April Mamis

Forum April Mamis 2020

Tragetuch

Thema: Tragetuch

Bin momentan auf der Suche nach einem Tragetuch. Welches wollt ihr nutzen? Auf was muss man achten?

von Emma123 am 14.01.2020, 10:42



Antwort auf Beitrag von Emma123

Ich würde vlt deine Hebamme Fragen oder eine Trageberatung in Anspruch nehmen, da kann man dann verschiedene Modelle testen. Mir war das geknote aber zu umständlich...ich habe damals mit der Manduca getragen und habe mir gerade wieder eine bestellt, diesmal die neue XT.

von Schnubbel82 am 14.01.2020, 11:49



Antwort auf Beitrag von Emma123

Empfehle dir auf jedenfall eine Trageberatung. Tragetuch nutze ich zb von Kindsknopf Sowie eine Trage von Kokadi

von Michi93 am 14.01.2020, 11:55



Antwort auf Beitrag von Emma123

Ich war auch bei der Trageberatung und bin dann bei der Mysol von Girasol geblieben. Für mich die optimale Lösung Ich habe den festen Steg gewählt, da ich immer Angst habe, an den Hüften des Babys was falsch zu machen. Das Tuch selber passt sich aber dem Rücken des Babys an und ist nicht starr. Das gefiel mir am besten und bei der Beratung kam ich auch mit dieser Trage am besten zurecht. Mein Mann kann sie auch nutzen, ohne großen Aufwand.

von @ni am 14.01.2020, 12:06



Antwort auf Beitrag von Emma123

Huhu, die Hebamme empfahl mir für die Anfangszeit ein elastisches Tragetuch. Wenn das Baby dann etwas größer und kräftiger ist benutze ich ein Tragetuch aus gewebtem Stoff. Die Marken von beiden Tüchern weiß ich jetzt nicht. Dann haben wir noch eine Tragehilfe, die Ruckeli. Sie ist mir aber leider ein klein wenig zu weit. Die wird dann hauptsächlich mein Mann benutzen. Anschaffen möchte ich noch eine Tragehilfe aus Tuchstoff zum Binden. Wie schon die anderen geschrieben haben, ist eine Trageberatung wirklich sinnvoll

von Louisa16 am 14.01.2020, 13:50



Antwort auf Beitrag von Emma123

Ich habe Tragetücher von Hoppediz (das war das erste), Didymos (eins mit Leinen, eins mit Hanf) und ein Yaro mit Seide. Dann besitzen wir noch einen Ringsling und für die Laufzeit einen Onbu. Meine Mama hat ein Didymos und eine buzzidil. Ich komme mit fertigen Tragen nicht so gut klar. Ich finde das alles immer irgendwie unbequem. Bei Tüchern musst du eigentlich auf nichts spezielles achten... Für den Anfang sind niedrige flächengewichte oft leichter zu binden, das hängt aber auch ein bisschen von der webart und dem Material ab. Ne Trageberatung ist nie verkehrt... Ich möchte dieses mal meine Sammlung evtl noch zum ein kürzeres Tuch mit hohem Flächengewicht erweitern, für die Zeit auf dem Rücken...

von discordia3 am 14.01.2020, 14:29