Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Tragen

Thema: Tragen

Hey ihr lieben Junimamis, ich bin aus dem Novemberbus und wollte mal ein paar Erfahrungen hören, von "älteren" Müttern- also, die die ersten drei MOnate schon hinter sich haben. Meine Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und wollte sich von Beginn nur tragen lassen- selbst auf dem Arm ist es schwierig, am liebsten mag sie Tragetuch, da kann sie auch schonmal drei Stunden wegratzen. Ich habe schon versucht sie im Tiefschlaf abzulegen (gepuckt oder nicht) sie wird spätestens nach 10min wach. Also trage ich- den ganzen Tag. Wenn sie wach ist, ist sie auch nach wenigen Minuten unleidlich und meckert und weint dann. Es reicht meist gerade für eine Dusche. Nachts wiederum geht es ganz gut. Sie wird 3-4 mal wach, schläft aber nach dem Stillen meist gut weiter. Meine eigentliche Frage: Hat oder hatte eine von euch Mamis auch so ein Tragekind und wann wurde es besser? Bitte nicht falsch verstehen: Zum Schlafen trage ich sie gern, aber ich wünsche mir doch mal so eine halbe Stunde am Stück ohne Baby um den Hals. Im Moment ist das nur möglich, wenn mein Mann sie nehmen kann- er ist aber eben auch erst abends, manchmal spät abneds da. Wodurch wurde es bei euch besser? Habt ihr was getan, um zu fördern, dass die Kleinen mal eine kurze Weile ohne Körperkontakt auskommen? Oder muss ich einfach Geduld haben? Ich würde mich freuen, aus bisschen was aus eurem Erfahrungsschatz mitzunehmen. Grüßle Anna

von dickemama112 am 18.12.2015, 13:12



Antwort auf Beitrag von dickemama112

Liebe Anna, ich kann dich gut verstehen. Keins meiner Kinder war jedoch so ein absolutes Tragebaby. Wir konnten beim zweiten Baby eine Federwiege ausleihen und ich finde diese sehr praktisch, er schläft auch heute tagsüber mal noch da drin. Vielleicht wäre das auch was für euch, wenn er die Bewegung braucht. Ich habe mich daneben gesetzt und die Federwiege gewippt bis er einschlief, dann konnte ich andere Dinge erledigen. Wenn er unruhig ist, aber keine Schlafenszeit, nehme ich ihn ins Tuch/Meisol (auf den Rücken, seit er den Kopf halten kann, dann fühle ich mich auch freier und es ist angenehmer für den Rücken). Lg

von Waldmensch am 18.12.2015, 13:26



Antwort auf Beitrag von dickemama112

Hallo Anna, wir haben die ersten 3 Monate dauergetragen. Danach haben wir es langsam angewöhnt. Meine Maus hat dann gepuckt im Bett geschlafen, das war aber ein harter Weg. Mittlerweile geht sie gerne in den Kinderwagen (Sportsitz). Die Wanne mochte sie nie, da sie da nix sehen konnte. Ansonsten kenne ich viele die mit Federwiegen gute Erfahrung gemacht haben, des dauert aber meist einige Zeit,bis das Kind sich daran gewöhnt. Viel Erfolg!

von IchWerdeMami2015 am 18.12.2015, 13:37



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Hallo, erstmal vielen Dank für eure Antworten. Es tut immer gut zu lesen, dass das eigene Kind kein "Sonderfall" ist sobdern eigentlich sich ganz normal verhält. Darf ich fragen, wie ihr das Tragen langsam abgewöhnt habt? Unter viel Protest? Den muss man dann wahrscheinlich ertragen...

von dickemama112 am 18.12.2015, 13:48



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Ja,das ist richtig. Wir haben unsere Kleine ins Bett gelegt,gepuckt (sie mag es immer noch eng,aber mittlerweile reicht ein stillkissen als Begrenzung) und dann einfach die Hand auf den Bauch gelegt. Das Zimmer ist natürlich abgedunkelt. Sonst nichts weiter machen. Einfach da sein und das Kind begleiten bis es schläft. Wenn euer Kind sich einschreit,auch mal hochnehmen und wenn es sich beruhigt hat,wieder hinlegen. Am Anfang gab es sehr viel Geschrei,auch heute wird noch oft gemeckere,aber nur kurz. Wichtig ist nur,dass ihr euer Baby nicht alleine Schreien lasst. Viel Glück

von IchWerdeMami2015 am 18.12.2015, 14:11



Antwort auf Beitrag von dickemama112

Ich habe auch so eine Tragebaby. Allerdings so richtig, seit sie mehrere Wochen alt ist. Davor schlief sie überall. Dann merkten wir, dass sie im Tuch viel besser und länger schlafen konnte. Heute schläft sie tagsüber meistens beim Tragen, gelegentlich auf der Couch nach dem Stillen. Ich hab nie wirklich versucht, es ihr "abzugewöhnen". Klar hab ich sie auch mal hingelegt im abgedunkelten Zimmer. Aber wenn sie dann weinte, hab ich sie eingepackt und bin los. Inzwischen schläft sie ja deutlich weniger, meist drei Schläfchen à 30 min, oder eins davon ne gute Stunde. Ich nutze das immer für Einkäufe oder als Hin- und Rückweg zu einer Verabredung. Wenn sie dann ausgeschlafen hat, will sie auch aussteigen. Ich finde das Tragen unheimlich praktisch. Ich hab immer die Hände frei, kann überall langgehen, wo ich möchte und muss sie nicht wie ein Michelinmännchen einpacken.

von MamaBea am 18.12.2015, 15:48



Antwort auf Beitrag von dickemama112

Probiere mal dein Träger im laufgitter als Hängematte zu spannen... sie ist damit komplett umhüllt, es riecht nach dir und du kannst zum einschlafen bisschen Anschubsen... Ich hab so ein halbes Schlepp mich kind... schlafen Funktioniert im kiwa zwar am besten aber sie liebt es getragen zu werden da kann man ja besser schauen Kannst du auf beiden Seiten stillen? Ohne dir angst machen zu wollen, vielleicht hat sie ja Blockaden

von Fusssel am 18.12.2015, 15:49



Antwort auf Beitrag von dickemama112

Hallo liebe Anna, bei uns gab es auch solche Phasen. Teilweise musste ich ihn in der Nacht im Arm halten, kaum versuchte ich ihn von meiner Armbeuge runterzurutschen wurde er wach, und das selten leise ;) Ich habe ihn viel im Tuch oder der ErgoBaby getragen. Den Kinderwagen und den Autositz findet er erst seit kurzem Ok. Beim Tuch habe ich ihn immer wieder rausgenommen etwas hingelegt und versucht die Abstände zu vergrößern. Mittlerweile trage ich ihn wirklich noch selten im Tuch. Durchhalten! Das wird besser! Liebe Grüße

von viella249 am 18.12.2015, 18:52