

Wunschgeschlecht zu haben völlig ok. Das Gegenteil zu bekommen und dann darüber so zu reden, absolut unverständlich, traurig und ohne Worte. Bin sprachlos... Ich hoffe das dies nur ein Witz war

von Naalaa am 19.01.2022, 07:49



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Ich hoffe das du deinen Beitrag nicht ernst meinst. Eigentlich wollte ich nichts schreiben aber ich finde es schrecklich wie du denkst. Du trauerst um ein gesundes Kind nur weil es ein Mädchen ist. Ich sag dir was trauern heisst. Ich besuche meine kleine Tochter jeden Tag auf dem Friedhof! Das ist furchtbar und zum fluchen und heulen! Wie kann man nur so undankbar sein wie du. Anstatt das du glücklich bist ein 2.gesundes Kind zu bekommen das ihr ja wolltet. Schlimm was es für Frauen gibt. Ich hoffe für dein Baby das du deine Einstellung ganz schnell änderst!!! Und nein ich habe kein Verständnis für so eine Reaktion. Kurz mal oje hätte mir was anderes gewunschen ok, aber sowas ist echt schlimm. Such dir Hilfe wenn du das alleine nicht mehr ändern kannst wirklich.

von Larissi29 am 19.01.2022, 08:44



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Wir auch ich eine starke präferenz habe (für die ich schon hart vom umfeld kritisiert wurde, denn es sollte mir doch gefälligst egal sein) habe ich mich über das thema etwas informiert. Es gibt durchaus anlaufstellen wo man sich bei sowas psychologische hilfe suchen kann. Wie bereits viele hier sagten ist kein junge oder mädchen gleich. Mir hat ganz doll der bereits vorhandene Sohn meines Partners geholfen. Dieses Kind ist einfach phantastisch und er ist trotzdem ganz sicher ein Junge. Auch die babies die ich bei der Weihnachtsfeier seiner familie auf dem Arm hatte, haben mich ein nisschen offener gemacht dafür mal eine Jungen-Mama sein zu können. Da waren auch Mädchen zwischen 6monate und 5 Jahre...und ja vorallem die 5jährige hat meinen Mädchenwunsch bestärkt, aber am liebsten hätte ich den 10monatigen kleinen Mann der mir kurz zum aufpassen gereicht wurde nicht mehr hergegeben. Ich finde es hochgradig unfair wenn man für eine Tendenz kritisiert wird, aber es darf wirklich kein "kann ich mein baby noch lieben" im Raum stehen, dann solltest du dir Beistand suchen, für dich, drine psychische Gesundheit und dein Baby. Das wird schon! Fühl dich digital gedrückt

von polissena am 19.01.2022, 12:02



Antwort auf Beitrag von polissena

Ich finde es schön, nach dieser ganzen hetze hier einen solchen Kommentar zu lesen. Vielen Dank dafür. Für mich stand es nie im Raum dieses Kind nicht zu lieben, es fällt mir lediglich schwer mein Bild von unserer Familie in meinem Kopf zu ändern. Ich habe sehr viele persönliche Gründe, die meine Angst vor der Erziehung und der Zukunft mit einem Mädchen einfach sehr präsent machen… Ich fand es so erschütternd hier Sätze zu lesen wie „das Kind tut mir leid, etc“ Mittlerweile ist dieser „schock“ ein paar Tage her und mir geht es besser damit.

von Julimi21 am 19.01.2022, 12:31



Antwort auf Beitrag von Julimi21

„HETZE“?? Das sind ganz ehrliche Meinungen… Eine So krasse Ansicht in einem Forum zu teilen, in welchem hunderte werdende Mütter sind, ist halt echt gewagt… Wie viele Frauen hier dabei sind, die mit Fehlgeburten klarkommen mussten, mich eingeschlossen. Ich bin jede Woche beim Frauenarzt und hoffe einfach nur, dass es unserem Baby gut geht… Mehr steht für mich nicht zur Debatte. Deine Nachricht wirkt einfach undankbar… Man kann ja viele Gedanken hier äußern, aber für mich war das einfach ne Nummer zu hart. Und das hat absolut nichts mit HETZE zu tun. Du wurdest nicht beleidigt oder irgendwas in der Art. Jeder darf seine Meinung dazu äußern und ich habe keinen unangebrachten Kommentar gelesen. Ich wünsche dir trotzdem alles alles Gute und hoffe, dass du ganz viel Liebe für die kleine Prinzessin entwickelst.

