Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Tragetuch/Babytrage

Thema: Tragetuch/Babytrage

...bin am überlegen mir evtl eins von beiden anzuschaffen. Habe Anfangs schon mal eine Baby-Björn Trage von einer Bekannten getestet, hat uns damals allerdings nicht getaugt. Er hat sich nicht wohl gefühlt. Damals war er aber allgemein noch viel unruhiger und hat sich meist nur im Fliegergriff tragen lassen. Nun lässt er sich in allen möglichen Positionen schön tragen und ist allgemein viel ruhiger und ausgeglichener. Und da er seinen Kinderwagen momentan nicht so toll findet, überleg ich mir evtl doch sowas anzuschaffen. Eine Trage wäre mir lieber, da ich nicht groß mit dem Tuch binden rum machen muss, aber berichtet mir einfach, was ihr mir empfehlen könnt und ob es leicht alleine zu lernen ist, das Tuch richtig zu binden...

von schneeflocke2014 am 15.10.2014, 20:15



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Wir haben einen Trageladen und dort haben wir uns beraten lassen bzw. die verschiedenen Tragen angeschaut. Haben jetzt eine emeibaby, bauchgurt und Schultergürtel sind fest, das in dem er drinsitzt ist wie ein Tuch und lässt sich auf ihn einstellen. Für uns passt es gut da ich auch nicht binden wollte und damit kann ihn auch mein Mann tragen. Wenn ihr einen Trageladen in der Nähe habt würde ich dort mal schauen. Achso gekostet hat die Trage 140€, spielt ja auch manchmal eine Rolle. http://emeibaby.com/

von kleinDana am 15.10.2014, 20:59



Antwort auf Beitrag von kleinDana

Ich würde auch eine Trageberaterin aufsuchen und dann entscheiden. Habe Carlo bis jetzt im Tuch getragen, aber er mag es zur Zeit nicht...(mal wieder, hatten wir nämlich schon mal kurzzeitig) Jetzt habe ich als Notlösung eine manduca hier, ich komm damit auch klar und Carlo schläft auch schön darin, nur ich glaube er ist im Moment so zwischen zwei Größen. Ich hab das Gefühl für den Sitzverkleinerer ist er schon zu groß und ohne noch zu klein... Ich hoffe das er sich bald wieder im Tuch tragen lässt! LG

von mamanoel am 15.10.2014, 21:33



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Ich hab einen Bondolino, den kann man ruck zuck anlegen. Mittlerweile trage ich aber noch lieber in einem normalen Tragetuch (von Hoppediz) nach 2-3x hat man das mit dem Binden raus - hab es mir viel schwerer vorgestellt :)

von Hashimaus am 15.10.2014, 21:26



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Ich trage auch im Bondolino und bin total begeistert, absolut bequem und die Zwerge lieben ihn. Ansonsten einfach mal eine Trageberatung machen, bevor du viel Geld für was ausgibst, was dann gar nicht zu euch passt!

von Nannilein am 15.10.2014, 21:28



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

danke für eure schnellen antworten! Leider wohne ich ja in einer Kleinstadt, einen speziellen laden oder eine Trageberaterin gibt es hier nicht... @mamanoel - carlo schaut echt süß darin aus! Will daher evtl was gebraucht kaufen - dann wäre nicht so viel Geld kaputt wenn es nix ist... Eine ehemalige Kollegin meinte halt, das Tuch binden, muss man sich schon richtig zeigen lassen, sie hat es am anfang auch immer falsch gemacht und ihre kleinen viel zu weit hoch gebunden... Hm...

von schneeflocke2014 am 15.10.2014, 22:13



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Huhu, wir wollten erst auch keine trage oder Tuch. Aber mittlerweile bin ich froh die trage zu haben. Er liebt es und es ist so schön so nah bei seinen baby zu sein. Da unser Spatz nur im kiwa oder im.Bett wenn man da neben liegt schläft ist.die.trage unsere beste Lösung. Sonst würde.ich zu.garnichts im.Haushalt kommen. Wir haben eine trage von ergobaby mit neugeborenen einsatz. Kostet zwar auch 120 aber ist jeden Cent wert! Wir.wohnen in einen kleinen.Dorf haben also auch keine Möglichkeit irgendwas zu testen, haben die bestellt weil.sie uns von 2 hebammen empfohlen wurde und ich würde sie immer wieder kaufen. Vorallem ist der Spatz den Lärm nicht ganz so.ausgesetzt wie im kiwa wenn man unterwegs ist. LG ;)

von tink91 am 16.10.2014, 07:48



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Wir haben auch den Bondolino. Klappt super. Habe mir auf youtube diverse Anleitungen angeschaut, da wir auch keine Tragetuchberatung in der Nähe haben. Lg

von Kimbolino2014 am 16.10.2014, 08:17



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Hallo. Hier wird normalerweise im Tuch (Didymos) getragen, vor allem zum Spazieren gehen, da der Kiwa verhasst ist und ich z.B. im Wald damit auch gar nicht rumfahren könnte (mein Großer liebt es, sich im Wald auszutoben). Ich binde die Wickelkreuztrage und hab mir die Ankeitung aus dem Internet immer wieder angeschaut und geübt - das geht nun ratz fatz und der Kleine mag es sehr. Wenn ich nur schnell in den Supermarkt will, kommt er in die Manduca mit Stegverkleinerer, weil ich das Tuch da nicht am Boden haben will beim Binden. Die mag er auch. Einkaufen im Maxi Cosi geht nämlich auch nicht bei uns. Sobald er groß genug ist, möchte ich auf dem Rücken tragen. Mal sehen, ob ich das mit Tuch auch hinkriege. LG Nicole

von Winterschlumpf am 16.10.2014, 09:42



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Ich hab ein Tuch von Hoppediz. Hab allerdings eine Freundin die schon zwei Kinder hat und die hat mir das Binden gezeigt. Im Tuch ist sie meistens schnell am schlafen. Ich schwitz nur leider immer noch so schnell, daher trage ich nur Selten, bin meist mit kiwa unterwegs. Da schläft sie dann halt so gut wie nie.... Ich muss aber auch sagen da sie sich so gut wie nie ablegen lässt ist es mit dem Binden immer so ne Sache..wenn sie brüllt macht mich das nervös beim rumbinden weil ich mich da schon noch drauf konzentrieren muss (weil ich es halt nicht so oft mache). Hab daher auch schon über einen bondolino nachgedacht ... Aber wieder Geld ausgeben und dann passt mir der evtl auch nicht 100%ig...

von Blums am 16.10.2014, 11:19



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Mal ein Tipp: Schaut mal bei facebook in die Gruppe "Low Budget Tragetücher und Tragehilfen bis 50 €", da bekommt man super schöne Tücher und auch Ergobaby, Manduca oder Bondolino.

von Nannilein am 16.10.2014, 13:38