von JennyNie am 19.01.2022, 16:54



Antwort auf Beitrag von JennyNie

Ich finde Sätze wie „das Kind tut mir leid“ extrem unangemessen. Und ich solle mich für solche Gedanken schämen ist ja alles andere als ein gut gemeinter Tipp. Thema Fehlgeburten, hat hier in diesem Sinne nichts verloren, und auch ICH hatte bereits 3 Fehlgeburten, darunter ein Mal Zwillinge. Ich habe hier niemanden nach solchen Meinungen gefragt, lediglich um Hoffnung/Erfahrungen das sich diese Enttäuschung schnell verflüchtigt. Ich werde mich mein Leben nicht für meine Gedanken schämen. Ändern kann ich es eh nicht mehr, also darf ich auch damit umgehen wie ich möchte, Hauptsache es trägt der Besserung bei. Wie viele Frauen wird es geben denen es im ersten Moment genau so geht, es aber für sich behalten weil sie Angst haben dafür fertig gemacht zu werden. Vielleicht sollte man auch mal die andere Seite anschauen.

von Julimi21 am 20.01.2022, 09:52



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Ich finde eher Betreffzeilen wie "Trauer um Geschlecht" unangemessen. Vor allem, wenn du selbst auch schon Erfahrungen mit Fehlgeburten machen musstest, was mir extrem leid tut. Aber umso weniger verstehe ich dann die Reaktion. Alles Gute euch!

von Pippi Langstrumpf 123 am 20.01.2022, 14:56



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Ich finde auch, dass man seine Gedanken laut aussprechen dürfen muss, selbst wenn sie nicht „salonfähig“ sind. Dafür ist das Forum doch da, oder? Ich hatte auch eine kurze Zeit lang Probleme damit, dass unser erstes Baby ein Mädchen wird. Dabei war es mir vorher egal gewesen, erst als ich den Harmony Test mit „weiblich“ in der Hand hielt, war ich plötzlich geschockt. Es kamen plötzlich Gedanken und Sorgen auf mich eingeprasselt, die ich vorher gar nicht gekannt habe. Zum Einen… Ich selbst hatte eine ziemlich anstrengende Pubertät und meine Beziehung zu meinen Eltern ist auch nicht ganz ungetrübt, und ich hatte plötzlich mega Panik, dass meine Tochter das selbe durchmachen könnte und ich dem nicht gewachsen sein könnte. Diese Sorgenstarre hielt ein paar Tage an, dann ist der Knoten geplatzt. Egal wie sie wird, sie wird mein Kind sein und ich werde sie lieben. Bei einem Jungen wüsste man ja auch nicht wie er wird. Ich werde alles tun was ich kann, damit sie sich niemals so einsam und ungeliebt fühlen muss, wie ich mich damals, und hoffentlich ist das genug. Und P.S. Ich habe mich immer gut mit meinem Bruder verstanden, und wir haben auch lang in einem Zimmer geschlafen und eigentlich immer zusammen gespielt. Das war nie das Problem und ich fand immer „Großer Bruder, kleine Schwester“ - das ist die beste Kombi ich hoffe, du konntest deine Sorgen mittlerweile hinter dir lassen und dein kleines Menschlein so annehmen und lieben, wie es ist sollte das immer noch nicht der Fall sein, wäre es vielleicht wirklich ganz gut, wenn du mal mit jemand vom Fach sprichst, bevor sich diese negativen Gedanken zu sehr verselbstständigen… Alles Gute dir!

von Yumiko am 21.02.2023, 22:23



Antwort auf Beitrag von Julimi21

Wir wollten beim ersten unbedingt ein Mädchen und hatten uns total darauf eingeschossen. Hatten es damals an unserer Hochzeit verkündet - und hatte dazu eigentlich auch garkeine Lust mehr… Aber irgendwann hat sich das gedreht und al der kleine Zwerg da war war es überhaupt kein Problem mehr. Mittlerweile verstehe icv meine Gedanken darüber garnicht mehr und könnte mir meinen kleinen Jungen nicht mehr wegdenken. Also keine Sorge - man schießt sich auf etwas ein, hat einen Traum in Kopf. Dann kommt es anders. Das Gehirn mag sowas garnicht. Aber der Gedanke wird ganz sicher sich ändern! Außerdem ist das letzte Wort erst gesprochen, wenn das Baby da ist

von Nickit92 am 20.01.2022, 09:06